Panasonic Forum



NV-DS29 findet keine Treiber Thema ist als GELÖST markiert



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
DerUnger

NV-DS29 findet keine Treiber

Beitrag von DerUnger »

Hallo zusammen,

ich komm leider nicht weiter bei der Installation meiner Cam...

Angaben vorab:

Cam: Panasonic NV-DS29
Rechner: Acer Aspire 1690 mit integriertem FireWire
BS: Windows Vista

Problem:

Nach Einstecken des FireWire Kabel und aktivieren der Cam wird diese von Vista richtig erkannt!
Nun soll sie installiert werden findet aber keine Treiber!!! ???

Auf der WebSite von Panasonic habe ich folgendes gelesen:
Hinweis zum Überspielen von Filmen auf den Computer

Um digitale Camcorderaufnahmen auf einen PC oder Notebook zu überspielen, wird immer eine zusätzliche Hardware-Komponente benötigt. Diese Schnittstellen-Karte bestimmt letztendlich den notwendigen Treiber zum Anschluss des digitalen Camcorders. Da es an dieser Stelle keine normierte Schnittstelle gibt, ist die Treibersoftware Kartenhersteller-spezifisch und nur über den jeweiligen Kartenhersteller erhältlich. Aus diesem Grunde legt Panasonic den Camcordern weder Treibersoftware bei, noch ist ein Bezug derselben über Panasonic möglich.
Woher erhalten ich nun die Treiber??

Für Antworten danke ich im Voraus...!

Freundliche Grüße aus Bochum,

Sven



Gast

Re: NV-DS29 findet keine Treiber

Beitrag von Gast »

Zusatz:

Auf Windows XP Home wird die Cam automatisch installiert...?

Alles sehr merkwürdig...?

Gruß



Quadruplex

Re: NV-DS29 findet keine Treiber

Beitrag von Quadruplex »

Anonymous hat geschrieben:Auf Windows XP Home wird die Cam automatisch installiert...?
Alles sehr merkwürdig...?
Ne - Windoof Vista - das ME der NT-basierten Windoof-Varianten. Alles, was ich bisher mitgekriegt habe, ist für Videoschnitt frühestens zum Herbst über Vista nachzudenken - momentan funzt wohl so gut wie nix damit. Wenn Du XP hast, stell Vista ein halbes Jahr in die Ecke.



Carsten
Beiträge: 2

Re: NV-DS29 findet keine Treiber

Beitrag von Carsten »

Hallo DerUnger,

habe ein aehnliches Problem welches ich schon vor einem Jahr in diesem Forum gepostet habe (suche nach NV-DS29). Leider ohne wirklich nutzliche Antworten. Habe auch versucht ueber eine Firewire-Karte die NV-DS29 an meinen PC anzuschliessen (XP-Professional) und ziemlich viel rumprobiert. Ich bin bis zum Ansteuern der Kamera (start/stop etc.) vorgedrungen, indem ich die Schnittstelle die auf der Kamera als DV-i bezeichnet wird genutzt habe (Firewire-Kabel mit kleinem Stecker auf Kamera Seite und mit grossem Stecker auf Karten Seite). Hat alles nichts geholfen, der Videostrom kommt einfach nicht rueber (mit den unterschiedlichsten Video-Programmen und PCs versucht). Wuerde auch mal gerne wissen wie man diese verdammte Schnittstelle zum laufen bringt.



Jan
Beiträge: 10111

Re: NV-DS29 findet keine Treiber

Beitrag von Jan »

Hallo,

ich hatte schon eine Umfrage gestartet, aber leider gibts es wenige User die mit Vista Probleme haben.

vista-firewire-probleme

Bei mir betrifft es bisher immer Panasonic.


Normalerweise ist die Firewire Karte OHCI tauglich, es wird im Prinzip kein extra Treiber benötigt, wie eine Art USB Stick.

Die notwendigen Erkennungsmaßnahmen für die MiniDV Modelle sollten also schon auf dem Betriebssystem hinterlegt sein, es gibt keinen extra FW Treiber für eine Kamera.

Wenns dann doch nicht klappt, gibts leider zig Fehlerquellen, die man checken muss. Wie zb :

- neustes DirektX
- anderes FW Kabel testen
- andere FW Schnittstelle testen (anderer PC)
- richtige Einstellung von der Kamera - Wiedergabe Videomodus - kein Foto oder PC Modus bei Panasonic
- Netzteil anschliessen (bei einige Panasonic Kameras muss man eh über Netzteil arbeiten)
- FW Schnittstelle am Camcorder defekt
- Komunikationprobleme von der FW Schnittstelle (PC) mit dem PC
- bei Erkennung der FW Schnittstelle, aber langsamer Verarbeitung & Abstürzen - Prozessor & Arbeitsspeicher anschauen


Die Liste könnte man noch deutlich ausweiten....

Mit Vista gibts aber defintiv ein Pana Problem, warum kann ich bisher noch nicht sagen, weil selbst 5 neue Testrechner einmal keinen Kontakt
zu 2 brandneuen GS 60 gefunden haben.

VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von slashCAM - Mi 12:33
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Mi 12:32
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - Mi 12:23
» One Battle After Another
von Bluboy - Mi 11:21
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Darth Schneider - Mi 9:42
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von soulbrother - Mi 9:32
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 23:23
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von slashCAM - Di 22:21
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von slashCAM - Di 11:03
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 23:35
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 11:10