Hallo zusammen,
ich habe vor zwei Wochen ein Chorkonzert unter erschwerten Bedingungen auf Video festgehalten. Da die Truppe so gut wie kein Geld hatte, mußte ich auch die Tonaufnahme mit meinem Equipment bewerkstelligen...und das gibt was den Ton angeht z. Zt. noch nicht besonders viel her.
-Kamera Canon XM1
-regelbarer Audio-Adapter für zwei XLR-Anschlüsse
-zwei T-Bone EM-900 Kondensator-Mikrofone mit Batteriespeisung
Die Mikrofone von T-Bone haben zusammen 49 EUR gekostet...da war mir schon etwas mulmig im Magen, als ich mich an die Aufnahme machte.
Die Mikrofone habe ich kurz vor der Bühne auf einer Stereo-Schiene unter die Decke gehängt. Zu allem Überfluß mußte ich auch noch fast 40 m XLR-Verlängerung einsetzten, da meine geplante Verkabelung mit 15 m dem Feuerwehrmann des Theaters Haarausfall bereitete...
Das Ergebnis von 49 EUR an 40m Verlängerung habe ich dann noch einmal durch mein Magix-Musikstudio mit Compressor, EQ, Raumsimulation und Störgeräuscheentfernung gequält...was dabei rausgekommen ist, könnt ihr euch hier als MP3 runterladen und anhören:
http://www.emilsvideo.de/downloads/lied11.mp3
Das unbearbeitete Tonmaterial zum Vergleich gibt es hier:
http://www.emilsvideo.de/downloads/lied ... beitet.mp3
Ich wäre sehr gespannt auf Eure Meinung, ich war relativ überrascht was da übrig geblieben ist...Da ich aber kein so besonders musikalisches Gehör habe, würde ich gerne wissen, ob ich mit den nachträglichen Effekten vielleicht etwas übertrieben habe....oder ob man noch was verbessern könnte...
Gruß Jörg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.