Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Brauche hilfe - Videokarte



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
EDIT-MAN2

Brauche hilfe - Videokarte

Beitrag von EDIT-MAN2 »

Hi. habe ne Frage. Ich will mir demnächst ne Videokarte für Editing und Composting gönnen. After Effects und Premiere sollten unterstützt werden. Und ganz wichtig ist, dass beide in echtzeit wiedergeben sollen. Beim DV out ist immer ne latenz von 1-2 Sekunden...

Habe gesucht und gesucht und ein Auge auf die billigste Decklink geworfen.

Nun meine frage
Einen prof. Monitor kann ich mir leider nicht leisten, da diese zichTausend kosten. habe einen 37 Sony noch rumstehen, den ich gern benutzen will. Nun haben die günstigeren Decklings entweder SDI-out oder HDMI

Wie teuer wäre ein SDI to Scart Adapter oder HDMI to Scart Adapter...

Wichtig ist noch, dass ich halbbilder sehen muss...



Edit-Man2

Re: Brauche hilfe - Videokarte

Beitrag von Edit-Man2 »

Noch ne Frage gleich dazu. Viele sprechen in diesem Forum davon, das sie Computermonitore (TFT) und LCD-TVs als Kontrollmonitore verwenden. Abgesehen von der Farbechtheit verstehe ich nicht, wie man auf diesen in Halbbildern arbeiten kann.
Korrigiert mich, wenn ich mich täusche, aber ich bin mir irgendwie sicher, dass kein TFT oder LCD Halbilder darstellen kann...



Markus
Beiträge: 15534

Re: Brauche hilfe - Videokarte

Beitrag von Markus »

Edit-Man2 hat geschrieben:Abgesehen von der Farbechtheit verstehe ich nicht, wie man auf diesen [PC-Monitore, LCDs] in Halbbildern arbeiten kann.
Kann man nicht. Drum wird es hier m.W. auch nur selten und nur von Anfängern empfohlen. Oder im Bedarfsfall als billige HD(V)-Vorschau.

Querverweis:
Videoaufnahmen sehen am Computermonitor nicht gut aus
Herzliche Grüße
Markus



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Brauche hilfe - Videokarte

Beitrag von PowerMac »

Nein, man kann schon mit TFT-Monitoren farbecht und professionell arbeiten. Da gibt es eine Reihe davon. Diese können etwa mit 50 Hz arbeiten und auch Halbbilder korrekt darstellen. Habe ich einmal hier aufgelistet. Man kann auch mit einem halbwegs Guten (1000 Euro) arbeiten, wenn man ihn ordentlich ansteuert und kalibriert. Ansonsten kosten die TFTS ab 2500 bis 3000 Euro. Adapter von SDI (digital) auf Scart gibt es natürlich nicht. Das ist wie von Handy auf Apfelschorle.



Gast

Re: Brauche hilfe - Videokarte

Beitrag von Gast »

aber wandler von sdi auf composite/component/yc gibts... oder von (hd)sdi auf hdmi.



EDIT-MAN2

Re: Brauche hilfe - Videokarte

Beitrag von EDIT-MAN2 »

Was würdet ihr denn in meinem Fall emphehlen???

Habe ein Sony Fernsehr (37cm)und brauche dazu passend eine Video-Karte um in echtzeit arbeiten zu können. Und zwar in Premiere sowie in After Effects.

Da es keinen SDI zu Scart Adapter gibt, muss ich wohl zu einer teureren Karte mit analogen ausgängen zurückgreifen. Wie die Decklink Pro...
Gibt hier entprechende Wandler auf Scart???

Ich bin 3D CG Artist
Ich brauche einen Monitor um folgendes zu vermeiden:
- Halbbildfehler
- flimmernde Texte (weichzeichnungswert exakt einstellen)



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Brauche hilfe - Videokarte

Beitrag von PowerMac »

Wie willst du flimmernde Texte auf einem scheiss Fernseher verhindern? Du brauchst etwas besseres!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Brauche hilfe - Videokarte

Beitrag von Markus »

Ein "scheiss Fernseher" ist auf jeden Fall besser als das Vorschaufenster eines Videoschnitt- oder Compositingprogramms.

Kann AE die Vorschau via Firewire ausgeben? Dann käme auch ein Camcorder mit DV-Eingang und D/A-Wandlerfunktion in Frage oder auch ein passender A/D-Wandler à la Canopus ADVC-110.
Herzliche Grüße
Markus



EDIT-MAN2

Re: Brauche hilfe - Videokarte

Beitrag von EDIT-MAN2 »

Danke an alle Antworter. ihr habt mich echt überzeugt, kein sinnloses Geld aus dem Fenster zu werfen.
Scheiss auf Decklink, wenn man kein teuren Monitor hat.

