Einsteigerfragen Forum



Live-Regie für Internetradio



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Sebhe
Beiträge: 8

Live-Regie für Internetradio

Beitrag von Sebhe »

Hallo liebe Community,

ich plane momentan für ein Webradio einen Videokanal, der sich von den bisherigen Video-Radio-Versuchen im Internet (vgl. www.pop-radio.de) abhebt.

Wir sind ein Team von 2 bis 3 Leuten, die sehr gerne folgendes umsetzten wollen:

Wir haben mehrere Webcams (3 Stück) per USB an einem PC angeschlossen. Die Webcams können in einer Auflösung von 640*480 ein scharfes Video-Bild erstellen und lassen sich getrennt ansprechen. Zusätzlich haben wir eine Videokamera. Weiter haben wir einen Monitor, den wir gerne einbinden würden.

Unser Ziel ist es ähnlich wie der Fernsehsender GIGA (vgl. www.giga.de) Sendungen zu machen, die live übertragen werden. Dazu brauchen wir eine Software für unseren Regie-PC (evtl. auch Live-Mixing-Hardware) um die Webcams, das Bild der Videokamera und das Bild des Monitors kombiniert mit Einblendungen zusammenzuführen.

Zusätzlich würden wir gerne von unsere Audiorechner ein fertig gemixtes Audiosignal zuführen.

Das alles wollen wir wie gesagt mittels Soft- oder Hardware mixen und ausgeben. Die Software zur Übertragung des Ausgabesignals haben wir. Der Stream soll letzendlich in einer Qualität wie die www.pop-radio.de-Streams ausgestrahlt werden. Daher reichen auch die Webcams von der Qualität.

Wir haben zwar alle Erfahrungen im Radio- und Fernsehbereich, aber im Live-Betrieb noch nicht gearbeitet und ich würde mich freuen, wenn Ihr mir einen Umsetzungsansatz geben könntet!

Ich freue mich auf Eure Hilfe!

Liebe Grüße
Sebhe

PS: Bitte bedenkt, dass wir Amateure sind, die das ganze als Hobby betreiben. Wir sind zwar bereit ein niedriges vierstelliges Budget in das Projekt zu stecken, haben aber nicht unbegrenzte Mittel.



robbie
Beiträge: 1502

Re: Live-Regie für Internetradio

Beitrag von robbie »

Ein kleiner Tip für die Umsetzung??

Vergiss Webcam und andere Software - basierte Lösungen, nimm 4 *normale* Videokameras, einen Hardwaremischer und einen Analog - DV Wandler... dort speist du auch das Audiosignal ein.
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



megalutzi
Beiträge: 311

Re: Live-Regie für Internetradio

Beitrag von megalutzi »

Hallo,

sehe ich ähnlich. Nur Hardware ist betriebssicher. Gebrauchte Videomischer kosten nicht die Welt und ein paar Kameras (wenn die nur besser als Webcams sein sollen) auch nicht. Da kommt ihr mit einem vierstelligen Budget schon zurecht.
Allerdings mit Einblendungen usw. wirds dann schon schwieriger. Mein Mischer kann sowas, aber der kostet auch deutlich mehr. Das kann man vielleicht auch am PC machen (VJ-Software), encoden muss man ja auch am PC, ob der dann aber auch beides kann?
Ihr wollt auch PC-Signale einbinden? Kein Problem, es gibt VGA-Video-Wandler.
Aber ich empfehle euch erst einmal ein Testlauf mit geliehenem Material ob das so funktioniert wie ihr es euch vorstellt.
Und einen langen Athem solltet ihr auch haben. Nicht, dass ihr jetzt 1000€ investiert und in ein paar Monaten hat keiner von euch mehr Bock was zu machen.
Gruß
Lutz



Digitalimager
Beiträge: 42

Re: Live-Regie für Internetradio

Beitrag von Digitalimager »

Bleibt nur noch das Problem der Datenrate die übertragen werden muss.

Audio wäre kein Problem wenn man nicht mit mehr als 64kbit sendet, aber Video frisst Eure DSL Bandbreite total auf. Selbst bei einer 20Mbit Leitung könntet ihr gerade 3 bis 4 Leute bedienen, dann ist Schluß.

Ihr braucht entweder einen Streaming Server, gibts schon für 200 Euro/Monat, den ihr anmietet oder ihr braucht eine Streaming Software die Euren Webspace als Puffer verwendet.

So eine Software gibt es und kostet allerdings 150 Euro, eine Demoversion gibts auch davon.

Ich habe mir die Software gekauft weil ich auch das Bandbreiten-Problem habe, mit dieser Software gehts Tipp-Topp und kann so bis zu 400 User bedienen. Nur mein Provider schimpft immer darüber, aber was solls, ich habe mir Traffic unlimited gekauft und nutze das auch aus, Pech für mein Provider.

Wenn ihr noch daran intressiert seit gibts mehr Infos...



Gast

Re: Live-Regie für Internetradio

Beitrag von Gast »

es gibt auch software, die mehrere USB/DV kameras sehen, und zwischen denen umschalten können, und das ausgangssignal als videokamera markeiren, sodass z.b. flas auf es zugreifen kann, und man einen kostenlosen flash-streaming service benutzen kann, z.B. uStream oder Stickam. diese würden auch bei streaming helfen, wenn hardware zum umschalten benutzt wird.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39