trouble
Beiträge: 3

DVD-lab Pro Audio/Video/Frame Problem

Beitrag von trouble »

Hallo,
ich erstelle zur Zeit eine Konzert DVD (ist eine eigene Produktion) mit Menü.
Das Ganze wurde mit Sony Vegas geschnitten und gerendert.

Jetzt hänge ich in DVD-lab beim Kapitel anlegen.
Wie kann ich denn einen "Chapter Point" frame genau setzen?
Zudem wäre es mehr als hilfreich wenn ich beim abspielen des Videos auch den Ton hören könnte da zwischen der Musik Ansagen gemacht werden, allerdings die Mundbewegung kaum erkennbar ist zumal ich kein Lippenleser bin.

"Without Demultiplexing" schafft zwar Abhilfe, aber leider stürzt das Programm aus unerklärlichen Gründen regelmässig ab mit diesem Setting.

Was kann ich tun?
Vielen Dank,
Chris



Markus
Beiträge: 15534

Re: DVD-lab Pro Audio/Video/Frame Problem

Beitrag von Markus »

trouble hat geschrieben:Wie kann ich denn einen "Chapter Point" frame genau setzen?
Hallo Chris,

ein MPEG2-Video besteht i.d.R. aus je einer vollständigen Bildinformation (sog. I-Frame) je Bildpruppe und danach folgen für 11 Frames nur die Veränderungen. Kapitelmarken lassen sich nur auf I-Frames setzen, also normalerweise nur alle halbe Sekunde. Es sei denn, Vegas erlaubt es Dir, I-Frames an beliebigen Stellen (zumeist an Kapitelmarken im Schnittprogramm) zu setzen.
trouble hat geschrieben:Zudem wäre es mehr als hilfreich wenn ich beim abspielen des Videos auch den Ton hören könnte...
Ich habe parallel zum Autorenprogramm immer auch das Videoschnittprogramm geöffnet. Dort lassen sich die Positionen für Kapitelmarken gut testen.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: DVD-lab Pro Audio/Video/Frame Problem

Beitrag von Gast »

Hi Markus,
vielen Dank für die schnelle Antwort !
Ich habe nun Vegas nebenbei laufen um mich an dem Timecode etc. zu orientieren.
Diesen füge ich dann bei DVD-lab in Textform unter "Chapters -> Add Manually" ein.
Man kann fast sagen, das funktioniert bestens.
Eine andere Frage hätte ich noch: (Vielleicht kann ich mir ja ein neues Thema ersparen) ; )
Ich würde gerne noch bevor das Menü erscheint, also direkt nach dem einschalten des DVD-Players, ein Intro/Logo meiner Video Firma laufen lassen.

Im Prinzip soll es so ausschauen wie bei Kinofilm DVDs wo meistens auch zuerst einige Logos und Animationen abgespielt werden bevor man zum Menü gelangt.

Nochmals Danke
Chris



trouble
Beiträge: 3

Re: DVD-lab Pro Audio/Video/Frame Problem

Beitrag von trouble »

Sorry sorry,
die Sache mit dem Intro hat sich soeben erledigt.
..Habe die Funktion gefunden.

Ich muss sagen, die Bedienung des Programms ist mehr als einfach sowie logisch.
Da muss ich mich erstmal dran gewöhnen da ich meistens zu kompliziert denke ; )

Grüße,
Chris



lofi
Beiträge: 186

Intro

Beitrag von lofi »

Ich würde gerne noch bevor das Menü erscheint, also direkt nach dem einschalten des DVD-Players, ein Intro/Logo meiner Video Firma laufen lassen.

Im Prinzip soll es so ausschauen wie bei Kinofilm DVDs wo meistens auch zuerst einige Logos und Animationen abgespielt werden bevor man zum Menü gelangt.

Nochmals Danke
Chris
Das geht natürlich in DVDLab. Füge in der ConnectionsAnsicht ein Movie ein, verbinde das StartSymbol mit dem Movie und den Movie mit dem Menü.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26