Sony Forum



FX7 mit V1 Firmware - Ist das möglich?



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
chrisi907
Beiträge: 47

FX7 mit V1 Firmware - Ist das möglich?

Beitrag von chrisi907 »

Hallo,

an die eingefleischten Camcordertechniker unter euch hätt ich mal die folgende Frage:
Ich bin an und für sich von der FX7 sehr überzeugt. Nur Filme ich überwiegend progressiv. Da die V1 für mich kaum Vorteile bietet außer der 25p Aufnahme, wüsste ich gerne, ob die Firmware der V1 auf der wesentlich günstigeren FX7 funktionieren würde, ob dann auch die 25p Aufnahme möglich wäre und wo man das machen lassen könnte.

Ich habe in Wolfgangs HDV Thread gelesen, dass er so ein Interface zum Auslesen und Schreiben der Sony Firmware hat und das mit der HC1 - A1 machen wollte, nur scheiterte es daran, dass er keine A1 Firmware bekommen konnte.

Gerade die progressive Auslesung der Chips und die hohe Schärfe würden die FX7 ja für progressive Produktionen prädestinieren.

Mit freundlichen Grüßen

Euer Christian
Zuletzt geändert von chrisi907 am Di 11 Sep, 2007 14:36, insgesamt 1-mal geändert.



Wundert sich sehr

Re: FX7 mit V1 Firmware - Ist das möglich?

Beitrag von Wundert sich sehr »

Na Klar, man kann doch einen Käfer-Motor auch in einen BMW einbauen...



chrisi907
Beiträge: 47

Re: FX7 mit V1 Firmware - Ist das möglich?

Beitrag von chrisi907 »

Das war schon eine ernst gemeinte Frage, denn die beiden Kameras sind ja schließlich baugleich.

PS: Sorry, dein Einwand war natürlich gerechtfertigt. Ich hatte mich vertippt. Ich meinte natürlich die V1 Firmware in die FX7.



Markus
Beiträge: 15534

Re: FX7 mit V1 Firmware - Ist das möglich?

Beitrag von Markus »

Was unterscheidet die FX7 hardwareseitig von der V1? - Offensichtlich sind es Audioanschlüsse im XLR-Format. Sonst noch etwas?

Wie wenig sich "professionalisierte" Camcorder von ihren Consumerschwestern unterscheiden, sieht man z.B. auch an den (undokumentierten) DVCAM-Wiedergabefähigekeiten jener Consumermodelle, die auch DVCAM-Ableger haben.

Ich weiß es nicht, würde aber annehmen, dass es möglich sein kann, den Geist einer V1 in die FX7 zu stecken. Doch wer sollte Dir garantieren, dass das wirklich klappt? Die Ghostbusters sind ja schon lange in Rente... ;-)
Herzliche Grüße
Markus



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: FX7 mit V1 Firmware - Ist das möglich?

Beitrag von PowerMac »

Es gibt da drei Möglichkeiten:

1. Du inspirierst in irgendeinem der großen, verwegenen DV-Foren einen ausgeflippten Ami, dem seine Garantie um des Experiments willen völlig wurscht ist und lässt ihm den Vortritt. Er wird sich reinsteigern und solange rumprobieren, bis es irgendwie geht. Durch die Sogwirkung solcher amerikanischer Threads (120 Seiten) machen ganz viele mit und machen die Scheissarbeit für dich und finden das auch noch "awesome".

2. Du probierst es selbst. Aufgrund mangelnder E-Technik misslingt es dir aber und die Kamera ist im Arsch. Dummerweise ist die Garantie dabei drauf gegangen.

3. Du bestichst einen hochrangigen Sony-Support-Mitarbeiter, der die technischen Dokumentationen kennt und versuchst es zusammen mit WoWu und Juan P. Pertierra von Reel Stream.



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: FX7 mit V1 Firmware - Ist das möglich?

Beitrag von smooth-appeal »

PowerMac hat geschrieben:Es gibt da drei Möglichkeiten:

1. Du inspirierst in irgendeinem der großen, verwegenen DV-Foren einen ausgeflippten Ami, dem seine Garantie um des Experiments willen völlig wurscht ist und lässt ihm den Vortritt. Er wird sich reinsteigern und solange rumprobieren, bis es irgendwie geht. Durch die Sogwirkung solcher amerikanischer Threads (120 Seiten) machen ganz viele mit und machen die Scheissarbeit für dich und finden das auch noch "awesome".
An dir ist ein begnadeter Komiker verloren gegangen. Manchmal zwar plump und unpassend aber meistens so schön sarkastisch, zynisch, ja vielleicht sogar kynisch das ich desöfteren lachend vor dem Bildschirm sitze und auf mehr warte.



chrisi907
Beiträge: 47

Re: FX7 mit V1 Firmware - Ist das möglich?

