Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Polfilter für Canon XH A1



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Shalveon
Beiträge: 17

Polfilter für Canon XH A1

Beitrag von Shalveon »

Hallo allerseits,

nachdem ich immer mehr Input bezüglich Kamerazubehör "aufsauge", bin ich nun beim "Polfilter" angelangt.

Kurze Frage - gibt es einen passenden für die Canon XH A1, mit dem ich dennoch die zur Kamera gehörende Gegenlichtblende nutzen kann?

Welchen würdet ihr empfehlen?

Beste Grüße

Shalveon
Optimismus ist nur
ein Mangel an Informationen.
Cam: Canon XH A1 & Canon EOS 400D
Zuletzt geändert von Shalveon am Di 21 Aug, 2007 15:31, insgesamt 1-mal geändert.



the machine
Beiträge: 113

Re: Polfilter für Canon XH A1

Beitrag von the machine »

hol dir ein kompendium (Mattebox)... damit geht das ;)



Shalveon
Beiträge: 17

Re: Polfilter für Canon XH A1

Beitrag von Shalveon »

Hey danke dir für den Tip!

Eine Frage:

Was ist ein Kompendium bzw. Matte Box? Ich wollt doch nen Polfilter! :o)

Behandle mich bitte wie jemanden, der zwar lernwillig und emsig ist, aber dennoch nicht lange dabei :-)

Thanks in advance

Shalveon
Optimismus ist nur
ein Mangel an Informationen.
Cam: Canon XH A1 & Canon EOS 400D



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Polfilter für Canon XH A1

Beitrag von PowerMac »

So willst du behandelt werden? Dann recherchiere selbst, was ein Kompendium ist!



Shalveon
Beiträge: 17

Re: Polfilter für Canon XH A1

Beitrag von Shalveon »

Okay - bin im Bilde.

Kann jemand (außer "PowerMac") ein Kompendium samt Polfilter für die Canon XH A1 empfehlen?
Optimismus ist nur
ein Mangel an Informationen.
Cam: Canon XH A1 & Canon EOS 400D



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Polfilter für Canon XH A1

Beitrag von PowerMac »

Du brauchst natürlich sowas gar nicht. Einfach einen besseren (ab 30 Euro) Polfilter vorne dran schrauben.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Polfilter für Canon XH A1

Beitrag von PowerMac »

Und mit der Suche findet man auch so abwegige Themen wie die Suche nach einem Kompendium für die XH A1. So ein Zufall, das gleiche wie bei dir… Die XH A1 ist auch eine extrem seltene Kamera. Da kommt man natürlich nicht auf die Forumssuche.

https://www.slashcam.de/info/Akkukopfle ... 02814.html



Gerd Klatt

Re: Polfilter für Canon XH A1

Beitrag von Gerd Klatt »

Typisch.
Ein Anfänger stellt Fragen und kaum einer gibt Antwort auf Fragen.

Ich verwende an der XH-A1 den Hoya Digital Pro1 72mm Slimline Polfilter.
Aufgrund der doch hohen Streulichtgefahr bei Billigfiltern habe ich diese etwas teurere Version gewählt.
Habe ich mir mit dem neuen Raynox HDP-6000 Weitwinkel bei www.foto-mundus.de gekauft. Die Canon hat zwar schon einen grossen Weitwinkelbereich, da ich aber fast nur Innenaufnahmen mache und nah an das Objekt ran muss, war ein Weitwinkel wichtig.

Schönen Gruss.

Gerd



prysma
Beiträge: 367

Re: Polfilter für Canon XH A1

Beitrag von prysma »

Hi Shalveon,
ich habe mich bei einem Fachhändler sachkundig gemacht, denn auch ich suchte nach einem Pol- und UV-Filter. Da HOYA bekannterweise recht gute Filter anbietet, hat er mir versichert, ich solle nicht auf die teure "Pro"-Serie zurück greifen, sondern würde auch mit einem hochvergüteten Teil von HOYA bestens bedient sein. Immerhin habe ich mir so ca. 30 Euro gespart und die Ergebnisse lassen sich sehen - auch bei meiner anspruchsvollen XH A1.
Ich möchte "Gerd" nicht widersprechen, wenn er Dir die "Pro"-Serie empfiehlt. Aber um ein wenig Geld zu sparen, ist eine Recherche immer sinnvoll.

Gruß - Jürgen
Zuletzt geändert von prysma am Fr 31 Aug, 2007 15:30, insgesamt 1-mal geändert.



paul deek

Re: Polfilter für Canon XH A1

Beitrag von paul deek »

Hallo.
Suche auf nach Filter für XH-A1. Hoya hat ja viele Serien. Welchen hochvergüteten hast Du gewählt, bzw. welche Farbe hat die Verpackung.

Gruss von Paul.



prysma
Beiträge: 367

Re: Polfilter für Canon XH A1

Beitrag von prysma »

Hi Paul,
die Packung ist Schwarz/Gold und die Filterserie lautet HMCSUPER Multicoated.

Noch eine Frage zum "Raynox HDP-6000EX HD Weitwinkel":

Hat das Teil hier jemand in Benutzung? Mich würde es interessieren, ob der Demo-Schwenk auf der Homepage von Raynox wirklich auch mit diesem Konverter gedreht wurde. Die Vignettierungen sind in der Tat minimal. Und die Tatsache, dass es sich ohne Probleme durchzoomen lassen soll, ist schon nicht uninteressant. Vielleicht hat jemand dazu auch eine nette Preisempfehlung... .-)

Der Link zum Demo:
http://raynox.co.jp/actualimage/video/m ... 6000ex.mp4

Gruß - Jürgen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45