MBN
Beiträge: 5

Fehlermeldung bei Sony Hi8-Camcorder, evtl. nach Aufnahme auf D8-Camcorder

Beitrag von MBN »

Hallo Leute,

vorhin habe ich ein Sony Hi8-Tape, mit dem auf einem Digital8-Camcorder (Sony Trv330E) aufgenommen wurde, versucht in einem Hi8-Camcorder (Sony CCD Sc 55E) abzuspielen.
Das Tape war nämlich schon einmal in dem Hi8-Camcorder und hatte dort weiter vorne auf dem Tape schon etwas aufgenommen gehabt.

Sofort kam die Fehlermeldung "Tape entnehmen", auch zurückspulen ging nicht.

Daß der Hi8-Camcorder das Signal das im D8-Camcorder aufgenommen wurde nicht lesen kann, finde ich ja logisch, aber daß er das ganze Tape ablehnt finde ich etwas befremdlich.

Noch seltsamer wurde die Sache, als ich danach versuchte, eine Sony Head Cleaner Kassette im Hi-Camcorder einzusetzen und auch versuchte, darin auf ein nagelneues Hi8-Tape aufzunehmen, bzw. abzuspielen:
immer noch die gleiche Fehlermeldung "Tape entnehmen".

Auch mehrfaches Entnehmen und Wiedereinsetzen des Akkus änderte nichts.

Wenn es an der D8-Aufnahme gelegen hätte, hätte die Fehlermeldung doch nur bei diesem Tape auftreten dürfen, oder?

Nun habe ich in verschiedenen Foren gelesen, daß so eine Fehlermeldung an Feuchtigkeit im Hi8-Camcorder liegen könnte (der allerdings letzte Woche noch prima funktionierte und seither nur im Wohnzimmer herumlag).

Kann man da selbst etwas tun oder muß so ein Problem in der Fachwerkstatt behoben werden?
Bzw. sollte ich ein paar Tage warten und dann noch einmal den Head Cleaner und das nagelneue Tape ausprobieren?

Vielen Dank schon einmal für Euere Hilfe!!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Fehlermeldung bei Sony Hi8-Camcorder, evtl. nach Aufnahme auf D8-Camcor

Beitrag von Markus »

MBN hat geschrieben:Kann man da selbst etwas tun oder muß so ein Problem in der Fachwerkstatt behoben werden?
Was Du tun kannst, hast Du bereits getan... und es hatte nichts genützt. Vielleicht ändert sich das, wenn Du ein paar Tage wartest?! Wer weiß das schon?

Ich würde allerdings keinen Zusammenhang mit der D8-bespielten Hi8-Kassette herstellen. Der Fehler trat wohl eher zufällig in genau diesem Moment auf.
Herzliche Grüße
Markus



MBN
Beiträge: 5

Re: Fehlermeldung bei Sony Hi8-Camcorder, evtl. nach Aufnahme auf D8-Camcor

Beitrag von MBN »

Hallo Markus und alle anderen Forenteilnehmer,

Dein Tip mit dem Abwarten war echt Gold wert!
(War schon drauf und dran die CCD SC 55 E zu Sony zu schicken.)

Ich habe die Kamera mit herausgenommenem Akku,
geöffnetem Batteriefach und geöffnetem Kassettenfach
mit einem Microfasertuch abgedeckt (wegen Staub u.ä)
und in einem trockenen Raum
(ohne Blumen, in dem sich kaum jemand aufhält und
dessen Fenster geschlossen waren)
ein paar Tage liegen lassen.

Dann habe ich noch einmal die Sony Head Cleaner-Kassette
eingelegt, gewartet bis alle Einspul-Vorgänge beendet waren, das
Kassettenfach geschlossen und auf "Play" gedrückt...
nach 30 sec. noch keine Warnanzeige!

Nächster Versuch mit einer Hi8-Kassette:
sowohl abspielen, als auch aufnehmen ging problemlos!


Es scheint also tatsächlich (wie bei den in anderen Beiträgen
beschriebenen Warnmeldungen von Sony-Kameras)
an Feuchtigkeit im Zimmer (und dadurch wohl auch im
Inneren der Kamera) gelegen zu haben.

Ich werde sie jetzt nur noch in ganz kontrollierter Umgebung
öffnen und sie sonst möglichst in so eine Plastikfolien-Schutzhülle
packen (die kosten ja nicht so viel).


Ob allerdings die vor der 1. Warnanzeige eingelegte Kassette
die teilweise mit einer Digital8-Kamera bespielt worden war,
auch eine Rolle gespielt hat, kann ich nun nicht mehr sagen.
Ich wollte das nicht noch einmal ausprobieren.

Werde also lieber nur noch für jede einzelne Kamera eigene
Kassetten verwenden (auch bei gleichem oder ähnlichem
Kamera-Typ).


Danke noch einmal für die beruhigenden Worte,
Marina



Markus
Beiträge: 15534

Re: Fehlermeldung bei Sony Hi8-Camcorder, evtl. nach Aufnahme auf D8-Camcor

Beitrag von Markus »

Marina hat geschrieben:...die Sony Head Cleaner-Kassette eingelegt [...] auf "Play" gedrückt... nach 30 sec. noch keine Warnanzeige!
So lange lässt man ein Reinigungsband nicht laufen.- Schau mal in die Anleitung der Kassette: 10 Sekunden genügen!
Herzliche Grüße
Markus



MBN
Beiträge: 5

Re: Fehlermeldung bei Sony Hi8-Camcorder, evtl. nach Aufnahme auf D8-Camcor

Beitrag von MBN »

Hallo Markus,

daß ich die Head Cleaner-Kassette so lange laufen ließ,
war echt eine absolute Ausnahme.
Ich hatte Angst sie vielleicht genau dann zu stoppen, wenn
die Fehlermeldung kommt (von der ich ja nicht mit Sicherheit
weiß, daß Feuchtigkeit sie verursacht hat) und daß sich dann
vielleicht das Band im Camcorder verheddert.

Normalerweise nutze ich solche Kassetten nur die empfohlenen
10sec.
(Und nutze auch keine befeuchteten Reinigungs-Kassetten.)

Hoffe, daß dieses eine Mal an den Köpfen nicht noch mehr kaputt
machen konnte, als an der Kamera evtl. sowieso schon kaputt war.

Immerhin bin ich Umgang mit den Kameras immer noch fleißig am
Lernen (durch die Foren, schlechte Erfahrungen und Übung).

Liebe Grüsse,
Marina

(Die sich jetzt entscheiden hat, keine der in ihrer Familie vorhandenen
Videokameras mit in den Urlaub zu nehmen.
Ein Outdoor-Handy das kurze Filmchen machen kann, muß einfach reichen ;) - damit ich nicht auch noch im Urlaub um Hilfe tippen muß.)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02