Gemischt Forum



Habt ihr ein video schnitt pc ???



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
ARON

Habt ihr ein video schnitt pc ???

Beitrag von ARON »

Hi
Was haltet ihr von Pc video schnitt systemen

Zum Beispiel so ein system ????
DV.cutter 4 Komplett-Paket
HighEnd-Multimedia-PC mit AMD 1800+
inkl. Pinnacle Edition DV +
inkl. Trainings-CD-Paket und Support
DVD-Laufwerk, großes Softwarepaket
inkl. 20GB Hdd, inkl. 80GB Video,
2-Bildschirm-Grafikkarte
3D-Sound
1999.euro

Pinnacle DV500-DVD
ab 2399,-Euro, Stand 24.04.02
Günstigste Echtzeit-Karte mit DV und Analog-In/Out. Nicht mehr die schnellste, aber komplett ausgestattet
AMD Athlon XP 1800+ mit 1533MHz, gekühlt mit einer Coolermaster Kupfer-Heatpipe und einem 90mm Gehäuselüfter
Marken 256MB DDR-RAM, PC266 DDR-RAM
ATI Radeon 7500 mit 64MB DDR-RAM, Dual-Head
Anschluss für zwei Monitore, TV-Out, VGA, DVI

also was denkt ihr über so vertige schnitt systeme ??????

ARON -BEI- METNET.COM



Reinhard

Re: Habt ihr ein video schnitt pc ???

Beitrag von Reinhard »

(User Above) hat geschrieben: : also was denkt ihr über so vertige schnitt systeme ??????


Hi Aron,

also so kommen wir nicht weiter. Manche werden mit einer Billig-Lösung glücklich, manche vielleicht mit den von Dir beschriebenen Lösungen - ich würde mir weder die eine noch die andere kaufen.

Es wäre vernünftiger, wenn Du mal schreibst, was Du tun willst, was Dir wichtig ist und was Deine Preisvorstellungen sind.

Stichworte: filmst Du selbst? Was verstehst Du unter "Videoschnitt" überhaupt, wie kreativ bist Du? Wie lange werden die Projekte? Muss/soll es Echtzeit sein? Wenn ja: soll die Echtzeit auch am DV-Ausgang anliegen? Wie wichtig sind Dir Stabilität, kurze Renderzeiten, Qualität der Renderergebnisse, Support des Kartenherstellers, Lautstärke des PCs?

MfG
Reinhard

Reinhards Videoschnitt-HP
rei1607schretz -BEI- hotmail.com



Peter

Re: Habt ihr ein video schnitt pc ???

Beitrag von Peter »

Hallo, Aron!

Deine Frage kann so ohne weiteres nicht beantwortet werden! Beide Systeme können günstig oder teuer, können schlecht oder gut sein. Es kommt immer darauf an was man kann, was man will und wozu es dient.

Für einen Computerfreak (wie mich, z.B.) wären obige Systeme nichts. Ich würde einen P4 mit 1,8 bis 2,2 Ghz, 512MB RAM, zwei Festplatten (40/80 oder gar 60/100 GB), einer Nvidia 4 MX und einer stinknormalen Firewirekarte mit MSP6 als Bundle vorziehen. Dazu einen 22-Zoll Flatscreen (Röhren)Monitor und als Spielzeug eine TV-Karte mit BT878. Summa summarum kämen etwa 2000,-€ zusammen.

Einem engagierten aber unbedarften Anwender würde ich raten sich das System von einem guten Fachhändler zusammenstellen zu lassen und speziell als Videoschnittsystem zu erwerben. Dann läge ein vergleichbares System bei 3000,- bis 3500,- Euro. Das könnte für den Nicht-Freak aber trotzdem billiger werden.

Demjenigen, der etwas (viel) mehr Geld hat und Wert darauf legt, von seinem Händler mit Namen begrüßt zu werden, würde ich zu einem Apple raten. Das wird noch etwas teurer, nicht unbedingt besser aber exclusiver.

