LaMisèreEnOr
Beiträge: 23

schutzschicht für bedruckte DVDs

Beitrag von LaMisèreEnOr »

Hi,

habe mir vor kurzem den canon Pixma ip4300, wegen dessen möglichkeit DVDs zu bedrucken gekauft.

Die Qualität der Drucke ist auch mehr als zufriedenstellend, nur merkte ich, dass die farbschicht auf kratzer sehr anfällig ist.

Hat jemand einen Lösungsvorschlag/eine Lösung.

Danke

guram



Gast

Re: schutzschicht für bedruckte DVDs

Beitrag von Gast »

Da gibt es ein Spray zum "fixieren" - versuch's mal damit.

Freddi



Gast

Re: schutzschicht für bedruckte DVDs

Beitrag von Gast »

Fixierspray =Autoklarlack



Gast

Re: schutzschicht für bedruckte DVDs

Beitrag von Gast »

Watershield-Rohlinge benutzen (teuer)



LaMisèreEnOr
Beiträge: 23

Re: schutzschicht für bedruckte DVDs

Beitrag von LaMisèreEnOr »

danke...

die watershield sind echt teuer, bin bei google auch auf glossy dvdrohlinge gestoßen.
hat jemand schon mal erfahrungen mit einem der beiden gemacht.

wie gut schützt das fixierspray?

Ich hab auch an klarlack gedacht, war mir dann aber nicht sicher, wie heiß es in so einem laufwerk wird

danke

guram



K.-D. Schmidt
Beiträge: 794

Re: schutzschicht für bedruckte DVDs

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Habe mit Verbatim "Glossy" und Verbatim Foto-Quality DVDs erstellt. Die Glossy sehen wirklich toll aus. Die anderen sind matt, aber auch nicht schlecht.

Beim Fixierspray weiß ich nicht, ob Auto-Klarlack gut ist. Ist das nicht vielleicht zu agressiv und zerstört die DVD?

Gurß
KDS



La Misère en Or

Re: schutzschicht für bedruckte DVDs

Beitrag von La Misère en Or »

Vuelen Vielen Dank für eure Hilfe.

Ich werde dann mal morgen die einzelnen Rohlinge ausprobieren, bevor ich einen dann in größeren mengen kaufe.

vielen Dank nochmal

guram



Gast

Re: schutzschicht für bedruckte DVDs

Beitrag von Gast »

Haarlack ist nicht schlecht. riecht halt ne weile bisschen seltsam, gibt sich dann aber. Hält eine weile gegen wasser und leichte Kratzer, hat aber natürlich nicht die härte von Klarlack. Dafür billig und ergiebig.



derpianoman
Beiträge: 655

Re: schutzschicht für bedruckte DVDs

Beitrag von derpianoman »

Hi!
Ich "donner" auch eine Menge selbstbedruckter DVDs raus
(Habe den Pixma 4200), das nachträgliche Besprühen & Trocknen
lassen war mir aber immer zu umständlich. Wie sollen die Kratzer
entstehen? Bzw., wer seine DVD verkratzt ist selber schuld...
Habe hier noch eine Dose "Color Protection Spray" rumstehen.
Ist bestimmt gut, war aber auch teuer. Es gibt "witzige" DVD Rohlinge,
die die Bedruckung wir ein Hologramm aussehen lassen. Das wirkt
irgendwie "echter". Das müßten die "DVD-R 4,7 GB Ritek 8 x Silver Top fullprintabel"
gewesen sein.
VG



Markus
Beiträge: 15534

Re: schutzschicht für bedruckte DVDs

Beitrag von Markus »

Ist die Tinte eines Pixma-Druckers so empfindlich? Ich habe einen Epson R800 und der druckt mit Pigment- anstatt mit Dye-Tinte. Die ist (auf Verbatim DVD-Rohlingen) nicht besonders kratzempfindlich, allerdings ist so ein Drucker auch deutlich teurer als ein Pixma - zumindest den Anschaffungspreis betreffend.

Querverweis:
Tintenbedarf eines Epson Stylus Photo R800
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: schutzschicht für bedruckte DVDs

Beitrag von Gast »

Hi Markus,
ich weiß nicht. Kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen.
Möchte aber auch keinen "Kartztest" machen. Wie gesagt,
war für mich (mit Pixma Drucker) noch kein Problem.
Schreibe heute kurze Sätze. Liegt wohl an der Kälte. ;-)

LG Klaus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13