Beitrag von chrisi907 »

PowerMac hat geschrieben:3. Du bestichst einen hochrangigen Sony-Support-Mitarbeiter, der die technischen Dokumentationen kennt und versuchst es zusammen mit WoWu und Juan P. Pertierra von Reel Stream.
Ok, dann werd ich mal meinen Sony-V-Mann kontaktieren und mit ihm ein geheimes Treffen ausmachen...

Ne, im Ernst: Von euch hat noch niemand von nem Firmwaretausch zwischen ner HC1 - A1, FX1 - Z1 oder FX7 - V1 gehört?



ruessel
Beiträge: 10291

Re: FX7 mit V1 Firmware - Ist das möglich?

Beitrag von ruessel »

Bei der Hc1 zur A1 ist es wohl gelungen:

http://www.xitek.com/forum/printthread. ... did=431886
Gruss vom Ruessel



xandix
Beiträge: 546

Re: FX7 mit V1 Firmware - Ist das möglich?

Beitrag von xandix »

ruessel hat geschrieben:Bei der Hc1 zur A1 ist es wohl gelungen:

http://www.xitek.com/forum/printthread. ... did=431886

Gibts eine (englische) Übersetzung dieser Seite?

Gruss
Gruss
Andreas

ATEM Constellation HD 2ME inkl Bedienpult, Smart Scope Duo, Datavideo ITC100, Canon XA25, Sony ZV-E10, MI Sphere, 2x Bolin Domecam inkl. Controller, Rode NTG2, Sennheiser MKH 406, Rode NTG4+



ruessel
Beiträge: 10291

Re: FX7 mit V1 Firmware - Ist das möglich?

Beitrag von ruessel »

Wozu? Oben steht doch alles:


Movy Mode:
Page0A FF=A9

Black stretch:
Page0A FF=B7

AWB sensitive:
Page0A FF=B5

Then set Page0A FF=01 for Language or 00.

Wer damit nix anfangen kann, sollte sowieso die Finger davon lassen.
Gruss vom Ruessel



xandix
Beiträge: 546

Re: FX7 mit V1 Firmware - Ist das möglich?

Beitrag von xandix »

ruessel hat geschrieben:Wozu? Oben steht doch alles:


Movy Mode:
Page0A FF=A9

Black stretch:
Page0A FF=B7

AWB sensitive:
Page0A FF=B5

Then set Page0A FF=01 for Language or 00.

Wer damit nix anfangen kann, sollte sowieso die Finger davon lassen.
Soweit schon klar.
Aber es gibt ja noch viel drumherum zu beachten.
Wie ist die Software zu betreiben (unter DOS?)?
Was für Adapter braucht man (Parallelport auf LANC)?
Was ist noch zu beachten (Einschaltreihenfolge, SW-Download, etc.)

Gruss
Gruss
Andreas

ATEM Constellation HD 2ME inkl Bedienpult, Smart Scope Duo, Datavideo ITC100, Canon XA25, Sony ZV-E10, MI Sphere, 2x Bolin Domecam inkl. Controller, Rode NTG2, Sennheiser MKH 406, Rode NTG4+



chrisi907
Beiträge: 47

Re: FX7 mit V1 Firmware - Ist das möglich?

Beitrag von chrisi907 »

Jo, die Seite hab ich im Zuge meiner Recherchen auch gefunden. Gibt es eine solche Einstellungstabelle auch für die FX7?



HexHacker

Re: FX7 mit V1 Firmware - Ist das möglich?

Beitrag von HexHacker »

In der F7-Firmware sind vierzehn Bytefolgen zu verändern. Unter "SET MODEL" sind es schon fünf Folgen, die allesamt von C0 auf 0A zu setzen sind. Die restliche neun verteilen sich auf "SET SUB" (?, 0F auf 1C), "SET OBJ" (wohl Objektiv, von 2F auf 4F) und "SET STORE" (dort sieben Folgen von C0 auf 0A). Das Ganze funktioniert aber nur mit dem DOS-Tool. Anschließend kann die Kamera natürlich den Memorystick nicht mehr ansprechen, dafür ist's ja eine V1 geworden. Sie kann dann auch problemlos DVCAM.

这时的PageC的值实际是Page1C的值了.我的Page1C的00~1F的值被我调乱了。多谢!
beachten!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27