Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Multicore Auslastung bei Premiere? Dualcore oder Quadcore kaufen?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
benular
Beiträge: 6

Multicore Auslastung bei Premiere? Dualcore oder Quadcore kaufen?

Beitrag von benular »

Hallo!

Bis jetzt hab ich auf nem 3,4Ghz Pentium 4 geschnitten und langsam aber sicher muss was neues her. Da die Intel Quadcores mittlerweile verlockend günstig geworden sind, ( http://geizhals.at/deutschland/a217708.html ) würd ich mir gern nen neues System drauf aufbauen.

Weiß jetzt aber nicht, ob es evtl. doch rausgeschmissenes Geld ist, da ich gerade mal bei nem Bekannten mit Core2Duo Premiere installiert habe und mir die Auslastung im Taskmanager angeschaut hab. Die hing bloß um die 60%. Also scheinbar wurden nicht mal 2 Cores voll genutzt.. das würde den Quadcore ja langweilen und Leistung würde brach liegen.
Mir geht es erst mal noch um DV Bearbeitung aber im besonderen mit so Sachen wie MagicBullet, die meinen P4 so richtig lahm legen.


Also hat einer hier evtl. so nen neuen Quadcore und kann bestätigen, daß es was bringt oder nicht. Oder mal im Taskmanager beim Rendern die Auslastung auf den 4 Cores beobachten? Sonst würde ich mir wahrscheinlich erst mal nur nen kleinen C2D holen.

Danke für die Aufmerksamkeit



Supe
Beiträge: 231

Re: Multicore Auslastung bei Premiere? Dualcore oder Quadcore kaufen?

Beitrag von Supe »

Hallo!

Wenn Du mit Adobe Premiere 2 (CS2) arbeitest, habe ich über die Suche dies (viewtopic.php?t=46294?start=0&postdays= ... t=decklink) gefunden.

Falls Du, wie ich, mit CS3 arbeiten möchtest, also Premiere Pro 3.0, dann kann ich Dir mein Performance-Test-Ergebnis nächste Woche posten. Ich habe zwar "nur einen 6600er Intel Quad, 8 GB auf einem Asus P5WDG2 WS Pro, aber ich denke damit sollte ich ein aussagekräftiges Ergebnis erhalten. Zusätzlich kommt noch eine Decklink BM HD Extreme PCIe und eine ATi 1800 XT PCIe zum Einsatz.


Beste Grüße,
Supe



benular
Beiträge: 6

Re: Multicore Auslastung bei Premiere? Dualcore oder Quadcore kaufen?

Beitrag von benular »

ja dank dir, den thread hatte ich mal gelesen. klingt ja nicht so rosig.

momentan arbeite ich noch mit premiere pro 1.5, würde dann aber auf 2 oder gleich CS3 umsteigen mit dem neuen system.
Supe hat geschrieben:Ich habe zwar "nur einen 6600er Intel Quad, 8 GB auf einem Asus P5WDG2 WS Pro, aber ich denke damit sollte ich ein aussagekräftiges Ergebnis erhalten.
wieso denn "nur"? ist doch ein top akuelles system. und genau den Q6600 habe ich verlinkt, den will ich mir ja eigentlich auch holen.

ja wenn du mal feedack geben könntest, sobald du den rechner hast, wäre ich höchst erfreut. würde mir ungern den quad kaufen, wenn die leistung nicht genutzt wird. was ja wirklich recht armselig von adobe wäre.



Supe
Beiträge: 231

Re: Multicore Auslastung bei Premiere? Dualcore oder Quadcore kaufen?

Beitrag von Supe »

Es ging doch schneller als erwartet.
Nachdem ich heute Vista, XP (x32) frisch installiert und mit den aktuellesten Treibern und Updates und danach jeweils mit AMC CS3 versehen habe, habe ich den slashcam AFX Rendertest unter beiden Systemen gemacht:

Ergebnis Vista: 425 Sekunden
Ergebnis Win XP Pro: 447 Sekunden

Also keine wesentlichen Unterschiede, obschon ich gedacht hätte, dass Aero die Performance nach unten ziehen würde. Die RAM-Auslastung war moderat, obschon nur 4 GB genutzt werden konnten.

Die Prozessorauslastung bei beiden Systemen lag beim Rendern um die 60 %. Siehe Bilder. Bei meinem vorherigen System (AMD XM2 4200+) lag die Auslastung bei 77 %.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



deepcode
Beiträge: 151

Re: Multicore Auslastung bei Premiere? Dualcore oder Quadcore kaufen?

Beitrag von deepcode »

warte bis zu zverlässig einen Q6600 mit G0 - Stepping bekommst. Dürfte noch 2,3 Wochen dauern bis die ersten mit B0 abverkauft sind.
Die B0 laufen sehr heiß (135 W) und haben bei Vollast teiweise thermische Probleme, die neueren sind deutlich Kühler und lassen sich dadurch sehr viel besser übertakten. 4 x 3.2 Gz sollten damit stabil und ohne Aufwand drinnen sein.
:: www.deepcode1.com ::
sounds, vision, interaction



Supe
Beiträge: 231

Re: Multicore Auslastung bei Premiere? Dualcore oder Quadcore kaufen?

Beitrag von Supe »

Hi deepcode!

Wir reden hier von einem Q6600 mit G0-Stepping. Die Prozessor-ID ist PCG-05A LG775 (s. intel: http://processorfinder.intel.com/detail ... Spec=SLACR). Mit Übertakten bin ich immer etwas vorsichtig. Ich werde das gelegentlich mal probieren und die CPU mit Prime peinigen.

Update:
Okay, Übertakten konnte doch nicht warten. Die CPU läuft nun auf 3000 MHz (bei FSP 1333 MHz, Multiplikator 9, vCore 1,325 V und Bus-Speed 333 MHz) auf diesem Board (ASUS P5WDG2 WS) stabil. Die Renderzeit des slashcam-AFX-Tests hat sich von 425 auf 358 Sekunden (Vista, 447 nach 354 unter XP) verbessert, währen die Temperatur - mit dem boxed Kühler - von 47 auf max. 54 °C angestiegen ist. Die CPU-Auslastung hat sich nicht sehr geändert.

Update 2:
Setzt man den FSB auf 1333 und den Muliplikator auf 9, vCore auf 1,325 V und den Bus-Speed auf 355 MHz, dann erreicht die CPU auch 3,2 GHz, allerdings bei 71 °C im Rendertest - beim Spielen o.ä. wahrscheinlich noch mehr, was dauerhaft nicht gut sein dürfte. Alternativ sollte man dann zu einem besseren Abluftsystem (-> lauter) übergehen oder sich gleich eine Wasserkühlung anschauen. Da sollten dann auch noch ein paar Hundert Megahertz mehr drin sein.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - Mi 15:04
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 15:01
» One Battle After Another
von cantsin - Mi 15:00
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 12:49
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von slashCAM - Mi 12:33
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Mi 12:32
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von soulbrother - Mi 9:32
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 23:23
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von slashCAM - Di 22:21
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von slashCAM - Di 11:03
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 23:35
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33