Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Vista-PC von der Stange & W-XP, wie aber lösen?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Bruno Peter
Beiträge: 4449

Vista-PC von der Stange & W-XP, wie aber lösen?

Beitrag von Bruno Peter »

Hat jemand hier eine Anleitung über zusätzliche Installation von W-XP auf einen Vista-Rechner von der Stange, also auf Dualboot-Option?

Oder wäre es besser den Platz für die Bootplatte auf Wechselplatte umzubauen und eine eigene W-XP-Bootplatte einzurichten?

Hat jemand schon Erfahrungen in dieser Richtung gesammelt?

Herzlichen Dank frü Tipps!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Supe
Beiträge: 231

Re: Vista-PC von der Stange & W-XP, wie aber lösen?

Beitrag von Supe »

Klar geht das. Du brauchst aber zwei verschiedene primäre Partitionen. Auf einer geht es nicht. Andersheraum wär's einfacher.

So geht's:
Wenn Vista schon drauf ist, einfach Windows XP per CD-Boot auf eine freie Partition installieren.

Windwos überschreibt dann den MBR und Vista bootet nicht mehr.Und nun einfach die Vista-DVD einlegen und mittels Wiederherstellungsfunktion das Vista - Bootmenü reparieren. Meist erkennt Vista das Problem selber und nach zweimaligem Durchlaufen der Vista-Boot-Reperatur ist alles wieder im Lot. Nun wird aber Windows XP nicht mehr angzeigt.

Mit http://neosmart.net/dl.php?id=1 kannst Du aber das Bootmenu abändern, dass auch das XP wieder gelistet wird.

Der Eintrag im Bootloader in der Startpartition sieht dann in etwa so aus:
Bcdedit /create {legacy} /d “Windows XP”
Bcdedit /set {legacy} device boot
Bcdedit /set {legacy} path \ntldr
Bcdedit /displayorder {legacy} /addlast
Gruß,
Supe



Bruno Peter
Beiträge: 4449

Re: Vista-PC von der Stange & W-XP, wie aber lösen?

Beitrag von Bruno Peter »

sieht dann in etwa so aus
Danke!
Ich suche aber eine 100%-Anleitung, nicht nur "in etwa"...

Wird wohl am sichersten sein, ich baue mir eine Wechselrahmen für zwei Festplatten mit dem jeweiligen Betriebssystem ein.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Vista-PC von der Stange & W-XP, wie aber lösen?

Beitrag von wolfgang »

Bruno Peter hat geschrieben:
sieht dann in etwa so aus
Wird wohl am sichersten sein, ich baue mir eine Wechselrahmen für zwei Festplatten mit dem jeweiligen Betriebssystem ein.
Es gibt zwar vom windows selbst her einen bootmanager - oder externe bootmanager, etwa von Acronis.

Aber auch ich löse das in meinem System so - Icybox rein, und 2 Platten für die beiden Systeme - XP SP2, und Vista 64 bit.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Supe
Beiträge: 231

Re: Vista-PC von der Stange & W-XP, wie aber lösen?

Beitrag von Supe »

Wenn Du es genau haben möchtest, dann ersetze den Laufwerksbuchstaben 'd' durch den Laufwerksbuchstaben Deines Windows XP Systems.

Entschuldige, dass es nur eine 99,5%ige Anleitung ist.


Supe



Gast

Re: Vista-PC von der Stange & W-XP, wie aber lösen?

Beitrag von Gast »

Wenn aber noch eine weitere Platte im System ist, kann es Probleme geben wenn VISTA und XP darauf zugreifen. Ich habe es so gelöst, dass ich diese Platte in VISA deaktiviere und damit kann ich meine Videodaten unter XP problemlos auf dieser Platte verwalten. Das gleiche Problem hat man auch, wenn man die Bootplatten wechselt. Anscheinend schreibt VISTA irgendetwas auf diese Platte, so dass XP dann damit Probleme hat.

Gruß
Helmut



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Vista-PC von der Stange & W-XP, wie aber lösen?

Beitrag von wolfgang »

Verstehe ich noch nicht. Wenn du die Systemplatte in einem Wechselrahmen hast, und die Systeme auf getrennte Platten aufsetzt - wo soll dann das Problem liegen?

Ist eigentlich wie 2 PCs ... man tauscht halt immer die Sytemplatte. Mit icy box Wechserahmen ist der Tausch ein Handgriff.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Gast

Re: Vista-PC von der Stange & W-XP, wie aber lösen?

Beitrag von Gast »

Ich meinte damit wenn Du z.B. noch eine dritte Platte hast. Da man beim Schneiden aus Performancegründen am besten zwei physikalisch getrennte Platten haben sollte, hat man dann genau das Problem.
z.B. Platte 1: VISTA, Platte 2: XP und Platte 3: Daten.
Die dritte Platte steckt also im System egal ob die VISTA-Platte oder die XP-Platte aktiv ist. VISTA spricht jetzt diese Platte an und verändert sie so, dass dann XP Probleme macht wenn es eben auch auf diese Platte zugreifen soll.
Ist egal ob Du zwei Platten für die Betriebssysteme hast oder nur zwei Partitionen. Ich vermute, dass das an der Benutzerverwaltung in VISTA liegt die verhindert dass jemand Anderes auf diese Daten zugreifen kann.
Wenn Du natürlich die Daten auf der Systemplatte hast, passiert das nicht.
Gruß
Helmut



Supe
Beiträge: 231

Re: Vista-PC von der Stange & W-XP, wie aber lösen?

Beitrag von Supe »

Wenn man unter Vista und XP den gleichen Benutzernamen und das gleiche Passwort verwendet, hat man kein Probleme mit dem Datenzugriff.



Gast

Re: Vista-PC von der Stange & W-XP, wie aber lösen?

Beitrag von Gast »

Kann ich bei mir nicht bestätigen.
Files die ich mit XP auf diese Platte kopierte waren in VISTA nicht sichtbar und umgekehrt.

Grüße
Helmut



hannes
Beiträge: 1174

Re: Vista-PC von der Stange & W-XP, wie aber lösen?

Beitrag von hannes »

> Hat jemand schon Erfahrungen in dieser Richtung gesammelt?

Ja, ich (;-))

Neue Platte rein, XP installiert, fertig.
DENKSTE!
Es gab für diesen "Rechner von der Stange" weder Treiber für die On-Board-GraKa, noch für das verbaute LW.

Unsere Lösung: Das Teil zurück gegeben und eines ohne BS gekauft.

Fazit: VISTA wird uns noch eine Menge Ärger bescheren!
Glückauf aus Essen
hannes



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22