Canon Forum



Probleme die HV20 per Firewire an PC mit Vista anzuschließen



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
nztc2x
Beiträge: 3

Probleme die HV20 per Firewire an PC mit Vista anzuschließen

Beitrag von nztc2x »

Hallo zusammen,

ich habe mir am Wochenende die Canon HV20 zugelegt.

Am Sonntag habe ich versucht dem Camcorder an meinen Rechner per Firewire anzuschließen, wie es laut Betriebsanleitung funktionieren soll.

Auf meinem Rechner läuft Vista Home Premium und folgende Video Software ist installiert (Ulead Videostudio 11 Plus & Adobe After Effects)

Sobald ich den Camcorder mit meinem Rechner verbinde, erkennt er diesen und sucht trotz Firewire nach einem Treiber. Da er diesen nicht findet, wird der Camcorder im Gerätemanager mit einem gelben ausrufezeichen versehen und er funktioniert nicht.

Da ich im Forum irgendwie immer nur Artikel finde, die sich auf XP beziehen, habe ich mich entschieden, jetzt selbst mal nachzuhaken, da ich hoffentlich nicht der Einzigste mit diesem Problem unter Vista bin.

Gruß
nztc2x



nztc2x
Beiträge: 3

Problem Camcorder per Firewire an Vista PC anzuschließen

Beitrag von nztc2x »

Hallo zusammen,

ich habe mir am Wochenende die Canon HV20 zugelegt.

Am Sonntag habe ich versucht dem Camcorder an meinen Rechner per Firewire anzuschließen, wie es laut Betriebsanleitung funktionieren soll.

Auf meinem Rechner läuft Vista Home Premium und folgende Video Software ist installiert (Ulead Videostudio 11 Plus & Adobe After Effects)

Sobald ich den Camcorder mit meinem Rechner verbinde, erkennt er diesen und sucht trotz Firewire nach einem Treiber. Da er diesen nicht findet, wird der Camcorder im Gerätemanager mit einem gelben ausrufezeichen versehen und er funktioniert nicht.

Da ich im Forum irgendwie immer nur Artikel finde, die sich auf XP beziehen, habe ich mich entschieden, jetzt selbst mal nachzuhaken, da ich hoffentlich nicht der Einzigste mit diesem Problem unter Vista bin.

Gruß
nztc2x



nztc2x
Beiträge: 3

Probleme meine Canon HV20 per Firewire an Vista PC anzuschließen

Beitrag von nztc2x »

Hallo zusammen,

ich habe mir am Wochenende die Canon HV20 zugelegt.

Am Sonntag habe ich versucht dem Camcorder an meinen Rechner per Firewire anzuschließen, wie es laut Betriebsanleitung funktionieren soll.

Auf meinem Rechner läuft Vista Home Premium und folgende Video Software ist installiert (Ulead Videostudio 11 Plus & Adobe After Effects)

Sobald ich den Camcorder mit meinem Rechner verbinde, erkennt er diesen und sucht trotz Firewire nach einem Treiber. Da er diesen nicht findet, wird der Camcorder im Gerätemanager mit einem gelben ausrufezeichen versehen und er funktioniert nicht.

Da ich im Forum irgendwie immer nur Artikel finde, die sich auf XP beziehen, habe ich mich entschieden, jetzt selbst mal nachzuhaken, da ich hoffentlich nicht der Einzigste mit diesem Problem unter Vista bin.

Gruß
nztc2x



reidor
Beiträge: 4

Re: Probleme die HV20 per Firewire an PC mit Vista anzuschließen

Beitrag von reidor »

Ein gelbes Ausrufezeichen kann ich bei mir nicht nachvollziehen. Camcorder wird erkannt. In meinem Fall handelt es sich um die Ultimate-Edition. Bezüglich der Treiber dürfte dies aber keinen Unterschied machen.

Allerdings ist es mir dennoch nicht gelungen mit den (Test-) Versionen von Video- und Mediastudio zu capturen bzw. zurückzuschreiben.

Bei mir funktionieren (nicht) folgende Anwendungen (alles Testversionen)

Premiere Elements 3.0: Funktioniert nicht, Camcoder wird in der Gerätesterung als Online, im Capture-Fenster als Offline angezeigt. Vielleicht klappt es mit dem 3.0.2-Update, welches aber bei der Trial nicht geht. Anmerkungen (unter Vista) willkommen.

Premiere Pro CS3: Funktioniert, sowohl Capture als auch HDV-Export

HDV-Split 0.77: Funktioniert bei mir mit zwei Einschränkungen. Muss zuerst "Wiedergabe", dann "Aufnahme" starten und ohne Preview.

Pinnacle Studio 11 Plus: Funktioniert, HDV-Export aber nicht getestet.

Sony Vegas: nicht getestet.

Video-/Mediastudio: Funktioniert nicht, Kommunikationsfehler.



macklausi

Re: Probleme meine Canon HV20 per Firewire an Vista PC anzuschließen

Beitrag von macklausi »

Schau mal über google nach.
Ich hab heute zufällig einen Artikel zu deinem Problem gelesen, weiß nur nicht mehr wo (ich war auf der Suche nach was ganz anderem)
da kam zur Sprache, dass Vista wohl ein Problem mit FireWire hätte.



Gast

Re: Probleme die HV20 per Firewire an PC mit Vista anzuschließen

Beitrag von Gast »

ich besitze die sony vx-2000 und hatte bis jetzt keine probleme mit pinnacle 10.7 und vista. sobald ich den i.link benutze, erkennt vista die kamera problemlos. da du ja eine hdv-kamera benutzt, könnte es natürlich anders sein. ich empfehle, starte einfach den windows-moviemaker und siehe, ob deine hv20 von vista erkannt wird. ich hatte einmal probleme mit der kamera-erkennung bei pinnacle.


gruß, kroky



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von iasi - Sa 10:23
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 10:19
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von pillepalle - Sa 5:53
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Bluboy - Fr 23:54
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:42
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von cantsin - Fr 23:02
» Mein L-Mount Problem
von roki100 - Fr 21:26
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von cantsin - Fr 15:28
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Do 18:15
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09