Alle Blu-ray-Spieler einschließlich der PS 3.aliaxenia hat geschrieben:Hallo,
wer kann mir zur Zeit verfügbare AVCHD fähige Laufwerke nennen? Wenn möglich auch DVD-Ram.Gruss
Rudolf
Leider ist das eher nicht der Fall - auch wenns mir den letzten Grafikkarten und der passenden Abspielsoftware leichter und besser geworden ist. Power DVD Ultra dürfte hier nicht schlecht sein, kann auch selbsterstellte Blu-Ray Strukturen auf DVDs (AVCHD-DVDs) lesen, offenbar auch auf herkömmlichen DVD-Laufwerken (aber keine Blu Ray Filme).Quadruplex hat geschrieben:Am PC sollten sich mit AVCHD bespielte DVDs selbstverständlich wiedergeben lassen - sofern CPU und Grafikkarte schnell genug sind. Lasse mich aber gerne korrigieren - mangels Interesse an AVCHD hab ich's nicht ausprobiert ...
Hä? Wie erwähnt: Ich habe mich wegen der vielen Stolpersteine beim Schnitt noch gar nicht mit AVCHD befasst. Aber auf den DVDs sollten eigentlich ganz normale Videodateien mit ganz normaler Dateistruktur sein. Die Standardfrage (falls man das bei AVCHD muß): Discs finalisiert?aliaxenia hat geschrieben:Mir gehts halt darum wie ich die Videos auf die Festplatte bekomme, meine 2 LG-Laufwerke schaffen es nicht.
Wie gesagt - alles unter Vorbehalt, und ich habe ja auch schon im Laufe dieser Diskussion wieder erfahren, daß es nichts gibt, was nicht gehen kann: Aber meines Wissens reicht ein normales DVD-Laufwerk zum Angucken (in Verbindung mit GraKa/CPU) und Kopieren auf Festplatte.aliaxenia hat geschrieben: (..)und durch ein AvCHD - fähiges Laufwerk ersetzen.
Nach Firmware solltest Du zunächst beim Hersteller schauen. Alternative: http://forum.rpc1.org/portal.phpaliaxenia hat geschrieben:oder können Laufwerke durch neue Firmware fit gemacht werden?
Man kann natürlich eine Daten-DVD brennen. Nur muss man dazu eine Schnittsoftware haben, die das geschnittene AVCHD Material aus der Timeline ausgeben kann, will man sich nicht auf Originalmaterial beschränken. Und da gibts noch nicht viele Schnittprogramme, die AVCHD ausgeben können - bisher. Ein bekannt gewordener Trick ist, eine AVCHD-Blu Ray Struktur auf die Festplatte ausgeben zu lassen - mit Pinnacle Studio 11. Und dort kann man die AVCHD Datei rausnehemen. Fummelig, aber es geht. Es kommen Schnittprogramme, welche AVCHD auch als Datei aus der Timeline ausgeben können - demnächst. Auch sowas kann man natürlich für Daten-DVDs verwenden.Quadruplex hat geschrieben: Hä? Wie erwähnt: Ich habe mich wegen der vielen Stolpersteine beim Schnitt noch gar nicht mit AVCHD befasst. Aber auf den DVDs sollten eigentlich ganz normale Videodateien mit ganz normaler Dateistruktur sein. Die Standardfrage (falls man das bei AVCHD muß): Discs finalisiert?
Ach wenns so einfach wäre! Bei einer normalen Daten-DVD - ja, da kann man die Struktur unter XP lesen. Aber für das Abspielen brauchts eine Software, die AVCHD halt encoden kann - und das idealweise ruckelfrei.Quadruplex hat geschrieben: Aber meines Wissens reicht ein normales DVD-Laufwerk zum Angucken (in Verbindung mit GraKa/CPU) und Kopieren auf Festplatte.