Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



avchd fähige Laufwerke



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
aliaxenia
Beiträge: 3

avchd fähige Laufwerke

Beitrag von aliaxenia »

Hallo,
wer kann mir zur Zeit verfügbare AVCHD fähige Laufwerke nennen? Wenn möglich auch DVD-Ram.Gruss
Rudolf



Quadruplex

Re: avchd fähige Laufwerke

Beitrag von Quadruplex »

aliaxenia hat geschrieben:Hallo,
wer kann mir zur Zeit verfügbare AVCHD fähige Laufwerke nennen? Wenn möglich auch DVD-Ram.Gruss
Rudolf
Alle Blu-ray-Spieler einschließlich der PS 3.



Gast

Re: avchd fähige Laufwerke

Beitrag von Gast »

Samsung BD P 1000 nicht



aliaxenia
Beiträge: 3

Re: avchd fähige Laufwerke

Beitrag von aliaxenia »

Ich will das Ding in den PC einbauen, gibt es da nichts in der Richtung`?
Rudolf



Quadruplex

Re: avchd fähige Laufwerke

Beitrag von Quadruplex »

Am PC sollten sich mit AVCHD bespielte DVDs selbstverständlich wiedergeben lassen - sofern CPU und Grafikkarte schnell genug sind. Lasse mich aber gerne korrigieren - mangels Interesse an AVCHD hab ich's nicht ausprobiert ...



aliaxenia
Beiträge: 3

Re: avchd fähige Laufwerke

Beitrag von aliaxenia »

Mein Rechner langt allemal aus (Core duo 2,4.2GHz Speicher,2x 400 Festplatte, das soll reichen. Mir gehts halt darum wie ich die Videos auf die Festplatte bekomme, meine 2 LG-Laufwerke schaffen es nicht. Deshalb möchte ich eins raus schmeissen und durch ein AvCHD - fähiges Laufwerk ersetzen. Was gibt es da auf dem Markt oder können Laufwerke durch neue Firmware fit gemacht werden?
Gruss
Rudolf



Gast

Re: avchd fähige Laufwerke

Beitrag von Gast »

Das HD-DVD Laufwerk füer die XBox360 (Toshiba)
oder eben ein Bluray Brenner dazu den UDF 2.5 Treiber



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: avchd fähige Laufwerke

Beitrag von wolfgang »

Quadruplex hat geschrieben:Am PC sollten sich mit AVCHD bespielte DVDs selbstverständlich wiedergeben lassen - sofern CPU und Grafikkarte schnell genug sind. Lasse mich aber gerne korrigieren - mangels Interesse an AVCHD hab ich's nicht ausprobiert ...
Leider ist das eher nicht der Fall - auch wenns mir den letzten Grafikkarten und der passenden Abspielsoftware leichter und besser geworden ist. Power DVD Ultra dürfte hier nicht schlecht sein, kann auch selbsterstellte Blu-Ray Strukturen auf DVDs (AVCHD-DVDs) lesen, offenbar auch auf herkömmlichen DVD-Laufwerken (aber keine Blu Ray Filme).

Wer Blu Ray Filme abspielen will, dem könnte vielleicht diese Lösung hier interessieren - http://www.pcwelt.de/start/computer/bre ... sts/87647/.

Bruno hatte darauf mal kürzlich im Videotreffpunkt hingewiesen - ich finde den Preis mit 200 Euro halt eher noch heftig, nur für einen herkömmlichen DVD-Brenner plus Blu Ray Abspielfunktion. Oder halt gleich einen Blu Ray Brenner - mit zirka 400 Euro ist man da jetzt schon dabei. Auch nicht billig, aber jeder wie er mag.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Quadruplex

Re: avchd fähige Laufwerke

Beitrag von Quadruplex »

aliaxenia hat geschrieben:Mir gehts halt darum wie ich die Videos auf die Festplatte bekomme, meine 2 LG-Laufwerke schaffen es nicht.
Hä? Wie erwähnt: Ich habe mich wegen der vielen Stolpersteine beim Schnitt noch gar nicht mit AVCHD befasst. Aber auf den DVDs sollten eigentlich ganz normale Videodateien mit ganz normaler Dateistruktur sein. Die Standardfrage (falls man das bei AVCHD muß): Discs finalisiert?
aliaxenia hat geschrieben: (..)und durch ein AvCHD - fähiges Laufwerk ersetzen.
Wie gesagt - alles unter Vorbehalt, und ich habe ja auch schon im Laufe dieser Diskussion wieder erfahren, daß es nichts gibt, was nicht gehen kann: Aber meines Wissens reicht ein normales DVD-Laufwerk zum Angucken (in Verbindung mit GraKa/CPU) und Kopieren auf Festplatte.
aliaxenia hat geschrieben:oder können Laufwerke durch neue Firmware fit gemacht werden?
Nach Firmware solltest Du zunächst beim Hersteller schauen. Alternative: http://forum.rpc1.org/portal.php
Da gibt's nicht nur für viele Laufwerke modifizierte Firmware ohne $§$%&?*#! Regionalcode, sondern auch die aktuellste Hersteller-Firmware.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: avchd fähige Laufwerke

Beitrag von wolfgang »

Quadruplex hat geschrieben: Hä? Wie erwähnt: Ich habe mich wegen der vielen Stolpersteine beim Schnitt noch gar nicht mit AVCHD befasst. Aber auf den DVDs sollten eigentlich ganz normale Videodateien mit ganz normaler Dateistruktur sein. Die Standardfrage (falls man das bei AVCHD muß): Discs finalisiert?
Man kann natürlich eine Daten-DVD brennen. Nur muss man dazu eine Schnittsoftware haben, die das geschnittene AVCHD Material aus der Timeline ausgeben kann, will man sich nicht auf Originalmaterial beschränken. Und da gibts noch nicht viele Schnittprogramme, die AVCHD ausgeben können - bisher. Ein bekannt gewordener Trick ist, eine AVCHD-Blu Ray Struktur auf die Festplatte ausgeben zu lassen - mit Pinnacle Studio 11. Und dort kann man die AVCHD Datei rausnehemen. Fummelig, aber es geht. Es kommen Schnittprogramme, welche AVCHD auch als Datei aus der Timeline ausgeben können - demnächst. Auch sowas kann man natürlich für Daten-DVDs verwenden.

