Normalerweise musst du den Clip aus FCP exportieren und in AAE wieder importieren. Willst du eine nahtlose Integration, brauchst du Automatic Duck, und das kostet natürlich wieder extra. Wie du in diesem Democlip schon siehst, kann FinalCut selbst schon verdammt viel Compositing und Animation, und das erheblich schneller und einfacher als AAE (mit größtenteils identischen Effekt-Plugins), von APP zu schweigen.Steppenwolf hat geschrieben:Wie ist das mit einer evtl. Integration von AAE in FinalCut, gibt es da Schnittstellen (ähnlich Dynamic Link im Adobe Paket)?
Die Frage ist nur, wo kann ich das testen :) Der Gravis Shop wird FCP nicht installiert haben - aber ich kann mal nachfragen. Ein bisschen rumprobieren würde ich schon gerne, bevor ich zuschlage. Eine Art Trial-Version gibt es wohl nicht, oder?Axel hat geschrieben: Für dich wäre es vielleicht das beste, FCP irgendwo zu testen. Bis auf Color (im Paket) und Shake (nicht im Paket) gibt es alles auch auf deutsch.
Ich habe mir mit den Büchern aus dem Galileo Verlag alle Programme angeeignet. Du hast allerdings durch Premiere eine Grundlage, die ausreichen sollte, um in einem Telefonat (Base o.ä.) zu erklären, was zu tun ist. Apple Programme sind extrem leicht zu erlernen. Nach so einem "Very-Quick-Start-Guide" liest sich ein 500-Seiten Fachbuch (oder das 1000 Seiten Manual) gleich viel entspannter.Steppenwolf hat geschrieben: Eine letzte Frage noch, gibt es empfehlenswerte Literatur, Einsteigertrainings (oder gar Umsteiger-Trainings), Videotutorials? Ich möchte möglichst schnell auf Speed kommen, da ich noch einige Projekte für dieses Jahr abhaken möchte.
Wolle.