Gemischt Forum



wer hat erfahrung mit lizenzfreier musik?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
kaeferini
Beiträge: 10

wer hat erfahrung mit lizenzfreier musik?

Beitrag von kaeferini »

ich habe mir von bluevalley, mediavox und soundpool mal demo-cds schicken lassen - hat jemand mit einer dieser firmen bereits erfahrungen gemacht?

oder kann mir eine andere nennen/empfehlen bzw. seine erfahrungen mit lizenzfreier musik schildern?

(in erster linie suche ich sounds für einminütige webvideos, falls das von relevanz ist)

grüße,
kaefi



FritzK
Beiträge: 208

Re: wer hat erfahrung mit lizenzfreier musik?

Beitrag von FritzK »

Hi.
Versuche es mal mit Highland.
FritzK
Mach was- mach Filme!



Markus
Beiträge: 15534

Re: wer hat erfahrung mit lizenzfreier musik?

Beitrag von Markus »

kaeferini hat geschrieben:(in erster linie suche ich sounds für einminütige webvideos...
Suchfunktion > "lizenzfrei". Dazu gibt es schon einige Diskussionen. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: wer hat erfahrung mit lizenzfreier musik?

Beitrag von Gast »

hallo

ich hab mir ende letzten jahres das bluevalley-musikarchiv gekauft, und zwar mit hobbyrecht.

ich bin sehr zufrieden.

ich nehme mal an, du machst das ganze hobbymässig, hast einen sonstigen job und es sind keine werbefilme?


gruss Feuerwehr-Kameramann



kaeferini
Beiträge: 10

Re: wer hat erfahrung mit lizenzfreier musik?

Beitrag von kaeferini »

sowohl als auch. die musik bräuchte ich momentan für private videos, aber für videozusammenschnitte mit werblichem nutzen wäre das an sich für mich auch interessant.
wie ist "hobbyrecht" denn bei lizenzfreier musik definiert? bei lizenzfreien bildern ist das klar, sobald sie in einer bestimmten auflage gedruckt oder auf einer webseite einer firma veröffentlicht werden, kostet es.

aber webvideos sind ja generell "veröffentlicht" - egal ob privat oder werbeclip, wo wird da denn die grenze gezogen? angenommen man erstellt in seiner freizeit einen film, irgendeine kurzgeschichte oder 3D-animation, der film wird aber an filmfestivals geschickt und/oder ist teil eines demoreels, das z.b. auf der webseite eines digital artists/regisseurs oder kameramanns verlinkt ist. läuft das noch unter "professioneller lizenz"? oder passiert das erst sobald mit dem film "geld verdient" wird (sprich er verkauft wird, sponsoren dafür gezahlt haben bzw. der film einem kunden in rechnung gestelltwird)? oder hängt es davon ab ob die internetseite auf dem das video platziert ist, einen werblichen nutzen hat oder eine private homepage ist?



Gast

Re: wer hat erfahrung mit lizenzfreier musik?

Beitrag von Gast »

ich habe für solche Ziele Bandinabox und Reason genommen:

http://www.bandinabox.com/de/

http://www.propellerheads.se/

Die Software sind günstig und sehr professionell.

Damit kannst Du eigene Stücke schnell kreiern.
Das ganze lässt sich als Midi in Reason exportieren
und ggf. weiter verarbeiten.

- Kauf dir eine bandinabox und Propellerheads Reason
- Damit hast du für immer keine Sorgen wegen Lizensen etc.

Der ganze Spaß wird dir aber ca. 500,-€ kosten, das Geld ist es
allenfalls wert und ist für die Zukunft sehr gut angelegt.
Veröffentlichen ohne wenn und aber, ohne Lizensen in Nacken.

Grüße
Sibirjan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Mo 0:59
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von cantsin - Mo 0:20
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von tommy823 - Mo 0:14
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von cantsin - So 23:54
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von gunman - So 23:27
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - So 11:58
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 23:26
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56