Zu guter Letzt würde ich dem Technischen Embryo zu einem Casablanca Kron raten. Der bekommt dann zwar gestrige Technik, ist auf einem etwas - na, sagen wir mal - einfacheren Level, bezahlt noch mehr und wird auch namentlich vom Händler verabschiedet.

Irgendwo auf oder zwischen obigen Stufen wird jeder SEIN System finden, mit dem er dann auch zufrieden ist. Die Entscheidung muß aber jeder selbst treffen.

Viele Grüße
Peter


Peter -BEI- Dreisky.de



ARON

Re: Habt ihr ein video schnitt pc ???

Beitrag von ARON »

(User Above) hat geschrieben: :

ALSO
ICH MÖCHTE DAMIT FILME DIE ICH SELBST MIT EINER DIGITALEN KAMERA GEDREHT HABE AUF DEM PC ÜBERSPIELEN UND DANN BEARBEITEN DIE FILME SIND SO 60 -120 minuten lang.

UND MÖCHTE DANN NATÜRLICH EFFECTE EINBAUEN ECHTZEIT EFFECTE ....

DAS IST SO EINFACH GESAGT KAUF DIR EIN PC UND BAU DIR DIE KARTEN EIN UND KAUF DANN DIE SOFTWARE .
NICHT DAS ICH DAS NICHT KANN ABER DAS PROBLEM IST DIE
HARDWARE PROBLEME DIE MAN DANN HATT.

ICH HABE JETZT EIN PC UND DAMIT IMMER IRGENTWELCHE PROBLEME GEHABT WENN ICH EINE NEUE VIDEO SCHNITT KARTE ODER SOFTWARE GEKAUFT HABE .
ABER DAS GEHT NICHT NUR MIR SO.

DAS GUTE IST WENN ICH EIN PC SCHNITT SYSTEM KAUFE WAS FERTIG KONFIGURIRT IST DAS MAN GLEICH LOSLEGEN KANN .
UND DAS DANN KEINE HARDWARE PROBLEME AUFTAUCHEN.

DIE FRAGE IST NUR WELCHES SCHNITT SYSTEM PINNACLE MIT AMD ODER INTEL .
WELCHE ECHTZEIT KARTE .
UND IST DIE MATROX g550 mit 32 mb wirklich so schlecht gut es gibt schon grafikkarten mit 128 mb oder mehr
aber ich habe gehört das die g550 einer der besten karten für video schnitt ist .
ob das stimmt kann ich leider nicht bestätigen .
gruss



ARON -BEI- METNET.COM



rainer

Re: Habt ihr ein video schnitt pc ???

Beitrag von rainer »

Das erinnert mich daran, dass hier jemand mal vorhatte, eine DV-FAQ zum Schnittcomputer-Eigenbau zu posten. Ist wahrscheinlich recht schwierig - bei der heutigen Schnelllebigkeit von PC-Komponenten...

rainer-g -BEI- gmx.net



Reinhard

Re: Habt ihr ein video schnitt pc ???

Beitrag von Reinhard »

(User Above) hat geschrieben: : UND MÖCHTE DANN NATÜRLICH EFFECTE EINBAUEN ECHTZEIT EFFECTE ....
:
: DAS GUTE IST WENN ICH EIN PC SCHNITT SYSTEM KAUFE WAS FERTIG KONFIGURIRT IST DAS MAN
: GLEICH LOSLEGEN KANN .
:
: DIE FRAGE IST NUR WELCHES SCHNITT SYSTEM PINNACLE MIT AMD ODER INTEL .
: WELCHE ECHTZEIT KARTE .


Servus,

wenn es eine Echtzeitkarte sein soll, Du keine Systemprobleme willst und die Echtzeitfähigkeit auch am DV-Ausgang anliegen soll, kommt hier ohnedies nur eine Videoschnittkarte in Frage: Canopus Storm - eine ganz feine Sache ;-)). Einziger Haken: ein Komplettrechner mit der Storm wird den von Dir im 1. Posting genannten Preisrahmen deutlich übersteigen.