Aber noch besser ist, wenn man mit AVCHD eine Blu Ray Struktur erstellt - eine sogenannte AVCHD-DVD- weil die halt von entsprechender Player Software (siehe oben) wie auch von einigen Blu Ray Playern bereits abspielbar ist. Ich habe derartige Scheiben schon getestet, und die liefern eine durchaus gute und brauchbare Qualiät.

Es ist aber so, dass diese Scheibe unter XP ohne eigenen Treiber nicht lesbar ist - unter Vista geht das wieder. Oder halt mit einer Player Software, die die Scheiben eben lesen kann.
Quadruplex hat geschrieben: Aber meines Wissens reicht ein normales DVD-Laufwerk zum Angucken (in Verbindung mit GraKa/CPU) und Kopieren auf Festplatte.
Ach wenns so einfach wäre! Bei einer normalen Daten-DVD - ja, da kann man die Struktur unter XP lesen. Aber für das Abspielen brauchts eine Software, die AVCHD halt encoden kann - und das idealweise ruckelfrei.

Und Blu Ray Strukturen - die man erstellt, um das Material in Blu Ray Player zu bekommen, kann man unter XP gar nicht lesen (erst wieder unter Vista).
Lieben Gruß,
Wolfgang



Quadruplex

Re: avchd fähige Laufwerke

Beitrag von Quadruplex »

Danke für die Erläuterungen - ich lese lauter Gründe, auch weiterhin um AVCHD einen Bogen zu machen ...

Um dem Ursprungs-Fragesteller zu helfen: Das Problem ist dann aber nicht das DVD-Laufwerk, sondern das Betriebssystem bzw. ein Treiber fürs Dateisystem - odä?



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: avchd fähige Laufwerke

Beitrag von wolfgang »

Du es gibt genug Gründe, um AVCHD einen Bogen zu machen - nur teileweise holen sie einem bei HDV halt auch ein, wenn man etwa zu Blu Ray Scheiben authoren will, und AVCHD/H.264 dafür benutzt.

Und die Infos sind teilweise enorm im Fluß - wir lernen halt permanent auf der Anwenderecke dazu. Wie ich etwa gerade höre, sind möglicherweise AVCHD-DVD Scheiben aus einigen Tools doch unter XP lesbar. Auf meinen PCs war das zwar nicht der Fall, könnte eine Treiberfrage sein (Nero etwa bietet dafür Plugins an, vielleicht installiert auch die genannten Playersoftware sowas).

Und zum Laufwerk: das hängt davon ab, wovon man spricht. Die genannten Blu Ray AVCHD-DVDs können von herkömmlichen Laufwerken gelesen werden - mit dem passenden Treiber, mit dem passenden Player, sonst aber nicht. Aber Blu Ray Kaufscheiben können offenbar von nicht so einfach gelesen weden - von einem herkömmlichen DVD-Laufwerk. Darum entwickelt die Industrie da ja eigene Laufwerke - siehe Link oben.

Wir stehen da wirklich ziemlich am Anfang - weil wir erst einige Wenige tools haben, die derartige Blu Ray Strukturen können: Pinnacle Studio 11, Uleads Filmbrennerei, Adobe Encore CS3, das kommende Vegas 8.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Gast

Re: avchd fähige Laufwerke

Beitrag von Gast »

Samsung hat inzwischen für den Player BD P 1000 eine neue Firmware so dass auch BD-RE laufen sollen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Blackbox - Do 3:02
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von j.t.jefferson - Do 1:07
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 0:49
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von roki100 - Mi 23:38
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von roki100 - Mi 23:06
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Videopower - Mi 22:52
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von cantsin - Mi 22:00
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 21:51
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Mi 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Roland v Strand - Mi 15:46
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von cantsin - Mi 13:34
» Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
von Heiko1974 - Mi 12:22
» DJI beendet Support für Phantom 4 Pro und Advanced
von slashCAM - Mi 10:51
» DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt
von cantsin - Di 22:25
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 20:21
» iPhone-Kamera-App Pearla 2.2 prahlt mit zahlreichen Log-Profilen
von Darth Schneider - Di 16:58
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Di 16:56
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von Darth Schneider - Di 16:07
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Darth Schneider - Di 15:51
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Di 13:08
» Feierliche Zeremonie der Scientific and Technical Awards
von macaw - Di 10:13
» Beeindruckende Bildqualität von der Blackmagic-Cinema 4k
von Magnetic - Di 9:42
» Das Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden
von stip - Di 9:37
» Gewerbeanmeldung geht nicht
von stip - Di 9:15
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 5:08
» Lenovo Bluetooth Kopfhörer OVP & NEU 12€
von Dardy - Di 2:40
» YouTube Converter
von RichardF - Mo 23:44
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mo 20:50
» Welche ist welche?
von Bluboy - Mo 19:04
» FramePack: Kostenlose Video-KI generiert 1-Minuten Videos mit nur 6 GB VRAM
von medienonkel - Mo 18:34
» LK Samyang AF 14-24mm F2.8 FE bietet Filtergewinde und wiegt 445g
von slashCAM - Mo 16:09
» Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?
von macaw - Mo 15:19