Vaido
Beiträge: 19

DVD lässt sich mit 60min nicht füllen?

Beitrag von Vaido »

Hallo,

ich versuche gerade ein DV Band (ca.57min) auf einen DVD5 zu bringen. 60min auf einer DVD5 sollten ja beste Qualität bringen.

Ich benutze TMPGenc und habe jetzt schon 3 mal versucht eine DVD vollzubekommen, aber die ausgegebene DVD war bisher immer zu klein:

1. 3,16GB mit VBR (6000-8000 kb/s) und MPEG2 Layer Sound 224kb/s
2. 3,26GB mit VBR (6000-8000 kb/s) und Dolby Digital 2.0 Ton 224kb/s
3. 3,89GB mit CBR (8000 kb/s) und LPCM Ton 1536kb/s

Nach dem letzten Versuch war ich sehr verwundert, dass nicht mal da die DVD voll war. Ein besseres und Platz-verschwenderisches Soundformat kann man nicht benutzen und über 8000kb/s beim Bild sollte man wegen Inkompabilität doch nicht nutzen...

Die allgemeine Rechnung lautet doch 60min auf DVD5 um beste Qualität zu erhalten?!? Was stellt ihr noch ein um die DVD auch wirklich ganz zu vollzubekommen?

Grüße,
Vaido



Markus
Beiträge: 15534

Re: DVD lässt sich mit 60min nicht füllen?

Beitrag von Markus »

Vaido hat geschrieben:60min auf einer DVD5 sollten ja beste Qualität bringen.
Hallo,

lass Dich davon nicht verunsichern. Auch wenn die Kapazität einer DVD nicht ausgenutzt wird, kann das gespeicherte Video dennoch sehr gut sein. Die Qualität des MPEG2-Encoders hat da einen viel größeren Einfluss auf die erzielbare Qualität als die Datenrate.

Brenne mal testweise eine DVD mit den verschiedenen Einstellungen und dann versuche die Unterschiede auszumachen. Wenn der Encoder gut ist, wirst Du die DVDs qualitativ nicht auseinanderhalten können.
Herzliche Grüße
Markus



Markus73
Beiträge: 1150

Re: DVD lässt sich mit 60min nicht füllen?

Beitrag von Markus73 »

Vaido hat geschrieben:[...]Die allgemeine Rechnung lautet doch 60min auf DVD5 um beste Qualität zu erhalten?!? Was stellt ihr noch ein um die DVD auch wirklich ganz zu vollzubekommen?
Also, ich freue mich eigentlich immer, wenn mir noch Platz bleibt :-)

In meiner Software (Magix) und mit meinen (eigentlich übertrieben guten) "Optimal-Einstellungen" passen laut Vorausberechnung ca. 1:15 h auf eine einlagige DVD. Eine Stunde pro DVD ist also eigentlich schon besser als sehr gut.

Meine persönlichen Erfahrungen der letzten Monate:
1:35 h pro DVD -> immer noch ein super Ergebnis
2:00 h pro DVD -> man sieht, dass es langsam schlechter wird, aber immer noch sehr ordentlich.

Ich würde also vorschlagen: Freue Dich über Deine gute Filmqualität und versuche nicht, die DVD mit Gewalt vollzubekommen, das schafft mehr Probleme als es löst.

Gruß,
Markus



Markus
Beiträge: 15534

Re: DVD lässt sich mit 60min nicht füllen?

Beitrag von Markus »

Ach ja, hier ist noch der Link, den ich meinem "über-obigen" Posting hinzufügen wollte. Da wird die Sache ganz gut beschrieben:

-> Optimale Einstellungen für Mainconcept-Encoder

BTW: Manche User müssen wirklich den Eindruck bekommen, die Antwortgeber dieses Forums heißen alle Markus. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mo 13:52
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Mo 13:42
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von cantsin - Mo 13:30
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von GaToR-BN - Mo 13:30
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 12:33
» Adobe Indigo App
von blueplanet - Mo 8:41
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mo 6:09
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - Mo 4:49
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - So 21:25
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29