Canon Forum



25p oder 50i



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
kuebler
Beiträge: 134

Re: 25p oder 50i

Beitrag von kuebler »

WoWu hat geschrieben:... Falk , komm wieder runter ....
Ich bin ja schon längst wieder unten. Aber das musste einfach gesagt werden ;-)
von 720 auf lange Sicht spricht ja kein Mensch, denn die Planung geht entlang der Empfehlung auch bei der ARD in Richtung 1080p -PROGRESSIV- und damit hast Du beide Vorteile.
Wenn die Gebührenbeamten von "lange Sicht" sprechen, dann bin ich nicht nur längst tot, sondern vermutlich auch schon vielfach mumifiziert...
Nur eben das Interlaced ist ein für alle Mal vom Tisch .... es gibt noch eine ganze Liste von wirklich guten Gründen, die zu der Entscheidung geführt haben.
Da bin ich - wie andere entlarvt haben - auf Grund meiner Technikgläubigkeit eben anderer Meinung.
Falk Kuebler, Lumix GX1, HDR-TD20 3D, macOS, Aperture, Final Cut Pro X



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: 25p oder 50i

Beitrag von PowerMac »

Es ist gar keine Entscheidung gefallen. Die Pro7-Gruppe setzt alles auf 1080i. Premiere nutzt 1080i. Bei kabelbw ist auch alles 1080i. Die Demosender auf Astra 19,2 Ost ebenfalls alle. Ich weiß, dass alle gerne 1080/50p gerne hätte. Intern wird das in den Anstalten auch teils gespeichert. Da 1080/50p das Ziel sind, wird eben 1080/25i das Teilziel.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: 25p oder 50i

Beitrag von WoWu »

@ Falk ...
Du darfst nicht vergessen, dass für die Broadcaster natürlich auch ein wirtschaftlicher Aspekt eine überproportionale Rolle spielt ... Progressiv arbeitende Systeme lassen sich um etwa 15-20% effektiver komprimieren als vergleichbare Interlaced System, sodaß die Übertragungsrate bei vergleichbarer Qualität um diese 15-20% reduziert werden kann.
Bei ASTRA kostet jedes Mbit 150.000 EUR im Monat und die andern Verbreitungswege sind auch nicht viel billiger. Jetzt kannst Du hergehen, und die Transponder zählen, die die einzelnen Broadcaster angemietet haben und jeder Tx hat 37Mbit/s Bandbreite ... und dann mal die Kostenersparnis in einem 5 Jahres Businessplan ausrechnen .... Dieser nicht unerhebliche wirtschaftliche Aspekt wird durch die Vorteile, die ein progressives System in Bezug auf Spezialtechniken wie Chroma-Keying, Slow-Motion oder Standbildwiedergabe bietet, zusätzlich untermauert.
Es ist also oft keine Philosophiefrage mehr ... und ein ganzer Haufen der Privaten haben bisher keine Investition getroffen sondern bedienen sich Leihstellungen von Sony, die sie kostenlos für ihre Ausstrahlung im SZ Köln nutzen können .... aber das deutlichste Zeichen, dass sich etwas tut, ist der Umstand, dass selbst Sony Kameras progressiv gemacht worden sind ...
Aber, wie gesagt ... die Zeit wird es zeigen ...
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: 25p oder 50i

Beitrag von AndyZZ »

kuebler hat geschrieben:Gott-sei-Dank hat sich die private Industrie (TV-Anstalten, Gerätehersteller, etc.), die sich ihr Geld durch praktische Leistung verdienen muss, ja auch für 1080i entschieden:
Wenn Du unter praktischer Leistung ein halbes Dutzend Werbeunterbrechungen mit annähernd doppelter Spielfilmlautstärke pro Film, Realityformate für Zuschauer mit IQ 25 und die super einfallsreichen Sendungen "Die dümmsten...", "Die tollsten....", "Die schlechtesten....", "Die nervigsten..." meinst, dann ist das auch nur der Versuch mit möglichst wenig Aufwand, möglichst viel Geld zu verdienen. In jeder Show siehst du dieselben Gesichter.
Da haben die öffentlichen wohl doch eher mal anspruchsvolles Programm.

Und nein: Ich zahle auch nicht gerne GEZ Gebühren. Aber wenn man dafür bei den privaten die penetrante Werbung abschaffen könnte, würde ich noch zehn Euro im Monat drauflegen.
Gruß

Andy



kuebler
Beiträge: 134

Re: 25p oder 50i

Beitrag von kuebler »

AndyZZ hat geschrieben: Wenn Du unter praktischer Leistung ein halbes Dutzend Werbeunterbrechungen mit annähernd doppelter Spielfilmlautstärke pro Film,
Ich dachte eher an Leute wie Premiere HD, und natürlich die ganze Geräteindustrie. Denn mal ganz am Rande: das worum es ursprünglich hier im Thread ging, ist ein 1080 Camcorder ebendieser Industrie, und kein 720 Camcorder.
Und nein: Ich zahle auch nicht gerne GEZ Gebühren. Aber wenn man dafür bei den privaten die penetrante Werbung abschaffen könnte, würde ich noch zehn Euro im Monat drauflegen.
Das tue ich, indem ich Premiere HD abonniere.
Falk Kuebler, Lumix GX1, HDR-TD20 3D, macOS, Aperture, Final Cut Pro X



kuebler
Beiträge: 134

Re: 25p oder 50i

Beitrag von kuebler »

