News-Kommentare Forum



Sony HVR-HD1000U bewertet



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sony HVR-HD1000U bewertet

Beitrag von slashCAM »

Sony HVR-HD1000U bewertet von thomas - 5 Sep 2007 09:45:00
Eine lesenswerte Einschätzung aus Profi-Perspektive des neuen, schon heiß diskutierten, Schultercamcorders von Sony. Abschnitt für Abschnitt wird die offizielle Pressemitteilung von Sony kommentiert und bewertet.

Ansichten der HVR-HD1000U von allen Seiten gibts bei Camcorderinfo.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



C.I.W
Beiträge: 488

Re: Sony HVR-HD1000U bewertet

Beitrag von C.I.W »

Ich hab bis jetzt nur ca. 6, 7 tasten auf der Kamera gefunden:
Zoom
Record
Display
Manuel
Backlight
...
Ich glaub wohl kaum, dass die restlichen Tasten unter Abdeckungen vesteckt sind, wie die Anschlüsse.
Es kommt nicht nur auf die Kamera an, sondern auf dem Kameramann!



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Sony HVR-HD1000U bewertet

Beitrag von Frank B. »

Die Betrachtung bestätigt m.E. weitestgehend die Skepsis aus unserem anderen Diskussions-Tread:
viewtopic.php?t=52600?highlight=
Allerdings klärt sich nun so manches ein wenig. Z.B. die manuelle Einstellmöglichkeit von Focus, WB, Shutter, Zoom und Brightness (meinen die evtl. die Blende?) über den (einen!) Objektivring. Na ja, wenigstens ist die manuelle Einstellmöglichkeit überhaupt gegeben. Es wird also eine Frage des Handlings werden.
Was ich allerdings noch vermisse sind die Laufwerkstasten. Kann ich die Kamera etwa nur durch die Schnittsoftware hin und her spulen bzw. auf Play und Pause setzen?
Ich bleibe dabei: Ein paar sinnvolle Tasten mehr am Gehäuse hätten die Kamera sicher nicht erheblich teurer gemacht, das Handling aber enorm erleichtert.

Frank



Gast

Re: Sony HVR-HD1000U bewertet

Beitrag von Gast »

Frank B. hat geschrieben:Die Betrachtung bestätigt m.E. weitestgehend die Skepsis aus unserem anderen Diskussions-Tread
Und ist genauso spekulativ.
Da wird ja nicht die Kamera auseinandergenommen, sondern die Pressemitteilung zur Kamera - und Pressemitteilungen haben viel mit Kaffeesatz gemeinsam. :)



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Sony HVR-HD1000U bewertet

Beitrag von AndyZZ »

Frank B. hat geschrieben:Was ich allerdings noch vermisse sind die Laufwerkstasten. Kann ich die Kamera etwa nur durch die Schnittsoftware hin und her spulen bzw. auf Play und Pause setzen?
Frank
Die dürften wohl über den Touch-Screen im Menü verborgen sein.
Gruß

Andy



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Sony HVR-HD1000U bewertet

Beitrag von Bernd E. »

Frank B. hat geschrieben:Allerdings klärt sich nun so manches ein wenig. Z.B. die manuelle Einstellmöglichkeit...
Auch die war ja aus dem anderen Thread schon bekannt. Die Einschätzung von Anthony Burokas ist ganz nett zu lesen, mehr aber auch nicht. Was die HVR-HD1000 kann, werden erst die Praxistests zeigen.

Gruß Bernd E.



Gast

Re: Sony HVR-HD1000U bewertet

Beitrag von Gast »

Bernd E. hat geschrieben: Die Einschätzung von Anthony Burokas ist ganz nett zu lesen, mehr aber auch nicht.
In einigen Aspekten auch klar an der Zielgruppe vorbeiargumentiert.

So haben die grossen 4h Bänder sicher durchaus ihre Vorteile, aber den "Semiprofessionellen Hochzeitsfilmer" Anwender, dessen restliche Ausrüstung dann doch wohl auf die kleinen Bänder abgestimmt ist und der vielleicht bisher mit ner HV20 oder HC7 filmt, hat eher Nachteile durch eine Kamera mit inkompatiblem Bandformat.
Vorhandene Kameras als 'Captureschlampen' zu benutzen fällt ja damit flach.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Sony HVR-HD1000U bewertet

Beitrag von Frank B. »

Bernd E. hat geschrieben:Was die HVR-HD1000 kann, werden erst die Praxistests zeigen.

