Gemischt Forum



Probleme nach Freischalten einer Sony PC2 Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Achim

Probleme nach Freischalten einer Sony PC2

Beitrag von Achim »

hallo Freischalt-Spezialisten!
Ich habe neulich für einen Bekannten eine Sony DCR-PC2E freigeschaltet, und zwar mit dem "DV-in Lite" Programm. Kamera probelaufen lassen, aufgenommen über DV, alles bestens. Jetzt kriege ich die Kamera wieder mit folgendem Fehler: direkt nach dem Einschalten kommt das Batterie-Warnsignal und die Kamera schaltet sich aus. Egal ob mit Netzteil oder Akku. Das Auswerfen der Kassette läuft problemlos, da hat man nicht den Eindruck, dass das Netzteil nicht genug Power hat. Kennt jemand das Problem?

Gruß
Achim

vergessen -BEI- gibts.net



JMUETI

Re: Probleme nach Freischalten einer Sony PC2

Beitrag von JMUETI »

(User Above) hat geschrieben: : hallo Freischalt-Spezialisten!
: Ich habe neulich für einen Bekannten eine Sony DCR-PC2E freigeschaltet, und zwar mit
: dem "DV-in Lite" Programm. Kamera probelaufen lassen, aufgenommen über DV,
: alles bestens. Jetzt kriege ich die Kamera wieder mit folgendem Fehler: direkt nach
: dem Einschalten kommt das Batterie-Warnsignal und die Kamera schaltet sich aus. Egal
: ob mit Netzteil oder Akku. Das Auswerfen der Kassette läuft problemlos, da hat man
: nicht den Eindruck, dass das Netzteil nicht genug Power hat. Kennt jemand das
: Problem?
:
: Gruß
: Achim

Nun hast du das Problem, vor dem immer wieder gewarnt wird. Schuster bleib bei deinen Leisten. Nicht um sonst gibt es http://www.dv-in.deGru" ß JMUETI



JMUETI -BEI- web.de



UWE

Re: Probleme nach Freischalten einer Sony PC2

Beitrag von UWE »

(User Above) hat geschrieben: : Nun hast du das Problem, vor dem immer wieder gewarnt wird. Schuster bleib bei deinen
: Leisten. Nicht um sonst gibt es http://www.dv-in.deGru" ß JMUETI


Hallo Jmueti,

das ist ja "DER Klassiker" unter den Antworten.

Hut ab

Uwe



Vincent

Re: Probleme nach Freischalten einer Sony PC2

Beitrag von Vincent »

Du hast die Cam selber freigeschaltet? Du hast nen Code verwendet, den Du "irgendwo" herbekommen hast?

Bei den Codes gibt es speicherresistente, die funktionieren wunderbar!
Die nicht-speicherresistenten funktionieren solange die Cam läuft, nach aus/einschalten jedoch kommt dieses klassische Fehlerbild - wildes Piepen, nix geht mehr. - der Zustand ist ernst aber nicht hoffungslos...

Du musst sehen, dass du die 1. sek in der sie noch läuft nutzt, um den ursprünglichen Zustand wiederherzustellen. Dazu gibt es wohl auch spezielle Tools mit "Panic"-Button... durchforste dazu mal http://www.loehni.de"

toitoitoi

VinceXYZ -BEI- gmx.net



Achim

Re: Probleme nach Freischalten einer Sony PC2

Beitrag von Achim »

(User Above) hat geschrieben: : Du hast die Cam selber freigeschaltet? Du hast nen Code verwendet, den Du
: "irgendwo" herbekommen hast?
:
: Bei den Codes gibt es speicherresistente, die funktionieren wunderbar!
: Die nicht-speicherresistenten funktionieren solange die Cam läuft, nach aus/einschalten
: jedoch kommt dieses klassische Fehlerbild - wildes Piepen, nix geht mehr. - der
: Zustand ist ernst aber nicht hoffungslos...
:
: Du musst sehen, dass du die 1. sek in der sie noch läuft nutzt, um den ursprünglichen
: Zustand wiederherzustellen. Dazu gibt es wohl auch spezielle Tools mit
: "Panic"-Button... durchforste dazu mal http://www.loehni.de"
:
: toitoitoi


Danke
aber mit dem "emergency"-button lässt sich nichts ausrichten. Das Merkwürdige ist ja auch, dass ich die Kamera geprüft hatte und alles hat funktioniert. Im Bildschirmmenü (die Cam hat einen Touch-Screen) gab es nach der Freischaltung einen Aufnahmeschalter und aufnehmen konnte man auch. Am Netzteil liegts auch nicht, ich habe inzwischen mit einem Universal-Netzteil eine höhere Spannung angelegt und trotzdem blinkt das Batterie-Symbol.
Achim


vergessen -BEI- gibts.net



Achim

Re: Probleme nach Freischalten einer Sony PC2

Beitrag von Achim »

(User Above) hat geschrieben: : Du hast die Cam selber freigeschaltet? Du hast nen Code verwendet, den Du
: "irgendwo" herbekommen hast?
:
: Bei den Codes gibt es speicherresistente, die funktionieren wunderbar!
: Die nicht-speicherresistenten funktionieren solange die Cam läuft, nach aus/einschalten
: jedoch kommt dieses klassische Fehlerbild - wildes Piepen, nix geht mehr. - der
: Zustand ist ernst aber nicht hoffungslos...
:
: Du musst sehen, dass du die 1. sek in der sie noch läuft nutzt, um den ursprünglichen
: Zustand wiederherzustellen. Dazu gibt es wohl auch spezielle Tools mit
: "Panic"-Button... durchforste dazu mal http://www.loehni.de"
:
: toitoitoi


Danke
Loehni kannte ich schon, dort gibts ja die Freischalt-Codes, ich habe jetzt auch im dortigen Forum Hilfe bekommen. Es gibt ein DOS-Programm, mit dessen Hilfe es (im Gegensatz zu dem "emergency-button") gelang, die Kamera zu entsperren.
Mein anfänglicher Probelauf mit der Kamera ging deshalb gut, weil sie noch nicht von der Stromversorgung getrennt war, das war der Haken!! Ich hatte offenbar versäumt, die Checksum zu speichern. Ich hätte schwören können, alle Schritte richtig gemacht zu haben.
Na ja, jetzt läuft sie wieder - gepriesen sei das Internet und seine hilfsbereiten User (siehe auch erste Antwort auf meine Problemstellung)!!

Achim


vergessen -BEI- gibts.net



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Do 9:27
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Do 7:25
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33