(User Above) hat geschrieben: : Ob sich die optischen Systeme wesentlich verbessert haben, kann ich nicht sagen (auch
: die erste Canon XL1 wird heute noch top sein), allerdings wird DV im Vergleich zu
: einer Studiokamera (die auch ne gaaaanz andere Summe kostet) immer schlechter
: abschneiden.
(User Above) hat geschrieben: : Hallo zusammen,
: seit 3 Jahren benütze ich eine Panasonic NV-DS1 (1 Chipper, im Test vor drei Jahren kam
: sie direkt nach 3 Chipper Panasonic). Habe bisher noch keinen direkten Vergleich der
: Videoqualität mit anderen Kameras visuell machen können, also nur mit
: Fernsehsendungen. Hier sehe ich deutlich Unterschiede zu Studiofernsehsendungen: -
: Schärfeflimmern durch Schärferegelung der Videokamera
: - starkes Ausbleichen bei hellen Bildteilen, z.B. Sonne auf Stirn
: - blassere Farben
: - senkrechte weisse Linien bei punktueller Beleuchtung in dunkler Umgebung
: - schlechtere Schärfe
: - tonnenförmige Bildverzerrung
: Fernseher ist neuer Sony 100Hz 72cm. Benutze S-VHS Eingang.
: Ist in den letzen drei Jahren tatsächlich hier einiges gegangen? Lohnt sich ein
: Kauf? Meine neue Kamera sollte hier deutlich besser sein.
:
: Schönen Gruss
: Bernhard
(User Above) hat geschrieben: : Was bei Super8 besser war, sind die Objektive.
(User Above) hat geschrieben: : Dem muß ich heftig widersprechen, weil das rein rechnerisch unmöglich ist. Die
: Blendenöffnung ist von der Brennweite abhängig, das hat nichts mit Video zu tun.
(User Above) hat geschrieben: : Hallo Alexander
: zur Blendenöffung
: Beim Durchfahren des gesamten Brennweitenbereichs bei offener Blende stelle ich ein
: deutliches Verringern der Helligkeit nach längerer Brennweite hin fest.
: Analog dazu: Bei Zoomobjektiven von Spiegelreflexkameras findet sich oft der Aufdruck
: wie z.B. 35-105mm 1:3,5 - 4,5. D.h. bei 35mm habe ich als min. Blende 3.5 , bei 105mm
: nur noch 4,5.
: Das Abnehmen der Helligkeit fiel mir erst nach dem Kauf meiner Kamera auf, bei Super8
: Kameras habe ich ein nie Helligkeitsabfall festgestellt.
: Ich denke die Miniaturisierung der Mini-DV Camcordern wirkt sich auch auf das Objektiv
: aus.
:
: Gruss Bernhard
(User Above) hat geschrieben: : Hallo Alexander,
: ich gehöre heute nicht zu einem der glücklichen Landstriche. Im Kanton St. Gallen wird
: heute gearbeitet.
: Das ganze ist für mich dann wichtig, wenn ich bei Dämmerung mit Blende 1.6 vom
: Weitwinkel in den max. Telebereich fahre. Dann fängt das Bild an griessig zu werden,
: da ich vielleicht nur noch Blende 4.5 habe und sich die automatische Aufhellung
: einschaltet.
: Dies ist deutlich zu beobachten.
:
: Alles klar?
:
: Gruss Bernhard