Nosferatho
Beiträge: 14

Intro

Beitrag von Nosferatho »

Ich würde mich gerne was die Movieerstellung angeht weiterentwickeln indem ich ein eigenes Intro für meine Videos verwenden kann. Ihr kennt sicher solche wo animiert sich bewegen und dann mehr und mehr zu nem Schriftzug werden oder sowas ähnliches. Ich hoffe ihr versteht in etwa was ich meine... Nun, wie stell ich sowas an möglichst mit free-ware, weil ich keine spezialprogramme besitze. Es muss jetzt net grad was total aufwendiges oder pomöses sein, würde eh nicht ohne gewisse Progs gehen.

Gruß,

Nos



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Intro

Beitrag von AndyZZ »

Zuerst musst du dir überlegen, wie dein Intro aussehen soll. Danach kannst du entscheiden, welches Programm du brauchst. Vieles kann man nämlich bereits mit ganz normales Schnittprogrammen erstellen.
Gruß

Andy



Nosferatho
Beiträge: 14

Re: Intro

Beitrag von Nosferatho »

Hmm also fürs erste würd ich mir vorstellen, dass man bsp. nebel/rauchschwaden sieht und inmitten den schwaden bildet sich aus stücken vom nebel/rauch einen Schriftzug.



Gast

Re: Intro

Beitrag von Gast »

Das ist relativ aufwändig, mit nem normalen Schnittprogramm wird das nicht gehen - wird wohl in Richtung After Effects gehen

wenn falsch bitte korrigieren :D



Nosferatho
Beiträge: 14

Re: Intro

Beitrag von Nosferatho »

Rein Theopraktisch gesehn, was könnt ich en dann machen? Damit ich mal weis in was für Dimensionen ich denken kann..

Gruß,
-Nos



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Intro

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo,
dass der Effekt etwas wird, brauchst du keine 2d-Ebene mehr (die eigentlich alle gängigen Schnittprogramme nur haben), sondern du musst schon "3d" denken.
Mit After Effects (After FX) kannst du aber auch das! (wenn auch begrenzt...)

Nebel könntest du mit einem "Particular" erstellen. Dass daraus ein Schriftzug entsteht, ist schon komplizierter. Du könntest mit mehreren Particular-Effekten aber auch soetwas versuchen. (Dann muss man aber auf Physic achten, also Schwerkraft, Wind etc.)

Professioneller sieht so etwas wahrscheinlich aus, wenn du mit Animationsprogrammen arbeiten, wie zum Beispiel Cinema4d (C4d) oder Maya!

Alle Programme sind nicht freeware und benötigen langer Erfahrung. Deswegen sieht man nun mal auch selten gute Intros ;-)

Ein freeware Programm, dass (bei mir) nicht stabil lief und nicht so viel kann, heißt "Blender". Suche dazu einfach mal hier im Forum nach der "Freeware"-Sammlung... (ein eigener Thread!)

Liebe Grüße,
Constantin



Axel
Beiträge: 16982

Re: Intro

Beitrag von Axel »

Echter Nebel, bzw. Rauch!
Der Schriftzug kann dann auch gleich dreidimensional und fett strukturiert sein (NOSFERATHO - würde sich gut als Felsen machen). Immer alles digital zu faken ist doch Kacke. Es sei denn, du bist wirklich gut darin. Aber dann müsstest du ja Übung haben. Die kannst du aber nicht haben, weil du kein 3D Effektprogramm hast.

Rauch kann man auch keyen oder einfach überblenden: Aufschäumdüse der Espressomaschine vor schwarzem Hintergrund (am besten Samt oder Molton, schwarzes Tonpapier reflektiert noch zuviel). Das Wabern aus der Hölle!

Noch ein Rat: Wenn du mit deinem Intro unter 5 Sekunden bleibst, wird dein Webfilm von Leuten wie mir auch nicht gleich weggeklickt ...
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - Fr 20:47
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Fr 20:15
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Jott - Fr 19:37
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Fr 16:39
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Fr 15:18
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von CameraRick - Fr 12:27
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Fr 10:40
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Fr 9:32
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57