Pianist
Beiträge: 9023

Flash-Video für Windows und Mac

Beitrag von Pianist »

Schönen guten Tag an alle Mitlesenden!

Bekanntlich arbeiten ja Windows- und Mac-Rechner mit unterschiedlichen Gammakurven, so dass ohne die entsprechend eingebetteten Farbprofile sämtliche Bilder und Videofilme ein wenig unterschiedlich aussehen, und zwar auf dem Mac etwas blasser als auf einem Windows-Rechner.

Wie kann ich es erreichen, dass ein Flash-Videofilm auf beiden Plattformen gleich gut aussieht? Generell scheint das ja zu funktionieren, denn die Tagesschau-Flashfilme sehen auf beiden Plattformen gut aus, während meine eigenen Flash-Filme auf einem Mac immer zu blass aussehen. Ich weiß aber ganz genau, dass die Tagesschau nur einmal codiert und nicht etwa der Mac eine für ihn optimierte Datei geliefert bekommt.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Gast

Re: Flash-Video für Windows und Mac

Beitrag von Gast »

Render das Video so, dass es auf dem Mac gut aussieht. Auf dem Windows Rechner wirst du dann den Unterschied wahrscheinlich nicht bemerken.



Pianist
Beiträge: 9023

Re: Flash-Video für Windows und Mac

Beitrag von Pianist »

Anonymous hat geschrieben:Render das Video so, dass es auf dem Mac gut aussieht. Auf dem Windows Rechner wirst du dann den Unterschied wahrscheinlich nicht bemerken.
Nein, das klappt nicht. Auf dem Windows-Rechner sieht das Ergebnis dann echt zu dunkel aus. Der Unterschied der beiden Gammakurven ist schon ziemlich groß. Ich vermute eher, dass es irgendwas mit eingebetteten Profilen zu tun hat, wie bei einem Foto. Nur habe ich keine Ahnung, wie sowas bei Flash-Video gelöst wird.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Gast

Re: Flash-Video für Windows und Mac

Beitrag von Gast »

Hallo Pianist,

ich kann nur für den Bereich Foto sprechen.

Meine Erfahrungen sind das man beim Mac den Adope sRGB Modus verwenden sollte, dieser ist Bereits bei jeder Installation vorbereitet.

Ich glaube mich zu erinnern das es zumindest unter IMovie und später mit iDVD mit einem CYMK Farbraum geringfügig bessere Ergebnisse an Röhren Fernseher gab...aber das kann ich nicht genau sagen ( schon länger nicht mehr mit dem Aufgabenfeld zu tun) und welcher Farbraum das war leider auch nicht mehr.

ghost



Axel
Beiträge: 17041

Re: Flash-Video für Windows und Mac

Beitrag von Axel »

Pianist hat geschrieben:
Gast hat geschrieben:Render das Video so, dass es auf dem Mac gut aussieht. Auf dem Windows Rechner wirst du dann den Unterschied wahrscheinlich nicht bemerken.
Nein, das klappt nicht. Auf dem Windows-Rechner sieht das Ergebnis dann echt zu dunkel aus. Der Unterschied der beiden Gammakurven ist schon ziemlich groß. Ich vermute eher, dass es irgendwas mit eingebetteten Profilen zu tun hat, wie bei einem Foto. Nur habe ich keine Ahnung, wie sowas bei Flash-Video gelöst wird.
Von Flash habe ich auch keine Ahnung, aber was du über die Profile geschrieben hast, trifft zu. Wenn es keine Standard Kodierung von deinem Originalfilm zu Flash gibt, wirst du mit einem mittleren Gammawert testen müssen. Helligkeits- oder Farbanpassungen in Flash würde ich ansonsten vermeiden. Du machst ja auch eine PAL Farbkorrektur für TV aus demselben Grund nicht auf einem egal wie gut kalibrierten LCD Monitor.
Gast hat geschrieben:Meine Erfahrungen sind das man beim Mac den Adope sRGB Modus verwenden sollte, dieser ist Bereits bei jeder Installation vorbereitet.
Trotzdem zeigt dir der für Apple eingestellte Monitor kein neutrales Bild, jedenfalls keines, das dann auf einem PC genauso aussieht.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



TheBubble
Beiträge: 2051

Re: Flash-Video für Windows und Mac

Beitrag von TheBubble »

Pianist hat geschrieben:Nein, das klappt nicht. Auf dem Windows-Rechner sieht das Ergebnis dann echt zu dunkel aus.
Die einfachste Lösung dürfte ein Kompromiss sein.

Bereits die PC-Besitzer haben so unterschiedlich eingestellte Monitore (von unterschiedlicher Hardware ganz abgesehen), dass man seine Erwartungen an eine einheitliche Helligkeits- und Farbwiedergabe reduzieren muss.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von dienstag_01 - Mo 10:59
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von berlin123 - Mo 10:47
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Mo 9:23
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von Walter Schulz - Mo 0:46
» One Battle After Another
von iasi - Mo 0:25
» Was schaust Du gerade?
von Phil999 - So 23:45
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Blackbox - So 21:35
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45