Shalveon

Kameratasche für Canon XH A1 - Alternative zu Kata CC 193

Beitrag von Shalveon »

Hi folks,

ich grüße erstmal herzlich alle Mitbegeisterten Filmer hier :-)

Jedenfalls hab ich für meine neue Cam bisher die Kata CC193 auserwählt.
Im S..urn verlangen sie dafür schlappe 239.- Euronen. Online um die 160 Euro.

Kennt jetzt jemand zufällig eine ähnliche Tasche dieser Größenordnung von einem anderen Hersteller? Evtl. gar günstiger?

Die CC193 Maße sind ca. 54x22x26

Thanks in advance

Shalveon



Shalveon

Re: Kameratasche für Canon XH A1 - Alternative zu Kata CC 193

Beitrag von Shalveon »

Ich nochmal - gleich dazu wollte ich fix fragen, ob ihr zu der Canon XH A1 das Velbon DV7000 auch empfehlen könnt oder doch eher ein bestimmtes Manfrotto?
Ist da eigentlich immer die Platte beim Stativ dabei?

Beste Grüße

Shalveon



Markus
Beiträge: 15534

Re: Kameratasche für Canon XH A1 - Alternative zu Kata CC 193

Beitrag von Markus »

Shalveon hat geschrieben:...wollte ich fix fragen, ob ihr zu der Canon XH A1 das Velbon DV7000 auch empfehlen könnt oder doch eher ein bestimmtes Manfrotto?
Das Velbon DV-7000 dürfte gerade noch so gehen, ist aber ziemlich grenzwertig. Das Stativ ist eher für kleinere (!) Consumer-Camcorder gedacht und eine Sony VX2100 ist da auch schon etwas zu groß/schwer.

Empfehlenswert im professionellen Einstieg ist das Manfrotto 525/503-Kit, welches aus Stativ (525), Kopf (503), Bodenspinne und gepolsterter Tasche besteht.
Shalveon hat geschrieben:Ist da eigentlich immer die Platte beim Stativ dabei?
Eine Kameraplatte ist sowohl beim DV-7000 als auch beim 525/503-Kit dabei.
Herzliche Grüße
Markus



ruessel
Beiträge: 10343

Re: Kameratasche für Canon XH A1 - Alternative zu Kata CC 193

Beitrag von ruessel »

Das Velbon DV-7000 dürfte gerade noch so gehen, ist aber ziemlich grenzwertig.
Ja, aber nicht lange. Mein DV7000 ist dabei kaputt gegangen, ein kleiner Stoss an der montierten XH A1 und im Schwenkkopf des Velbons brechen Plastikteile ab...... ich konnte es zwar flicken und neu schmieren, aber ich bin froh noch ein richtiges Stativ für die (schwere) XH A1 zu besitzen (Vinten).

Das Velbon DV7000 ist ein richtig guter kauf....aber mit der XH A1 ist die max. Belastung schon leicht überschritten.
Gruss vom Ruessel



Shalveon

Re: Kameratasche für Canon XH A1 - Alternative zu Kata CC 193

Beitrag von Shalveon »

Hey Leute,

ihr wisst gar nicht wie dankbar ich für das Feedback bin.
Ich hoffte mit 100 Euro beim Stativ für den Anfang wegzukommen.

Die Manfrotto 525/503 Geschichte interessierte mich auch. Allerdings liegen wir dort bei über 500 Euro soweit ich weiß.

Und leider muss ich zugeben, das Equipment etwas unterschätzt zu haben. Ich sah nur die Kamera - nicht die kommenden Folgekosten.

Meint ihr es gibt evtl. für 200-250 Euro ein anständiges Stativ samt Kopf?

Ebenfalls überlegenswert wäre auch auf ein günstiges Schwebestativ zu sparen - kostet zwar etwas mehr, aber hey - das Gewackel beim Laufen ist ein Aspekt, der dies rechtfertigt - in my opinion.

Beste Grüße und thanks again

Shalveon

P.S.: Falls es Filmbegeisterte in Sachsen - besonders Raum Chemnitz - gibt, die Gleichgesinnte für Amateurfilme suchen - einfach eine Mail an mich



Markus
Beiträge: 15534

Re: Kameratasche für Canon XH A1 - Alternative zu Kata CC 193

Beitrag von Markus »

Shalveon hat geschrieben:Die Manfrotto 525/503 Geschichte interessierte mich auch. Allerdings liegen wir dort bei über 500 Euro soweit ich weiß.
So ist es. Aber dafür ist das auch eine Investition für die Zukunft, welche sich auch dann noch auszahlen wird, wenn bereits der Nachfolger des Nachfolgers Deines jetzigen Camcorders damit geführt wird. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Shalveon

Re: Kameratasche für Canon XH A1 - Alternative zu Kata CC 193

Beitrag von Shalveon »

Markus - darf ich deinen Post so ausdrucken und meiner Mutter als Finanzierungsgrund vorlegen? *lach*

Ich selbst habe die Moneten derzeit wirklich nicht (Student).

Sie wird mich töten - eine Tasche fehlt nämlich auch noch. ;-)

Und eine Kamerafahrt ist auch noch nicht drin mit dem schicken Manfrotto. Hach - das dieses Genre so teuer sein muss. tsts



Gast

Re: Kameratasche für Canon XH A1 - Alternative zu Kata CC 193

Beitrag von Gast »

hallo zusammen

also das problem das du hast shalveon trifft glaub ich viele in dem bereich - die kamera kostet schon eine lawine und dann erst die folgekosten - irre - da legt man locker das 3 -5 (und mehr) nochmal drauf.
ich hab das am anfang auch nicht geglaubt und hab mir ein billiges stativ gekauft - wobei mir damals 150 € gar nicht so billig vorkamen - was soll ich sagen - mit der zeit wuchsen die ansprüche und ich hab mir ein 525/503 set gekauft, ein richtmikro, eine kleine steadicam und und und - insgesamt sicher das dreifache meiner vx2100 - im endeffekt ist die ausrüstung nur ein mittel zum zweck und macht eigentlich noch gar nix - denn was übrig bleibt ist sowieso nur das bild - mit welchen mitteln du das schaffst ist dir überlassen - üben mußt du mit allem was du hast und das dauert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49