realilla
Beiträge: 2

Premiere Pro 2.0 - Fehler bei Effekt "Blendenflecke"

Beitrag von realilla »

Hallo Leute, vielleicht bin ich ja auch einfach nur zu blöd, aber dieser Fehler macht mich wahnsinng:

Ich möchte in mein Video den Effekt Blendenflecke vor schwarzem Hintergrund einbauen. Also mal schnell einen schwarzen Hintergrund reingezogen, den Effekt aktiviert, die gewünschten Einstellungen erfasst und looooooos.

Aber siehe da, das Ergebnis sieht ganz anders aus. Der Effekt besteht normalerweise aus folgenden Elementen:
Der eigentlichen "Lichtkugel", mehreren "Lichtlinien", die aus der Lichtquelle kommen und den "Reflexionen". Nun habe ich aber das Problem, dass die "Lichtlinien nicht aus der Lichtquelle kommen, sondern sich in einem Bereich ( ca. 5cm) links daneben vereinen, was einfach nur komisch aussieht. Der Fehler tritt bei allen Objektivvarianten und unterschiedlichen Helligkeiten auf, auch wenn ich die Position der Lichtquelle verändere.

Sorry für die blöde Beschreibung, aber das ist echt schwierig zu erklären und ich kann leider von der Arbeit aus kein Bild hochladen. Kenn jemend diesen Fehler und kann mir Helfen.

Danke



Jörg
Beiträge: 10873

Re: Premiere Pro 2.0 - Fehler bei Effekt "Blendenflecke"

Beitrag von Jörg »

Also mal schnell einen schwarzen Hintergrund reingezogen
[/list]

hört sich nicht gut an.
Erstelle in AP den Schwarzstreifen, wende darauf den Effekt an. Das wars.
Gruß Jörg



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Premiere Pro 2.0 - Fehler bei Effekt "Blendenflecke"

Beitrag von Wiro »

Jörg hat geschrieben:Erstelle in AP den Schwarzstreifen
Schon. Bei mir tritt dieser Effekt ebenfalls und dennoch auf.
Solange das Zentrum ganz links am Bildschirm ist stimmen Fleck und Strahlen überein. Je weiter man das Zentrum nach rechts verschiebt um so mehr driften Fleck und Strahlen auseinander.

Bug? Ich finde nichts, wo man das zur Deckung bringen könnte.
Tritt übrigens bei 1.5 und 2.0 auf. Bei CS3 ebenfalls? Kanns derzeit nicht nachprüfen.
Gruss Wiro



Jörg
Beiträge: 10873

Re: Premiere Pro 2.0 - Fehler bei Effekt "Blendenflecke"

Beitrag von Jörg »

moin,
in der CS3 ist die Bedienung des Effekts an die der anderen Effekte angepasst, jetzt tritt der beobachtete Zustand nicht mehr auf.
Der in den Vorversionen verwendete stammte noch aus seligen AP 5/6.xx.
Auch dort ist der berichtete Versatz zu sehen.
Gruß Jörg



realilla2 - ohne Login

Re: Premiere Pro 2.0 - Fehler bei Effekt "Blendenflecke"

Beitrag von realilla2 - ohne Login »

Super. Nun habe ich aber nicht CS3 sondern mir die 2.0 gebraucht gekauft, und wollte jetzt nicht gleich wieder für das Update bezahlen.

Kann ich also davon ausgehen, dass es ein genereller Fehler bei pp2 ist, und ich es nicht nur durch einen Bedienungsfehler produziert habe?
Finde ich eigentlich eine schwache Leistung für so ein teures Programm. Vor allem, das muss doch schon mal jemandem aufgefallen sein, so deutlich wie das ist. Mit diesem Fehler, finde ich, ist der Filter Blendenflecke komplett nicht zu gebrauchen. Wie seht ihr das?



Gast

Re: Premiere Pro 2.0 - Fehler bei Effekt "Blendenflecke"

Beitrag von Gast »

, ist der Filter Blendenflecke komplett nicht zu gebrauchen.
dann lasse ihn einfach weg!



lens flare

Re: Premiere Pro 2.0 - Fehler bei Effekt "Blendenflecke"

Beitrag von lens flare »

Hast du Premiere wegen dem Effekt gekauft?
Nimm doch light factory.



realilla 2

Re: Premiere Pro 2.0 - Fehler bei Effekt "Blendenflecke"

Beitrag von realilla 2 »

Anonymous hat geschrieben:
, ist der Filter Blendenflecke komplett nicht zu gebrauchen.
dann lasse ihn einfach weg!
Great! Vielen Dank für den tollen Tipp. Sonst noch irgendwelche Ideen?



realilla2

Re: Premiere Pro 2.0 - Fehler bei Effekt "Blendenflecke"

Beitrag von realilla2 »

So, ich habe gerade bei einem Freund das Ganze in AE CS3 durchgespielt - und bin glücklich. Endlich alles so wie es sein sollte. Wundert mich aber dass man nichts zu dem Fehler findet, weder hier noch bei google.



Gast

Re: Premiere Pro 2.0 - Fehler bei Effekt "Blendenflecke"

Beitrag von Gast »

realilla2 hat geschrieben:Wundert mich aber dass man nichts zu dem Fehler findet, weder hier noch bei google.
Na, es wird wohl daran liegen, daß kaum jemand einen Blendenfleck ausgerechnet auf einen schwarzen Hintergrund setzt.

Aber jetzt hats ja geklappt.
Dank für die Info.
Gruss Wiro



realilla2

Re: Premiere Pro 2.0 - Fehler bei Effekt "Blendenflecke"

Beitrag von realilla2 »

Wobei sich die Frage stellt - ich hab's nicht ausprobiert - ob der Filter auf "normalem" Videomaterial korrekt arbeitet oder man es dort nur nicht merkt, dass er grundsätzlich versetzt ist.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von philr - Mo 10:24
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von rudi - Mo 10:21
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 8:45
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - So 23:59
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 23:51
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - So 16:13
» Frankenstein
von Darth Schneider - So 16:11
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von dienstag_01 - So 12:19
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42