Beate_K

Windows Movie Maker- Quali sehr schlecht/speichern als DVD für DVD Player?

Beitrag von Beate_K »

Hallo,
ich hoffe von Euch kann mir jemand helfen.....

Ich habe mit dem WMM einen kleinen Film gemacht, ein Trailer, Fotos, div. Videoübergänge und Abspann. das erste Mal übrigens.

Nun hab ich mir das Ganze mal auf ganzer Bildschirmgröße angeschaut und die Qualität war so dermassen schlecht :o(

Dann hab ich den Film so auf dem Rechner gespeichert, danach konnte ich ihn mit dem Media Player anschauen, da war die Quali dann noch mieser.
Die Gesichter alle rot und sehr dunkel....dazu muss ich sagen, daß die verwendeten Fotos im Film eine Top-Qualität sind, hab sie im .tif und .jpg Format (verwendet hab ich aber .jpg).

Dann hab ich hier mal alles mögliche an Tipps nachgelesen und versuchte dann als DV-AVI (Pal) zu speichern, Dateigröße war dann so um die 4250 MB .
Nach ewigem Warten kam dann die Fehlermeldung wie bei einigen hier schon....Quellen prüfen, Speicherort prüfen, freier Speicher usw.
Platz ist genug da, ich hab noch ca. 30Gb frei.

Ich möchte ganz einfach den Film als DVD
brennen, um ihn auf dem DVD Player anschauen zu können und zu verschenken - und das in einer guten Qualität.

Könnt ihr mir weiterhelfen bitte?
Lieben Dank schonmal im Voraus
Beate



werner75
Beiträge: 11

Re: Windows Movie Maker- Quali sehr schlecht/speichern als DVD für DVD Play

Beitrag von werner75 »

Nun eigentlich ist der WMM2 sehr gut in seiner Datei-Ausgabe wenn die zu bearbeitenden Videos/Bilder es ebenfalls waren. Vielleicht ist das Prog beschädigt und sollte mal neu installiert werden. War auch mal bei mir notwendig. Dann war alles ok wieder.

Und für die Wandlung zur DVD solltest Du ein Prog mit guter mpg2-Qualität nehmen z.B. Nero, TMPGenc, TotalVideoConverter oder ULEADVideoStudio.

MfG werner



Markus
Beiträge: 15534

Re: Windows Movie Maker- Quali sehr schlecht/speichern als DVD für DVD Play

Beitrag von Markus »

Beate_K hat geschrieben:Nun hab ich mir das Ganze mal auf ganzer Bildschirmgröße angeschaut und die Qualität war so dermassen schlecht :o(
Keine Panik Beate, das ist am Computermonitor ganz normal:
Videoaufnahmen sehen am Computermonitor nicht gut aus

Dazu kommt, dass Du das Video möglicherweise als WMV komprimiert in einer verringerten Auflösung exportiert hast, was zusätzlich an der Qualität zehrt.

Speichere das Video mal im Format DV-AVI (PAL) und erstelle mit dieser neuen Videodatei eine DVD-Video. Letztere schau Dir mittels DVD-Player am Fernseher an. Je besser Deine DVD-Brennsoftware ist (genauer: der MPEG2-Encoder), desto weniger unterscheidet sich die DVD von der Originalaufnahme.
Herzliche Grüße
Markus



Beate_K

Re: Windows Movie Maker- Quali sehr schlecht/speichern als DVD für DVD Play

Beitrag von Beate_K »

Beate_K hat geschrieben: ...... und versuchte dann als DV-AVI (Pal) zu speichern, Dateigröße war dann so um die 4250 MB .
Nach ewigem Warten kam dann die Fehlermeldung wie bei einigen hier schon....Quellen prüfen, Speicherort prüfen, freier Speicher usw.
Platz ist genug da, ich hab noch ca. 30Gb frei.

lieben Dank Euch allen schonmal für Eure Hilfe....

@Markus
leider klappt das mit dem DV-AVI (Pal) speichern nicht, keine Ahnung warum.
Erst dauert es ewig und er rechnet die Zeit hoch (das wär ja an sich nicht schlimm, wenns lang dauert) aber nach Ewigkeiten kommt dann die Fehlermeldung, die jemand anders hier auch schon gepostet hat.
Wie oben schon beschrieben, man soll die Quellen prüfen, Speicherort, Platz, usw.
Quellen sind alle noch da, der Speicherort dürfte ja auch kein Problem sein, wenn da noch ca. 30 GB frei sind, die Dateigröße aber mit ca. 4250 MB angegeben wird.

Ich muss es als DV-AVI (Pal) speichern um das beste Ergebnis zu bekommen und als DVD zu brennen oder? Ich frag nur obs nicht doch noch eine andere Möglichkeit gibt, da es bis jetzt ja nicht mit dem DV-AVI speichern geklappt hat ...oder habt ihr eine Idee was ich anders machen sollte?

Danke Euch :o)

Beate



Markus
Beiträge: 15534

Re: Windows Movie Maker- Quali sehr schlecht/speichern als DVD für DVD Play

Beitrag von Markus »

Beate_K hat geschrieben:Ich muss es als DV-AVI (Pal) speichern um das beste Ergebnis zu bekommen und als DVD zu brennen oder?
Ja, so ist es. Der Movie Maker bietet ja sonst nur noch WMV-Kompressionen, die zu allem Überfluss auch noch NTSC-optimiert sind (30 statt 25 fps).

