NickInvicta
Beiträge: 1

24P NTSC Mini DV Materials in Pal Material konvertieren - Profis gefragt!

Beitrag von NickInvicta »

DIESE FRAGE RICHTET SICH AUSSCHLIESLICH AN PROFIS!


Hallo,

ich habe ein problem zu dessen lösung ich leider keine antwor im hiesigen forum finden konnte. da ich neu bin kann es sein, dass ich es nicht gefunden habe, sollte dem so sein: weisst mir bitte schnell die richtung!

DIE SITUATION:
ich arbeite zur zeit an einem making of. das vorliegende material wurde (trotz meines heftigen protestes!) mit einer ntsc und einer pal kamera aufgenommen. was noch hinzukommt ist, dass es sich um echt anamorphes, interlacedes PAL HDV material auf der einen seite handelt - während ich auf der anderen seite progressives, mit 24P aufgenommenes NTSC material handelt. wer das soweit versteht wird sich freuen zu hören, dass das NTSC material in 4:3, mit letterbox aufgezeichnet wurde. ja, das ist schon ein spass...

Ich arbeite mit Final Cut und habe nun ein reguläres 16:9 DV PAL projekt angelegt. das HDV material macht selbstverständlich keine probleme. ABER wenn ich das NTSC material in die timeline ziehe passiert folgendes: das bild hört ab einer gewissen zeit einfach auf, während der ton weiterläuft. das (DACHTE ich) liegt daran, dass das Material 24P hat.

Mein misslungener lösungsversuch: ich habe das bildmaterial auf circa 80% verlangsamt, bild und ton werden synchron abgespielt. aber nur abgespielt! ein standbild zeigt weiter das verschobene bild! wie kann das sein? wenn ich das material ausrendere bekomme ich ebenfalls ein völlig asynchrones bild! warum?

DIE FRAGE:

WIE MACHE ICH AUS MEINEM PROGRESSIVEM 24P MATERIAL MIT FINAL CUT INTERLACEDES DV PAL MATERIAL??? QUALITÄT IST VORERST NICHT OBERSTES GEBOT!

TAUSEND DANK FÜR JEGLICHE HILFE!!



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: 24P NTSC Mini DV Materials in Pal Material konvertieren - Profis gefra

Beitrag von PowerMac »

Hör ma', so kann keiner das beantworten: Welche FCS-Version?
UND LASS DIE GROSSSCHREIBUNG. DAS GEHÖRT SICH NICHT!

Eine Wandlung von progressive zu interlaced macht überhaupt keinen Sinn. Stell deine Timeline einfach auf Vollbilder um. Die Wandlung geht in einer aktuelle FCP-Version automatisch, ansonsten die Nattress-Filter oder -wie immer- MPEG Streamclip. Motion 3 kann es auch recht gut.
Wenn du FCS2 hast, dann schneide in einer 16:9 Sequenz mit ProRes 422 als Codec. HDV einfach reinziehen, NTSC rein. Das kappt.



catchafire
Beiträge: 91

Re: 24P NTSC Mini DV Materials in Pal Material konvertieren - Profis gefra

Beitrag von catchafire »



beiti
Beiträge: 5217

Re: 24P NTSC Mini DV Materials in Pal Material konvertieren - Profis gefra

Beitrag von beiti »

Da das NTSC-Material 24p hat, bietet es sich an, es nach dem Prinzip der Filmabtastungen schneller laufen zu lassen und somit 25p draus zu machen.

Wie man das mit Final Cut (oder sonst auf einem Mac) bewerkstelligt, kann ich Dir leider auch nicht sagen.

Unter Windows wüßte ich, wie ich das anstelle (Film als AVI speichern, mit einem Tool die Framerate der AVI-Datei erhöhen, Ton separat bearbeiten und entsprechend beschleunigen).

Abgesehen davon frage ich mich die ganze Zeit, in welchem Format dieses 24p-NTSC aufgenommen wurde. Liegt es überhaupt als reinrassiges 24p vor, oder unterliegt es noch dem 2/3-Pulldown (der dann zuerst rückgängig gemacht werden müßte)?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: 24P NTSC Mini DV Materials in Pal Material konvertieren - Profis gefra

Beitrag von WoWu »

... wenn das was vernünftiges werden soll dann lass die Finger von diesen ganzen Filtern ... die Bilder sehen hinterher meist schlimmer aus als vorher und bedenke, wenn Du 25/50 Material mit NTSC material mischt bekommst Du 4:2:0 + 4:1:1 = 4:1:0.
Nimm also ein Gerät, das alle Farbräume mit korrigiert ... Snell&Wilkox, UKON ... das Ergebnis hat dann wenigstens professionelle Qualität ... und es läuft in Realtime, also kein wochenlanges Rendern .... für einen mageren Output.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26