Hat jemand hier eine Anleitung über zusätzliche Installation von W-XP auf einen Vista-Rechner von der Stange, also auf Dualboot-Option?
Oder wäre es besser den Platz für die Bootplatte auf Wechselplatte umzubauen und eine eigene W-XP-Bootplatte einzurichten?
Hat jemand schon Erfahrungen in dieser Richtung gesammelt?
Herzlichen Dank frü Tipps!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1** http://www.videoundbild.de/
Klar geht das. Du brauchst aber zwei verschiedene primäre Partitionen. Auf einer geht es nicht. Andersheraum wär's einfacher.
So geht's:
Wenn Vista schon drauf ist, einfach Windows XP per CD-Boot auf eine freie Partition installieren.
Windwos überschreibt dann den MBR und Vista bootet nicht mehr.Und nun einfach die Vista-DVD einlegen und mittels Wiederherstellungsfunktion das Vista - Bootmenü reparieren. Meist erkennt Vista das Problem selber und nach zweimaligem Durchlaufen der Vista-Boot-Reperatur ist alles wieder im Lot. Nun wird aber Windows XP nicht mehr angzeigt.
Danke!
Ich suche aber eine 100%-Anleitung, nicht nur "in etwa"...
Wird wohl am sichersten sein, ich baue mir eine Wechselrahmen für zwei Festplatten mit dem jeweiligen Betriebssystem ein.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1** http://www.videoundbild.de/
Wenn aber noch eine weitere Platte im System ist, kann es Probleme geben wenn VISTA und XP darauf zugreifen. Ich habe es so gelöst, dass ich diese Platte in VISA deaktiviere und damit kann ich meine Videodaten unter XP problemlos auf dieser Platte verwalten. Das gleiche Problem hat man auch, wenn man die Bootplatten wechselt. Anscheinend schreibt VISTA irgendetwas auf diese Platte, so dass XP dann damit Probleme hat.
Verstehe ich noch nicht. Wenn du die Systemplatte in einem Wechselrahmen hast, und die Systeme auf getrennte Platten aufsetzt - wo soll dann das Problem liegen?
Ist eigentlich wie 2 PCs ... man tauscht halt immer die Sytemplatte. Mit icy box Wechserahmen ist der Tausch ein Handgriff.
Ich meinte damit wenn Du z.B. noch eine dritte Platte hast. Da man beim Schneiden aus Performancegründen am besten zwei physikalisch getrennte Platten haben sollte, hat man dann genau das Problem.
z.B. Platte 1: VISTA, Platte 2: XP und Platte 3: Daten.
Die dritte Platte steckt also im System egal ob die VISTA-Platte oder die XP-Platte aktiv ist. VISTA spricht jetzt diese Platte an und verändert sie so, dass dann XP Probleme macht wenn es eben auch auf diese Platte zugreifen soll.
Ist egal ob Du zwei Platten für die Betriebssysteme hast oder nur zwei Partitionen. Ich vermute, dass das an der Benutzerverwaltung in VISTA liegt die verhindert dass jemand Anderes auf diese Daten zugreifen kann.
Wenn Du natürlich die Daten auf der Systemplatte hast, passiert das nicht.
Gruß
Helmut
> Hat jemand schon Erfahrungen in dieser Richtung gesammelt?
Ja, ich (;-))
Neue Platte rein, XP installiert, fertig.
DENKSTE!
Es gab für diesen "Rechner von der Stange" weder Treiber für die On-Board-GraKa, noch für das verbaute LW.
Unsere Lösung: Das Teil zurück gegeben und eines ohne BS gekauft.
Fazit: VISTA wird uns noch eine Menge Ärger bescheren!
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.