Damit kann kaum ein Brennprogramm etwas anfangen und falls doch, muss eine MPEG4-basierte Videokompression (= WMV) in MPEG2 umkomprimiert werden. Das sollte man besser nicht tun.

Falls es keinen anderen Weg für dieses Projekt geben sollte und Dein DVD-Brennprogramm WMV-Videos zur DVD-Erstellung umwandeln kann, schau doch mal, ob Du eine möglichst PAL-ähnliche WMV-Vorlage im Movie Maker findest. Bestenfalls wären dies 720×576 Pixel bzw. 768×576 Pixel mit 25 fps und einer entsprechenden Datenrate (1024 MBit/s oder höher).
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Windows Movie Maker- Quali sehr schlecht/speichern als DVD für DVD Play

Beitrag von Gast »

oje, das sind echt böhmische Dörfer für mich, wollte nur ein Geschenk machen, Bilder einer Hochzeit als kleiner Videofilm.....

Also ich versuchs nochmal als DV-AVI(Pal) zu speichern und hoffe einfach mal das Beste, aber ich denke ich bekomme bestimmt die selbe Fehlermeldung :o( wieder.....woran das liegt weißt Du auch nicht oder? Oder was ich anders machen soll...?


Ich versuchs mal und meld mich dann wieder :o))

Danke für die Hilfe

LG
Beate



skymann1
Beiträge: 12

Re: Windows Movie Maker- Quali sehr schlecht/speichern als DVD für DVD Play

Beitrag von skymann1 »

Hallo, bei mir klappt das ohne Probleme (XP mit SP2), aber ich hab schon mal gehört, das Leute Probleme hatten, die mehrere Festplatten haben, auf einer das Betriebssystem (den MovieMaker) und auf einer anderen das Video, bei denen klappt das auch nicht immer.....!?

Keine Ahnung warum, kenne mich mit den Innereien eines PC auch nicht aus, leider.

Gibts vom MovieMaker nicht auch verschiedene Versionen??

Gruß und viel Erfolg, Peter



Gast

Re: Windows Movie Maker- Quali sehr schlecht/speichern als DVD für DVD Play

Beitrag von Gast »

so hab nun versucht es auf sämtlichen Plätzen zu speichern, erst auf der Daten-Partition, dann auf der System-Partition, anschl. auf einer externen Festplatte mit 400GB freiem Speicher - alles leider mit demselben Ergebnis, es kam immer dieselbe Fehlermeldung.

Dann hab ich nachgelesen (ja wer lesen kann ist klar im Vorteil :o) )
und da steht doch tatsächlich irgendwo im Hilfemenü, daß der Film nicht größer sein darf als 4GB !

Also hab ich ein paar Bilder gelöscht und kam dann auf ca. 3,7 GB insg. hab dann dasselbe versucht, mal wieder als DV-AVI zu speichern und diesmal hat er nicht wie sonst immer 1% gelesen, sondern 2%.

Danach kam leider wieder die gleiche Fehlermeldung.

Kann es an dem Trailer liegen den ich als Video importiert habe?

Ich hatte ein kleines Video von youtube runtergeladen, als FLV dann in mpg umgewandelt, das hat der Movie Maker auch problemlos importiert und ich kanns auch ohne Probleme dort abspielen.

Muss man denn bei sowas vielleicht auch noch etwas beachten???

Bin langsam am Ende mit meinem Latein, was soll oder kann ich noch versuchen...?

Ratlose Grüße
Beate



Beate_K

Re: Windows Movie Maker- Quali sehr schlecht/speichern als DVD für DVD Play

Beitrag von Beate_K »

:o( komm leider nicht weiter,
der speichert das einfach nicht mit DV-AVI (Pal) ab.....



Markus
Beiträge: 15534

Re: Windows Movie Maker- Quali sehr schlecht/speichern als DVD für DVD Play

Beitrag von Markus »

Dann versuche den Weg über ein WMV-Video zu gehen. Falls Dir meine obige Beschreibung zu hoch ist, frage jemanden aus Deinem Freundeskreis, der sich damit auskennt. Viel mehr kann man fernschriftlich nicht tun... :-/
Herzliche Grüße
Markus



Beate_K

Re: Windows Movie Maker- Quali sehr schlecht/speichern als DVD für DVD Play

Beitrag von Beate_K »

hmmmm gibts vielleicht ein anderes Programm, das besser wäre, ihr mir evtl. empfehlen könnt und das nicht allzu teuer ist?

Schon ärgerlich - nun war die ganze Mühe umsonst :o(

Viele Grüße
Beate



Markus
Beiträge: 15534

Re: Windows Movie Maker- Quali sehr schlecht/speichern als DVD für DVD Play

Beitrag von Markus »

Beate_K hat geschrieben:hmmmm gibts vielleicht ein anderes Programm, das besser wäre, ihr mir evtl. empfehlen könnt und das nicht allzu teuer ist?
Vielleicht eins von denen:
8. Womit werden die Aufnahmen editiert und z.B. auf DVD gebrannt?
Herzliche Grüße
Markus



Beate_K

Re: Windows Movie Maker- Quali sehr schlecht/speichern als DVD für DVD Play

Beitrag von Beate_K »

soooo, hab mir die Shareware von Magix Foto&DVD runtergeladen und das Ganze in nullkommanix gemacht :o)
Das geht echt easy.....

Danke Euch allen für die vielen Tipps

LG
Beate



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09