Canon Forum



Probleme die HV20 per Firewire an PC mit Vista anzuschließen



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
nztc2x
Beiträge: 3

Probleme die HV20 per Firewire an PC mit Vista anzuschließen

Beitrag von nztc2x »

Hallo zusammen,

ich habe mir am Wochenende die Canon HV20 zugelegt.

Am Sonntag habe ich versucht dem Camcorder an meinen Rechner per Firewire anzuschließen, wie es laut Betriebsanleitung funktionieren soll.

Auf meinem Rechner läuft Vista Home Premium und folgende Video Software ist installiert (Ulead Videostudio 11 Plus & Adobe After Effects)

Sobald ich den Camcorder mit meinem Rechner verbinde, erkennt er diesen und sucht trotz Firewire nach einem Treiber. Da er diesen nicht findet, wird der Camcorder im Gerätemanager mit einem gelben ausrufezeichen versehen und er funktioniert nicht.

Da ich im Forum irgendwie immer nur Artikel finde, die sich auf XP beziehen, habe ich mich entschieden, jetzt selbst mal nachzuhaken, da ich hoffentlich nicht der Einzigste mit diesem Problem unter Vista bin.

Gruß
nztc2x



nztc2x
Beiträge: 3

Problem Camcorder per Firewire an Vista PC anzuschließen

Beitrag von nztc2x »

Hallo zusammen,

ich habe mir am Wochenende die Canon HV20 zugelegt.

Am Sonntag habe ich versucht dem Camcorder an meinen Rechner per Firewire anzuschließen, wie es laut Betriebsanleitung funktionieren soll.

Auf meinem Rechner läuft Vista Home Premium und folgende Video Software ist installiert (Ulead Videostudio 11 Plus & Adobe After Effects)

Sobald ich den Camcorder mit meinem Rechner verbinde, erkennt er diesen und sucht trotz Firewire nach einem Treiber. Da er diesen nicht findet, wird der Camcorder im Gerätemanager mit einem gelben ausrufezeichen versehen und er funktioniert nicht.

Da ich im Forum irgendwie immer nur Artikel finde, die sich auf XP beziehen, habe ich mich entschieden, jetzt selbst mal nachzuhaken, da ich hoffentlich nicht der Einzigste mit diesem Problem unter Vista bin.

Gruß
nztc2x



nztc2x
Beiträge: 3

Probleme meine Canon HV20 per Firewire an Vista PC anzuschließen

Beitrag von nztc2x »

Hallo zusammen,

ich habe mir am Wochenende die Canon HV20 zugelegt.

Am Sonntag habe ich versucht dem Camcorder an meinen Rechner per Firewire anzuschließen, wie es laut Betriebsanleitung funktionieren soll.

Auf meinem Rechner läuft Vista Home Premium und folgende Video Software ist installiert (Ulead Videostudio 11 Plus & Adobe After Effects)

Sobald ich den Camcorder mit meinem Rechner verbinde, erkennt er diesen und sucht trotz Firewire nach einem Treiber. Da er diesen nicht findet, wird der Camcorder im Gerätemanager mit einem gelben ausrufezeichen versehen und er funktioniert nicht.

Da ich im Forum irgendwie immer nur Artikel finde, die sich auf XP beziehen, habe ich mich entschieden, jetzt selbst mal nachzuhaken, da ich hoffentlich nicht der Einzigste mit diesem Problem unter Vista bin.

Gruß
nztc2x



reidor
Beiträge: 4

Re: Probleme die HV20 per Firewire an PC mit Vista anzuschließen

Beitrag von reidor »

Ein gelbes Ausrufezeichen kann ich bei mir nicht nachvollziehen. Camcorder wird erkannt. In meinem Fall handelt es sich um die Ultimate-Edition. Bezüglich der Treiber dürfte dies aber keinen Unterschied machen.

Allerdings ist es mir dennoch nicht gelungen mit den (Test-) Versionen von Video- und Mediastudio zu capturen bzw. zurückzuschreiben.

Bei mir funktionieren (nicht) folgende Anwendungen (alles Testversionen)

Premiere Elements 3.0: Funktioniert nicht, Camcoder wird in der Gerätesterung als Online, im Capture-Fenster als Offline angezeigt. Vielleicht klappt es mit dem 3.0.2-Update, welches aber bei der Trial nicht geht. Anmerkungen (unter Vista) willkommen.

Premiere Pro CS3: Funktioniert, sowohl Capture als auch HDV-Export

HDV-Split 0.77: Funktioniert bei mir mit zwei Einschränkungen. Muss zuerst "Wiedergabe", dann "Aufnahme" starten und ohne Preview.

Pinnacle Studio 11 Plus: Funktioniert, HDV-Export aber nicht getestet.

Sony Vegas: nicht getestet.

Video-/Mediastudio: Funktioniert nicht, Kommunikationsfehler.



macklausi

Re: Probleme meine Canon HV20 per Firewire an Vista PC anzuschließen

Beitrag von macklausi »

Schau mal über google nach.
Ich hab heute zufällig einen Artikel zu deinem Problem gelesen, weiß nur nicht mehr wo (ich war auf der Suche nach was ganz anderem)
da kam zur Sprache, dass Vista wohl ein Problem mit FireWire hätte.



Gast

Re: Probleme die HV20 per Firewire an PC mit Vista anzuschließen

Beitrag von Gast »

ich besitze die sony vx-2000 und hatte bis jetzt keine probleme mit pinnacle 10.7 und vista. sobald ich den i.link benutze, erkennt vista die kamera problemlos. da du ja eine hdv-kamera benutzt, könnte es natürlich anders sein. ich empfehle, starte einfach den windows-moviemaker und siehe, ob deine hv20 von vista erkannt wird. ich hatte einmal probleme mit der kamera-erkennung bei pinnacle.


gruß, kroky



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von SteveHH1965 - So 14:01
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - So 0:26
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57