Pianist
Beiträge: 9023

Flash-Video für Windows und Mac

Beitrag von Pianist »

Schönen guten Tag an alle Mitlesenden!

Bekanntlich arbeiten ja Windows- und Mac-Rechner mit unterschiedlichen Gammakurven, so dass ohne die entsprechend eingebetteten Farbprofile sämtliche Bilder und Videofilme ein wenig unterschiedlich aussehen, und zwar auf dem Mac etwas blasser als auf einem Windows-Rechner.

Wie kann ich es erreichen, dass ein Flash-Videofilm auf beiden Plattformen gleich gut aussieht? Generell scheint das ja zu funktionieren, denn die Tagesschau-Flashfilme sehen auf beiden Plattformen gut aus, während meine eigenen Flash-Filme auf einem Mac immer zu blass aussehen. Ich weiß aber ganz genau, dass die Tagesschau nur einmal codiert und nicht etwa der Mac eine für ihn optimierte Datei geliefert bekommt.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Gast

Re: Flash-Video für Windows und Mac

Beitrag von Gast »

Render das Video so, dass es auf dem Mac gut aussieht. Auf dem Windows Rechner wirst du dann den Unterschied wahrscheinlich nicht bemerken.



Pianist
Beiträge: 9023

Re: Flash-Video für Windows und Mac

Beitrag von Pianist »

Anonymous hat geschrieben:Render das Video so, dass es auf dem Mac gut aussieht. Auf dem Windows Rechner wirst du dann den Unterschied wahrscheinlich nicht bemerken.
Nein, das klappt nicht. Auf dem Windows-Rechner sieht das Ergebnis dann echt zu dunkel aus. Der Unterschied der beiden Gammakurven ist schon ziemlich groß. Ich vermute eher, dass es irgendwas mit eingebetteten Profilen zu tun hat, wie bei einem Foto. Nur habe ich keine Ahnung, wie sowas bei Flash-Video gelöst wird.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Gast

Re: Flash-Video für Windows und Mac

Beitrag von Gast »

Hallo Pianist,

ich kann nur für den Bereich Foto sprechen.

Meine Erfahrungen sind das man beim Mac den Adope sRGB Modus verwenden sollte, dieser ist Bereits bei jeder Installation vorbereitet.

Ich glaube mich zu erinnern das es zumindest unter IMovie und später mit iDVD mit einem CYMK Farbraum geringfügig bessere Ergebnisse an Röhren Fernseher gab...aber das kann ich nicht genau sagen ( schon länger nicht mehr mit dem Aufgabenfeld zu tun) und welcher Farbraum das war leider auch nicht mehr.

ghost



Axel
Beiträge: 17033

Re: Flash-Video für Windows und Mac

Beitrag von Axel »

Pianist hat geschrieben:
Gast hat geschrieben:Render das Video so, dass es auf dem Mac gut aussieht. Auf dem Windows Rechner wirst du dann den Unterschied wahrscheinlich nicht bemerken.
Nein, das klappt nicht. Auf dem Windows-Rechner sieht das Ergebnis dann echt zu dunkel aus. Der Unterschied der beiden Gammakurven ist schon ziemlich groß. Ich vermute eher, dass es irgendwas mit eingebetteten Profilen zu tun hat, wie bei einem Foto. Nur habe ich keine Ahnung, wie sowas bei Flash-Video gelöst wird.
Von Flash habe ich auch keine Ahnung, aber was du über die Profile geschrieben hast, trifft zu. Wenn es keine Standard Kodierung von deinem Originalfilm zu Flash gibt, wirst du mit einem mittleren Gammawert testen müssen. Helligkeits- oder Farbanpassungen in Flash würde ich ansonsten vermeiden. Du machst ja auch eine PAL Farbkorrektur für TV aus demselben Grund nicht auf einem egal wie gut kalibrierten LCD Monitor.
Gast hat geschrieben:Meine Erfahrungen sind das man beim Mac den Adope sRGB Modus verwenden sollte, dieser ist Bereits bei jeder Installation vorbereitet.
Trotzdem zeigt dir der für Apple eingestellte Monitor kein neutrales Bild, jedenfalls keines, das dann auf einem PC genauso aussieht.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



TheBubble
Beiträge: 2051

Re: Flash-Video für Windows und Mac

Beitrag von TheBubble »

Pianist hat geschrieben:Nein, das klappt nicht. Auf dem Windows-Rechner sieht das Ergebnis dann echt zu dunkel aus.
Die einfachste Lösung dürfte ein Kompromiss sein.

Bereits die PC-Besitzer haben so unterschiedlich eingestellte Monitore (von unterschiedlicher Hardware ganz abgesehen), dass man seine Erwartungen an eine einheitliche Helligkeits- und Farbwiedergabe reduzieren muss.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40