Postproduktion allgemein Forum



S-VHS auf PC (DVD), aber wie?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Rolf_S
Beiträge: 3

S-VHS auf PC (DVD), aber wie?

Beitrag von Rolf_S »

Hallo zusammen,

ich habe noch eine Reihe von S-VHS Kassetten von meinen Kindern, die ich gerne auf DVD übertragen würde. Als Mitglied der älteren Generation (70+) hat mir die Suchfunktion im Forum nur bedingt geholfen (kaum Ahnung von der Materie). Was ich an Geräten habe:

Grundig S-VHS Videorecorder GV690 mit S-VHS Buchsen 5 pol. & Scart

PC mit Athlon X2 4200+ ohne Firewire-Anschluß und ohne TV-Karte

Was bräuchte ich an Hard- und Software? Wenn nötig, würde ich lieber in eine TV-Karte als DVD-Rekorder investieren (habe einen Rekorder im Sat-Receiver, aber ohne Ausgang), oder aber einen A/D-Wandler.

Ich würde mich sehr über Hinweise freuen, die ich direkt umsetzen kann. Das Eine oder Andere wurde hier schon beschrieben, aber vielleicht kann es ja jemand kurz zusammen fassen, damit ich es auch verstehe.

Gruß Rolf



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: S-VHS auf PC (DVD), aber wie?

Beitrag von thos-berlin »

Die Frage ist nicht ganz einfach zu beantworten.

Der einfachste Weg für eine einfache und (nahezu) unbearbeitete Kopie wäre die Anschaffung eine DVD-Recorders. Für einfache Nachbearbeitung (Anfange, Ende, Werbung herausnehmen) wäre eine Version mit Festplatte ideal. Die Bedienung an die eines Videorecorders angelehnt. Die Wandlung erfolgt hier in Echtzeit, also während das VHS-Band läuft. Aber Du schreibst ja, daß Du das eigenlich nicht willst.

Für eine vernünftige Wandlung käme dann naoch die Anschaffung oder Leihe eines Anaolog-Digitalwandlers in Frage. Die liefern das Signal als Firewire am PC ab, weswegen Du noch eine Firewirekarte bräuchtest. Die ist aber im 10,- bis 20,- Euro-Bereich zu bekommen und der Einbau in den PC ist kein Problem.

Quallitativ ist das die beste Lösung. Das eigentliche Einlesen erfolgt auch hier in Echtzeit, kann mit einem Schnittprogramm nachbearbeitet werden und dann i.d.R. aus dem gleichen Programm auf DVD gebrannt werden. Aber zum Brennen es ist eine Umkodierung notwendig, das langwierig ist, die man aber ruhig über NAcht laufen lassen kann.

Das Digitalisieren über eine TV-Karte ist zwar "billiger", aber durch die notwendige Mitnutzung der Soundkarte für den Ton nicht ganz unproblematisch. Häufig soll es dabei zu Unsynchronitäten zwischen Bild und Ton kommen, was den späteren Fernsehgenuß doch merklich mindert.

Ich capture mein analoges Material (VHS) über einen DV-Recorder mit analogem Eingang. Sollte Dir eine Digitalkamera mit analogem Eingang zur Verfügung stehen, kannst Du das auch so machen. Das entsprcht der Vorgehensweise mit einem Analog-Digitalwandler.

Ansonsten der obligatorische Link:

viewtopic.php?p=150341#
Gruß
thos-berlin



Rolf_S
Beiträge: 3

Re: S-VHS auf PC (DVD), aber wie?

Beitrag von Rolf_S »

Hallo thos,

danke für Deine schnelle Antwort. Wenn ich die Version mit Leihe eines Analog-Digitalwandlers (z.B. Canopus ADVC-55) & Firewirekarte nehme, was würde ich noch an Software brauchen. Wie weit ist Microsoft Media Center hier zu gebrauchen – habe Vista HP. Die Filme selbst will ich nicht speziell bearbeiten.

Rolf



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: S-VHS auf PC (DVD), aber wie?

Beitrag von thos-berlin »

Die Frage müßte freundlicherweise jemand anderes beantworten. Ich habe kein Vista und meine DVDs stelle ich mit meinem Schnittprogramm her, weshalb ich andere Brennmöglichkeiten und Programme nicht weiter verfolge....
Gruß
thos-berlin



Peter2003
Beiträge: 76

Re: S-VHS auf PC (DVD), aber wie?

Beitrag von Peter2003 »

Hallo Rolf_S,

sieh Dir mal die Hauppauge PVR150 an ( http://www.hauppauge.de/pages/products/ ... l#features ). Sollte wohl auh unter Vista laufen (siehe Service-Seiten) von Hauppauge. Qualität ist recht gut, sollte für S-VHS allemal reichen. Probleme mit asynchronen ton sollte es nicht geben, da Ton nicht direkt über Soundkarte geht. Ich nutze sie allerdings unter XP.

Gruß
Peter



Rolf_S
Beiträge: 3

Re: S-VHS auf PC (DVD), aber wie?

Beitrag von Rolf_S »

Hallo Peter,

danke dir für den Hinweis. Wäre ja eine einfache Lösung. Gibt es die TV-Karte auch mit einem SAT-Tuner und sonst gleichen Eigenschaften, dann wäre sie universeller einsetzbar. Analoge Sender gibt es bei uns nicht mehr.

Gruß Rolf



Steffen39

Re: S-VHS auf PC (DVD), aber wie?

Beitrag von Steffen39 »

Hallo,
da gab es bei Kaisers vor ein paar Tagen ein Dazzle von Pinnacle, das Teil wird an usb angeschlossen. Dazu brauchst du aber noch so ein Teil, mit den du an den Videorecorder Scart anstecken kannst und die Kabel für Video (rot, gelb, weiß) Musst aber auspassen, dass du an den Scartatapter umschalten kannst, Video in und Video out (kleiner Schalter oben)
Hoffentlich, habe ich es jetzt verständlich geschrieben, sonst musst du noch mal fragen.

Gruß und viel Glück



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18