LaMisèreEnOr
Beiträge: 23

schutzschicht für bedruckte DVDs

Beitrag von LaMisèreEnOr »

Hi,

habe mir vor kurzem den canon Pixma ip4300, wegen dessen möglichkeit DVDs zu bedrucken gekauft.

Die Qualität der Drucke ist auch mehr als zufriedenstellend, nur merkte ich, dass die farbschicht auf kratzer sehr anfällig ist.

Hat jemand einen Lösungsvorschlag/eine Lösung.

Danke

guram



Gast

Re: schutzschicht für bedruckte DVDs

Beitrag von Gast »

Da gibt es ein Spray zum "fixieren" - versuch's mal damit.

Freddi



Gast

Re: schutzschicht für bedruckte DVDs

Beitrag von Gast »

Fixierspray =Autoklarlack



Gast

Re: schutzschicht für bedruckte DVDs

Beitrag von Gast »

Watershield-Rohlinge benutzen (teuer)



LaMisèreEnOr
Beiträge: 23

Re: schutzschicht für bedruckte DVDs

Beitrag von LaMisèreEnOr »

danke...

die watershield sind echt teuer, bin bei google auch auf glossy dvdrohlinge gestoßen.
hat jemand schon mal erfahrungen mit einem der beiden gemacht.

wie gut schützt das fixierspray?

Ich hab auch an klarlack gedacht, war mir dann aber nicht sicher, wie heiß es in so einem laufwerk wird

danke

guram



K.-D. Schmidt
Beiträge: 794

Re: schutzschicht für bedruckte DVDs

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Habe mit Verbatim "Glossy" und Verbatim Foto-Quality DVDs erstellt. Die Glossy sehen wirklich toll aus. Die anderen sind matt, aber auch nicht schlecht.

Beim Fixierspray weiß ich nicht, ob Auto-Klarlack gut ist. Ist das nicht vielleicht zu agressiv und zerstört die DVD?

Gurß
KDS



La Misère en Or

Re: schutzschicht für bedruckte DVDs

Beitrag von La Misère en Or »

Vuelen Vielen Dank für eure Hilfe.

Ich werde dann mal morgen die einzelnen Rohlinge ausprobieren, bevor ich einen dann in größeren mengen kaufe.

vielen Dank nochmal

guram



Gast

Re: schutzschicht für bedruckte DVDs

Beitrag von Gast »

Haarlack ist nicht schlecht. riecht halt ne weile bisschen seltsam, gibt sich dann aber. Hält eine weile gegen wasser und leichte Kratzer, hat aber natürlich nicht die härte von Klarlack. Dafür billig und ergiebig.



derpianoman
Beiträge: 655

Re: schutzschicht für bedruckte DVDs

Beitrag von derpianoman »

Hi!
Ich "donner" auch eine Menge selbstbedruckter DVDs raus
(Habe den Pixma 4200), das nachträgliche Besprühen & Trocknen
lassen war mir aber immer zu umständlich. Wie sollen die Kratzer
entstehen? Bzw., wer seine DVD verkratzt ist selber schuld...
Habe hier noch eine Dose "Color Protection Spray" rumstehen.
Ist bestimmt gut, war aber auch teuer. Es gibt "witzige" DVD Rohlinge,
die die Bedruckung wir ein Hologramm aussehen lassen. Das wirkt
irgendwie "echter". Das müßten die "DVD-R 4,7 GB Ritek 8 x Silver Top fullprintabel"
gewesen sein.
VG



Markus
Beiträge: 15534

Re: schutzschicht für bedruckte DVDs

Beitrag von Markus »

Ist die Tinte eines Pixma-Druckers so empfindlich? Ich habe einen Epson R800 und der druckt mit Pigment- anstatt mit Dye-Tinte. Die ist (auf Verbatim DVD-Rohlingen) nicht besonders kratzempfindlich, allerdings ist so ein Drucker auch deutlich teurer als ein Pixma - zumindest den Anschaffungspreis betreffend.

Querverweis:
Tintenbedarf eines Epson Stylus Photo R800
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: schutzschicht für bedruckte DVDs

Beitrag von Gast »

Hi Markus,
ich weiß nicht. Kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen.
Möchte aber auch keinen "Kartztest" machen. Wie gesagt,
war für mich (mit Pixma Drucker) noch kein Problem.
Schreibe heute kurze Sätze. Liegt wohl an der Kälte. ;-)

LG Klaus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45