Es gibt sowohl Storm-Rechner auf AMD- sowie auf Intel-Basis - ich persönlich bevorzuge zweitere.

Lass' Dir mal von einem Canopus-Fachhändler ein Angebot für ein schlüsselfertiges System machen. Bei Bedarf kann ich Dir einige Kontakte per Email zukommen lassen, unter http://www.justedit.de/http://www.justedit.de/ findet sich auch eine Händlerliste.

MfG
Reinhard


Reinhards Videoschnitt-HP
rei1607schretz -BEI- hotmail.com



FrankB.

Re: Habt ihr ein video schnitt pc ???

Beitrag von FrankB. »

(User Above) hat geschrieben: : Hi
: Was haltet ihr von Pc video schnitt systemen
:
: Zum Beispiel so ein system ????
: DV.cutter 4 Komplett-Paket
: HighEnd-Multimedia-PC mit AMD 1800+
: inkl. Pinnacle Edition DV +
: inkl. Trainings-CD-Paket und Support
: DVD-Laufwerk, großes Softwarepaket
: inkl. 20GB Hdd, inkl. 80GB Video,
: 2-Bildschirm-Grafikkarte
: 3D-Sound
: 1999.euro
:
: Pinnacle DV500-DVD
: ab 2399,-Euro, Stand 24.04.02
: Günstigste Echtzeit-Karte mit DV und Analog-In/Out. Nicht mehr die schnellste, aber
: komplett ausgestattet
: AMD Athlon XP 1800+ mit 1533MHz, gekühlt mit einer Coolermaster Kupfer-Heatpipe und
: einem 90mm Gehäuselüfter
: Marken 256MB DDR-RAM, PC266 DDR-RAM
: ATI Radeon 7500 mit 64MB DDR-RAM, Dual-Head
: Anschluss für zwei Monitore, TV-Out, VGA, DVI
:
: also was denkt ihr über so vertige schnitt systeme ??????


Hallo Aron,
ich denke, beide Systeme gehen in Ordnung. Ersteres wurde jetzt in veschiedenen Videozeitschriften getestet und gelobt. Die Software soll spitze sein. Sie macht ungefähr ein Drittel des Kaufpreises aus. Ich würde den Rechner aber gleich beim Hersteller aufrüsten lassen (wenn möglich). Mehr RAM und einen schnelleren Prozessor. Die Aufrüstung auf mindestens 512 MB RAM wird auch in besagten Tests wärmstens empfohlen. Auch von Pinnacle selbst werden 512 MB als Systemvoraussetzungen angegeben.

Mit der DV500plus arbeite ich selbst und bin damit sehr zufrieden. Der Vorteil der nun etwas betagten Karte ist, daß sie mit wesentlich geringeren Hardwareanforderungen zufrieden ist. Ich betreibe sie z.B. in einem PIII 500MHz. Im Gegensatz zur Canopus Storm zeigt sie ihre Echtzeiteffekte aber nur an den Analogausgängen an. Im alltäglichen Schnittbetrieb reicht das aber aus.

Ich denke, mit beiden Systemen kannst Du gut arbeiten.
Wenn Du Dich sehr gut mit PC-Technik auskennst, würde ich Dir aber auch empfehlen, Dir die Komponenten selbst zu beschaffen und zusammenzubauen. Dadurch kannst Du sicher noch einiges sparen. Die DV500 gibts auch öfter mal gebraucht zu kaufen.
Über Deine beiden Vorschläge hinaus gibt es aber noch eine Fülle von Alternativen. Diese aufzuzeigen würde hier den Rahmen sprengen. Da mußt Du Dich schon selbst mal auf die Suche z.B. hier bei slashcam machen.
Viel Spaß bei der Videobearbeitung!
Gruß FrankB.


frbue -BEI- web.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Sa 20:56
» Caspar David Friedrich - Filter
von Bruno Peter - Sa 18:53
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von 7River - Sa 18:51
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Bildlauf - Sa 17:44
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 14:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 13:13
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Sa 11:30
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von slashCAM - Sa 10:15
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 11:27
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52