Kann man das nicht nachträglich im Schnittprogramm zumindest reduzieren? Ganz weg zu bekommen ist nicht möglich, aber vielleicht etwas?PowerMac hat geschrieben:Ich kenne keinen Filter, der das wirklich beseitigt.
Das wird sicher vom Flugzeughersteller abhängen. Ganz pauschale Vermutung: Boeing mit 60 Hz, Airbus mit 50 Hz.AndreasBloechl hat geschrieben:Seltsam, ich habe das gleiche Problem bei meiner TRV33 von Sony nicht festgestellt. Habe aber auch den Monitor mal abgefilmt und nichts ist mit flimmern. Wie kann das sein?
Nein, das lässt sich leider nachträglich nicht korrigieren.DoBBy hat geschrieben:Weiß vielleicht jemand Rat? Möchte ja nicht drängen, aber ich sollte den Urlaubsfilm in nächster Zeit fertig haben und rausschmeißen möchte ich diese Sequenzen nicht, wenn es nicht unbedingt sein muss
Also wir sind mit einem Airbus A300 geflogen. Hat dann vermutlich 50Hz. Wie gesagt wenn irgendjemand Rat weiß?! Bitte melden...Matthias hat geschrieben:Ganz pauschale Vermutung: Boeing mit 60 Hz, Airbus mit 50 Hz.
Keine Ahnung, aber mein Modell hat sowas definitiv nicht, sonst hätte ich es in der Gebrauchsanweisung gesehen und hätte schon vorher diesem Problem vorbeugen können :-(Matthias hat geschrieben:Haben kleine Kameras keinen variablen Shutter? (ich kenne mich mit kleinen Kameras nicht aus)
Klar. Und wenn er dann Tage später das Ergebnis sieht, beißt er in die Tischkante und bedauert den Zeitaufwand.WeiZen hat geschrieben:Frameweise exportieren und in einem Bildprogramm jedes eizelne Frame bearbeiten.
Ähh, nein. Das habe ich vergessen zu sagen (erschien mir aber auch nicht sonderlich wichtig), es war kein TFT-Monitor am Sitz. Das war, so wie es aussah, ein Röhrenmonitor und der hing an der Decke. TFTs waren nur an den Notausgängen in der Wand eingebaut, die warn aber zu weit weg von unserem Platz aus, als dass ich die hätte abfilmen können...PeterM hat geschrieben:Egal ob bei Airbus oder bei Boing arbeiten die kleinen tft´s in den Sitzen immer mit 60 hz.
Ein TFT ist doch wegen seines Nachleuchtens sowieso unkritisch. Du kannst doch auch einen Büro-TFT mit unbekannter Frequenz ohne Shutter aufnehmen. Die Streifen gibt es nur dort, wo die Zeile springt. Also bei Röhre und Beamer.AndreasBloechl hat geschrieben:Bei mir war es auf jedenfall 100%ig ein TFT und der Effekt war nicht vorhanden.
Selbstverständlich sieht man das.AndreasBloechl hat geschrieben:Ja, das ist auch meine Vermutung Matthias.
Das muß man ja sowieso schon beim filmen im Sucher bzw. Monitor sehen oder nicht?