Du solltest den Thread, in dem du schonmal gefragt hast, lieber nochmal durchlesen!Anonymous hat geschrieben:Ich weiss, wie die HV20 für gewöhnlich aufnimmt. Ich habe das umgangen, und habe cineforms aspect hd benutzt, um 24fps zu bekommen, progressive.
Meine frage ist halt, wieso ich interlaced sehe, obwohl es doch progressive sein sollte.
nunja... eher umgekehrt.... leute, macht euch mal schlau was halbbilder sind, die heißen nicht umsonst so...DezorianGuy hat geschrieben:Tut mir leid, wenn ich hier was nicht verstehe, aber...
Ich habe den pulldown ausgeführt um aus 60i --> 24fps zu machen, was wiederum 30i ist?
Also ist 24fps=30i? Bisher dachte ich ,dass 60i z.b. 30 ganze, nur geteilt sind...also 2x30...und wenn 60i 30p sind, dann sind 30i dann 2x15p?
Sorry... aber diese Frage eben hört sich jetzt an wie "Warum ist meine weiße Wand, nachdem ich sie rot gestrichen habe, nochimmer weiß?"...Anonymous hat geschrieben:Ok, was habe ich im endeffekt erreicht mit meinem pull-down/up?
Bzw. wieso isses immernoch interlaced, obwohl ich meinte, gehört zu haben, dass man bei progressiven aufnahmen nicht dementsprechend viele linien (sondern keine) zu sehen bekommt...sondern eher so einen verwischeffekt.
Ich glaub da liegt der Fehler... Ich mein, ich arbeite wenn mit 25p in Premiere.Anonymous hat geschrieben:canon hv20 pulldown markiert , progessive eingestellt und eine grössere filesize erhalten. Alles gut soweit.