Ein gutes Ohr ist immer Mono. Stereo wird es, wenn man zwei davon einsetzt, am besten links und rechts vom Kopf. ;-)BananaDragon hat geschrieben:Mono oder Stereo?
Das Mikrofon klingt immer gleich. Es weiß ja nicht mal, an welchem Gerät es angestöpselt ist. Nur werden natürlich die Mikrofoneingänge von verschiedenen Geräten eine unterschiedliche Qualität haben. Somit kann der Ton schon sehr unterschiedlich klingen.Anonymous hat geschrieben:1. Ist die Qualität des Tons schlechter bei XLR anschlüssen an der Kamera als an externen Rekordern? Ist z.B. die Tonqualität von einem MKH416 an einem Marantz PMD670 besser als an einer HVX200, oder gibt es da keinen Unterschied?
Der Mischer hat in aller Regel bessere Vorverstärker, bessere Limiter, bessere Filter, bessere Routingmöglichkeiten und so weiter. Daher ist ein SQN oder was Vergleichbares immer das Herzstück einer Tonausrüstung.Anonymous hat geschrieben:2. Warum haben Profis, die mit einem externen Rekorder arbeiten immernoch davor einen EB-Mischer (SQN oder Sound Device), man kann doch auch am Rekorder pegeln, was hat der Mishcer davor also für einen Sinn?
Dann womöglich gerade gar nicht. Aber vielleicht hat der Tonmensch ja kurze Zeit später einen Termin, wo er drei Leute mit Sendern und Ansteckern oder mit drahtlosen Handmikrofonen ausrüstet. Dann hat er drei Empfänger am Mischpult und vielleicht noch einen Sender, um seine Mischung drahtlos an die Kamera zu übertragen.Anonymous hat geschrieben:3. Ich habe auf mehreren Bilder gesehen, das in dieser Tasche, die Tonmänner um den Hals targen immer 3-4 Funksender/empfäger sind. Wofür braucht man diese, wenn man nur ein Richtmikrofon und eine Kamera bzw. einen Rekorder hat?
Das ist alles sehr relativ. Unterschiedliche Lösungen klingen unterschiedlich und sind für unterschiedliche Zwecke gedacht. Ein Ansteckmikrofon klingt immer anders als ein Handmikrofon. Schon wegen der Position und dem Abstand. Unterschiede zum Kabel sind auch sehr relativ. Beide Systeme können ihre eigenen Nachteile und Störungen haben. Genauer kann man es so pauschal nicht sagen.Anonymous hat geschrieben:4. Haben eigentlich Taschensender oder Aufstecksender eine bessere Qualität z.B. Skp 500 vs. Sk 500?
Gibt es selbst bei den teuersten Funksystem noch Verluste gegeüber dem Kabel z.B. SKP300 oder Sk50?