Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Polfilter für Canon XH A1



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Shalveon
Beiträge: 17

Polfilter für Canon XH A1

Beitrag von Shalveon »

Hallo allerseits,

nachdem ich immer mehr Input bezüglich Kamerazubehör "aufsauge", bin ich nun beim "Polfilter" angelangt.

Kurze Frage - gibt es einen passenden für die Canon XH A1, mit dem ich dennoch die zur Kamera gehörende Gegenlichtblende nutzen kann?

Welchen würdet ihr empfehlen?

Beste Grüße

Shalveon
Optimismus ist nur
ein Mangel an Informationen.
Cam: Canon XH A1 & Canon EOS 400D
Zuletzt geändert von Shalveon am Di 21 Aug, 2007 15:31, insgesamt 1-mal geändert.



the machine
Beiträge: 113

Re: Polfilter für Canon XH A1

Beitrag von the machine »

hol dir ein kompendium (Mattebox)... damit geht das ;)



Shalveon
Beiträge: 17

Re: Polfilter für Canon XH A1

Beitrag von Shalveon »

Hey danke dir für den Tip!

Eine Frage:

Was ist ein Kompendium bzw. Matte Box? Ich wollt doch nen Polfilter! :o)

Behandle mich bitte wie jemanden, der zwar lernwillig und emsig ist, aber dennoch nicht lange dabei :-)

Thanks in advance

Shalveon
Optimismus ist nur
ein Mangel an Informationen.
Cam: Canon XH A1 & Canon EOS 400D



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Polfilter für Canon XH A1

Beitrag von PowerMac »

So willst du behandelt werden? Dann recherchiere selbst, was ein Kompendium ist!



Shalveon
Beiträge: 17

Re: Polfilter für Canon XH A1

Beitrag von Shalveon »

Okay - bin im Bilde.

Kann jemand (außer "PowerMac") ein Kompendium samt Polfilter für die Canon XH A1 empfehlen?
Optimismus ist nur
ein Mangel an Informationen.
Cam: Canon XH A1 & Canon EOS 400D



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Polfilter für Canon XH A1

Beitrag von PowerMac »

Du brauchst natürlich sowas gar nicht. Einfach einen besseren (ab 30 Euro) Polfilter vorne dran schrauben.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Polfilter für Canon XH A1

Beitrag von PowerMac »

Und mit der Suche findet man auch so abwegige Themen wie die Suche nach einem Kompendium für die XH A1. So ein Zufall, das gleiche wie bei dir… Die XH A1 ist auch eine extrem seltene Kamera. Da kommt man natürlich nicht auf die Forumssuche.

https://www.slashcam.de/info/Akkukopfle ... 02814.html



Gerd Klatt

Re: Polfilter für Canon XH A1

Beitrag von Gerd Klatt »

Typisch.
Ein Anfänger stellt Fragen und kaum einer gibt Antwort auf Fragen.

Ich verwende an der XH-A1 den Hoya Digital Pro1 72mm Slimline Polfilter.
Aufgrund der doch hohen Streulichtgefahr bei Billigfiltern habe ich diese etwas teurere Version gewählt.
Habe ich mir mit dem neuen Raynox HDP-6000 Weitwinkel bei www.foto-mundus.de gekauft. Die Canon hat zwar schon einen grossen Weitwinkelbereich, da ich aber fast nur Innenaufnahmen mache und nah an das Objekt ran muss, war ein Weitwinkel wichtig.

Schönen Gruss.

Gerd



prysma
Beiträge: 367

Re: Polfilter für Canon XH A1

Beitrag von prysma »

Hi Shalveon,
ich habe mich bei einem Fachhändler sachkundig gemacht, denn auch ich suchte nach einem Pol- und UV-Filter. Da HOYA bekannterweise recht gute Filter anbietet, hat er mir versichert, ich solle nicht auf die teure "Pro"-Serie zurück greifen, sondern würde auch mit einem hochvergüteten Teil von HOYA bestens bedient sein. Immerhin habe ich mir so ca. 30 Euro gespart und die Ergebnisse lassen sich sehen - auch bei meiner anspruchsvollen XH A1.
Ich möchte "Gerd" nicht widersprechen, wenn er Dir die "Pro"-Serie empfiehlt. Aber um ein wenig Geld zu sparen, ist eine Recherche immer sinnvoll.

Gruß - Jürgen
Zuletzt geändert von prysma am Fr 31 Aug, 2007 15:30, insgesamt 1-mal geändert.



paul deek

Re: Polfilter für Canon XH A1

Beitrag von paul deek »

Hallo.
Suche auf nach Filter für XH-A1. Hoya hat ja viele Serien. Welchen hochvergüteten hast Du gewählt, bzw. welche Farbe hat die Verpackung.

Gruss von Paul.



prysma
Beiträge: 367

Re: Polfilter für Canon XH A1

Beitrag von prysma »

Hi Paul,
die Packung ist Schwarz/Gold und die Filterserie lautet HMCSUPER Multicoated.

Noch eine Frage zum "Raynox HDP-6000EX HD Weitwinkel":

Hat das Teil hier jemand in Benutzung? Mich würde es interessieren, ob der Demo-Schwenk auf der Homepage von Raynox wirklich auch mit diesem Konverter gedreht wurde. Die Vignettierungen sind in der Tat minimal. Und die Tatsache, dass es sich ohne Probleme durchzoomen lassen soll, ist schon nicht uninteressant. Vielleicht hat jemand dazu auch eine nette Preisempfehlung... .-)

Der Link zum Demo:
http://raynox.co.jp/actualimage/video/m ... 6000ex.mp4

Gruß - Jürgen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Axel - Mi 10:25
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von dienstag_01 - Mi 10:03
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von TomStg - Mi 9:49
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von soulbrother - Mi 9:10
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von rush - Mi 8:18
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Phil999 - Mi 5:47
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25