Gemischt Forum



wer hat erfahrung mit lizenzfreier musik?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
kaeferini
Beiträge: 10

wer hat erfahrung mit lizenzfreier musik?

Beitrag von kaeferini »

ich habe mir von bluevalley, mediavox und soundpool mal demo-cds schicken lassen - hat jemand mit einer dieser firmen bereits erfahrungen gemacht?

oder kann mir eine andere nennen/empfehlen bzw. seine erfahrungen mit lizenzfreier musik schildern?

(in erster linie suche ich sounds für einminütige webvideos, falls das von relevanz ist)

grüße,
kaefi



FritzK
Beiträge: 208

Re: wer hat erfahrung mit lizenzfreier musik?

Beitrag von FritzK »

Hi.
Versuche es mal mit Highland.
FritzK
Mach was- mach Filme!



Markus
Beiträge: 15534

Re: wer hat erfahrung mit lizenzfreier musik?

Beitrag von Markus »

kaeferini hat geschrieben:(in erster linie suche ich sounds für einminütige webvideos...
Suchfunktion > "lizenzfrei". Dazu gibt es schon einige Diskussionen. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: wer hat erfahrung mit lizenzfreier musik?

Beitrag von Gast »

hallo

ich hab mir ende letzten jahres das bluevalley-musikarchiv gekauft, und zwar mit hobbyrecht.

ich bin sehr zufrieden.

ich nehme mal an, du machst das ganze hobbymässig, hast einen sonstigen job und es sind keine werbefilme?


gruss Feuerwehr-Kameramann



kaeferini
Beiträge: 10

Re: wer hat erfahrung mit lizenzfreier musik?

Beitrag von kaeferini »

sowohl als auch. die musik bräuchte ich momentan für private videos, aber für videozusammenschnitte mit werblichem nutzen wäre das an sich für mich auch interessant.
wie ist "hobbyrecht" denn bei lizenzfreier musik definiert? bei lizenzfreien bildern ist das klar, sobald sie in einer bestimmten auflage gedruckt oder auf einer webseite einer firma veröffentlicht werden, kostet es.

aber webvideos sind ja generell "veröffentlicht" - egal ob privat oder werbeclip, wo wird da denn die grenze gezogen? angenommen man erstellt in seiner freizeit einen film, irgendeine kurzgeschichte oder 3D-animation, der film wird aber an filmfestivals geschickt und/oder ist teil eines demoreels, das z.b. auf der webseite eines digital artists/regisseurs oder kameramanns verlinkt ist. läuft das noch unter "professioneller lizenz"? oder passiert das erst sobald mit dem film "geld verdient" wird (sprich er verkauft wird, sponsoren dafür gezahlt haben bzw. der film einem kunden in rechnung gestelltwird)? oder hängt es davon ab ob die internetseite auf dem das video platziert ist, einen werblichen nutzen hat oder eine private homepage ist?



Gast

Re: wer hat erfahrung mit lizenzfreier musik?

Beitrag von Gast »

ich habe für solche Ziele Bandinabox und Reason genommen:

http://www.bandinabox.com/de/

http://www.propellerheads.se/

Die Software sind günstig und sehr professionell.

Damit kannst Du eigene Stücke schnell kreiern.
Das ganze lässt sich als Midi in Reason exportieren
und ggf. weiter verarbeiten.

- Kauf dir eine bandinabox und Propellerheads Reason
- Damit hast du für immer keine Sorgen wegen Lizensen etc.

Der ganze Spaß wird dir aber ca. 500,-€ kosten, das Geld ist es
allenfalls wert und ist für die Zukunft sehr gut angelegt.
Veröffentlichen ohne wenn und aber, ohne Lizensen in Nacken.

Grüße
Sibirjan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mo 21:14
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Mo 21:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mo 20:13
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 18:02
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von slashCAM - Mo 17:36
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Abhörmonitore
von stip - Mo 10:39
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39