Gruß Bernd E.
So ist es! Ich bin schon ganz gespannt drauf. Mit den manuellen Möglichkeiten (die ich offensichtlich irgendwie überlesen haben muss) sieht die Sache wieder etwas besser aus. Kameras wie die Canon HV 20, für den halben Preis, hängen aber die Messlatte ziemlich hoch. Diese Kategorie Camcorder werden wohl die Vergleichsgrundlage der HVR-HD1000 sein müssen. Das sollte man bei den kommenden Tests berücksichtigen.
Man sollte auch bedenken, dass für jemanden, bei dem 800,- bis 1000,- Euro Preisunterschied (zur Canon HV 20) keine Rolle spielen, auch die 3-Chip Henkelmänner in HDV in Frage kämen, die ähnlich viel mehr kosten, als die Sony HVR-HD1000. Also, warten wir die Tests ab.

Frank



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Sony HVR-HD1000U bewertet

Beitrag von Daigoro »

Frank B. hat geschrieben: Man sollte auch bedenken, dass für jemanden, bei dem 800,- bis 1000,- Euro Preisunterschied (zur Canon HV 20) keine Rolle spielen, auch die 3-Chip Henkelmänner in HDV in Frage kämen, die ähnlich viel mehr kosten, als die Sony HVR-HD1000.
Die angegeneben Preise sind doch UVP und in Dollar.
UVP 1800$ ist ca. 1300 Euro (zumindest direkt umgerechnet - wahrscheinlich eher 1500 Euro .. also Strassenpreis nahe der 1000, was noch 2-400Euro teurer ist als ne HV20, keine 1000).
Video ergo sum. :)



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Sony HVR-HD1000U bewertet

Beitrag von Frank B. »

Daigoro hat geschrieben: Die angegeneben Preise sind doch UVP und in Dollar.
UVP 1800$ ist ca. 1300 Euro (zumindest direkt umgerechnet - wahrscheinlich eher 1500 Euro .. also Strassenpreis nahe der 1000, was noch 2-400Euro teurer ist als ne HV20, keine 1000).
Schön wärs, aber das bezweifle ich stark. Meiner Erfahrung nach nehmen sich die Dollar- (Dollarpreis waren glaube ich ca. 1900,-) und die Europreise nicht viel. Ich rechne mit einem Straßenpreis von ca. 1500 - 1700,- Euro, was beim Straßenpreis von ca. 900,- Euro für die Canon ungefähr 600 bis 800 Euro mehr wären gegenüber dieser.
Auch dies alles nur Spekulationen. Die machen aber auch Spaß. ;o)

Frank



Gast

Re: Sony HVR-HD1000U bewertet

Beitrag von Gast »

die laufwerkstasten sind, wie immer bei sony ;p nur sichtbar, wenn man auf ply modus umstellt!

Auf dem 7ten Bild sieht man (ganz klein) Tape stehen, auf dem Ersten Bild steht nichts in diesem Bereich!!!



pool.tv
Beiträge: 1

Re: Sony HVR-HD1000U bewertet

Beitrag von pool.tv »

hab sie mir gestern schnell gekauft...bin sehr gespannt, vom preis her gesehen darf man eben nicht allzuviel erwarten. die hohen erwartungen, die viele leute gestellt haben kommen nur aufgrund des professionellen aussehens, dass darf eben nicht überbewertet werden
jedenfalls sind meine gezahlten 1275 € (inkl. versand) meiner meinung nach von preis und leistung her gerechtfertigt



schlaflos011
Beiträge: 584

Re: Sony HVR-HD1000U bewertet

Beitrag von schlaflos011 »

1275 € (inkl. versand) WO HAST DU DIE GEKAUFT?



dominator-video
Beiträge: 47

Re: Sony HVR-HD1000U bewertet

Beitrag von dominator-video »

Eine Schulterkamera ist schon sehr repräsentativ und es gibt sicherlich viele Angeber unter den Käufern. Mich persönlich stört das viele Plastik und die schlechte Verarbeitung und wenn würde ich mir vermutlich die AG-HMC 71 kaufen. Die wird nächste Woche im Preis gesenkt und hat immerhin schon 3 Chip´s. Leider gibt es immer noch keine Testbilder.
Qualität hat seinen Preis



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26