Habe nun folgendes vor...
S-Video kabel kaufen. Meine GraphikCard hat einen Ausgang. Premiere sollte im Theatermodus das Bild ausgeben können. Das ging vor 3 jahren noch. Hoffe es geht immer noch...
Und hoffentlich kann ich so Halblider sehen..... das ist das wichtigste überhaupt für mich...


Für After Effects habe ich etwas stöbern müssen und bin auf TV-Zeka gestossen... Es kostet 39€, jedoch definitiv keine Halbvorschau... Ich glaube jedoch, After Effects dazu nicht in der Lage ist...



Falls ich mich hier irre bitte schreiben. Will noch ca 10 Tage warten, bevor ich mir was falsches kaufe...



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Brauche hilfe - Videokarte

Beitrag von PowerMac »

Markus hat geschrieben:Ein "scheiss Fernseher" ist auf jeden Fall besser als das Vorschaufenster eines Videoschnitt- oder Compositingprogramms. (…)
Damit kriegt man jede Diskussion zum erliegen. Ja, besser als nichts. Besser Computer als Schneidetisch. Besser Schneidetisch als ungeschnittene Filme. Lieber Filme als keine Filme.

Als 3D-Artist hat man lieber keinen "scheiß Fernseher" in Kombination mit ner Decklink. Ferrari mit polnischem Wohnwagen - so seh ich das. Am Schluss gewöhnt man sich noch an das scheiß Bild und das wäre schlecht. Ich würde für 300 bis 400 Euro nen gebrauchten Monitor kaufen. Das bringt wenigstens etwas.



Supe
Beiträge: 231

Re: Brauche hilfe - Videokarte

Beitrag von Supe »

Also, nachdem ich jetzt mit meinem Decklink/Adobe-Theater durch bin, finde ich es hundert mal besser einen Vorschaumonitor (JVC) zu haben als keinen oder erst alles/einen Teil zu machen, es zu brennen und dann am Fernseher die Kontrolle zu betrachten, festzustellen, dass alles zu dunkel, zu hell odre zu sonstwas ist und dann wieder zurück an den schneidetisch usw. Der Vergleich zwischen Vorschaumonitor und TV ist schon sehr gut. Zwei Projekte habe ich damit nun gemacht und bin sehr zufrieden, besonders was die Vorschau von Effekten mittels der Decklink angeht.

Wenn ich jetzt mal 3000 EUR übrig hätte, hätte ich sicherlich auch einen kalibrierbares HD-TFT-Display genommen. Hammwaabernich. Und daher tut es so erstmal bisher. Später vielleicht. Also: Besser einen Vorschaumonitor als gar keinen Monitor ist meine Meinung dazu.

Mit flimmernden Texten habe ich keine Probleme. Das behebt man doch durch eine bestimmte Laufgeschwindigkeit und keine reinweissen Texte und mit leichtem Schattenwurf.

my 5ct
Supe
Zuletzt geändert von Supe am Di 18 Sep, 2007 19:38, insgesamt 1-mal geändert.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Brauche hilfe - Videokarte

Beitrag von Markus »

PowerMac hat geschrieben:Als 3D-Artist hat man lieber keinen "scheiß Fernseher" in Kombination mit ner Decklink.
Irgendwo muss mal halt mal anfangen und ich habe auch jahrelang einen "scheiß Fernseher" zur Bildkontrolle eingesetzt. So konnte ich wenigstens erkennen, wenn irgendwelche Interlaceprobleme aufgetaucht sind. Andernfalls erlebt man bei der fertig erstellten DVD u.U. eine unschöne Überraschung - und dann bedeutet eine Änderung ggf. sehr viel Arbeit.

Letztendlich bleibt es jedem selbst überlassen, die eine oder andere Philosophie zu verfolgen.
Herzliche Grüße
Markus



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Brauche hilfe - Videokarte

Beitrag von PowerMac »

Unter dem Aspekt des Flimmerns vielleicht, aber man gewöhnt sich auch an falsche Farben, gewinnt einen falschen Schärfeeindruck usw. Daher würde ich den Monitor nur zur Endkontrolle benutzen, aber nicht zum Arbeiten selbst.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 12:21
» Was schaust Du gerade?
von Jott - Mo 11:38
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von godehart - Mo 9:34
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» Klatschen Entfernen
von Jacek - So 16:37
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27