Ich konzediere gerne, dass sich das ja alles schon deutlich abgewogener anhört...
WoWu hat geschrieben:@ Falk ...
Du darfst nicht vergessen, dass für die Broadcaster natürlich auch ein wirtschaftlicher Aspekt eine überproportionale Rolle spielt ...
Wenn ich etwas spitzfindig und zugegeben für einen Augenblick unsachlich kommentieren darf: besonders kostengünstig sind SDTV-Systeme, und die natürlich interlaced ;-)
Progressiv arbeitende Systeme lassen sich um etwa 15-20% effektiver komprimieren als vergleichbare Interlaced System, sodaß die Übertragungsrate bei vergleichbarer Qualität um diese 15-20% reduziert werden kann.
Ja, das stimmt. Und einer der tieferen Gründe dahinter ist, dass interlaced Formate pro MByte tatsächlich mehr Informationen enthalten (auch passend zur menschlichen Wahrnehmungsmechanik), die sich dann auch per "technikgläubigen" (:-) Prozessoren einigermassen günstig (natürlich nicht perfekt) rekonstruieren lassen.
aber das deutlichste Zeichen, dass sich etwas tut, ist der Umstand, dass selbst Sony Kameras progressiv gemacht worden sind ...
Nun, das sind ja schliesslich auch wieder 1080 Kameras und nicht 720, und dass die die progressiv machen, ist wirtschaftlich, weil sie sich auf längerfristige Nutzung des Materials vorbereiten, oder zum Beispiel jetzt schon für Bluray oder ähnliches.

Noch einmal: ich bin natürlich nicht gegen progressiv, weiss Gott nicht, schliesslich war ich zur Canon HV20 gekommen u.a. wegen des 1080p25. Ich bin nur bei gleicher Bandbreite sehr stark gegen eine Nutzung von 720p anstelle von 1080i.
Aber, wie gesagt ... die Zeit wird es zeigen ...
Ja, das stimmt. Aber wie ich schon sagte hoffe ich halt sehr, dass mir im Jahr 2010 (!) nicht so eine Frechheit wie 720 präsentiert wird, und ich bin auch einigermassen sicher, dass es nicht passieren wird.

Denn das, wenn ich mir noch einmal eine polemische Spitze erlauben darf, wird sich auch diese parasitäre Mischung von Verbrechern und Idioten nicht leisten können ;-)

So, und jetzt haben wir zu dem Thema wohl alles gesagt und könnten back to topic gehen.
Falk Kuebler, Lumix GX1, HDR-TD20 3D, macOS, Aperture, Final Cut Pro X



WoWu
Beiträge: 14819

Re: 25p oder 50i

Beitrag von WoWu »

@ Falk ... vielleicht noch eine Frage (nur interessehalber) :

warum bist Du denn so sehr für Interlaced ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



kuebler
Beiträge: 134

Re: 25p oder 50i

Beitrag von kuebler »

WoWu hat geschrieben:@ Falk ... vielleicht noch eine Frage (nur interessehalber) :

warum bist Du denn so sehr für Interlaced ?
Nun ja, mal allegorisch bemerkt: wenn ich bei der guten Fee die Wahl zwischen 1 Million und 2 Millionen habe, dann nehme ich natürlich die 2 Millionen ;-)

Aber das hier ist eine Frage des Tradeoffs. Solche - am Schluss immer ein Stück weit subjektiven - Entscheidungen bin ich als Ingenieur gewohnt.

Insofern wäre die "richtigere" Frage: will ich 720 oder 1080. Und da ist für mich die Antwort klar: wenn ich durch Inkaufnahme von gewissen Bildunzulänglichkeiten durch Interlaced-Übertragung, die zumal ("technikgläubig" :-) durch Algorithmik begrenzt werden können, 1080 kriegen kann, dann nehme ich 1080.

Insofern waren das oben auch nicht Euro, sondern Pixel ;-)
Falk Kuebler, Lumix GX1, HDR-TD20 3D, macOS, Aperture, Final Cut Pro X



Markus
Beiträge: 15534

Re: 25p oder 50i

Beitrag von Markus »

kuebler hat geschrieben:wenn ich [...] die Wahl zwischen 1 Million und 2 Millionen habe, dann nehme ich natürlich die 2 Millionen ;-)
Ist nicht das gleiche, erinnert mich aber trotzdem an das hier:
Nachdem der Digitalzoom bis 800x ... ;-)
Herzliche Grüße
Markus



kuebler
Beiträge: 134

Re: 25p oder 50i

Beitrag von kuebler »

Markus hat geschrieben:
kuebler hat geschrieben:wenn ich [...] die Wahl zwischen 1 Million und 2 Millionen habe, dann nehme ich natürlich die 2 Millionen ;-)[/url]
Ist nicht das gleiche, erinnert mich aber trotzdem an das hier:
Nachdem der Digitalzoom bis 800x ... ;-)
Ist wirklich nicht das gleiche...

Aber jedem das Seine...

Ich denke das Thema ist jetzt erschöpft, zumindest für mich...
Falk Kuebler, Lumix GX1, HDR-TD20 3D, macOS, Aperture, Final Cut Pro X



WoWu
Beiträge: 14819

Re: 25p oder 50i

Beitrag von WoWu »

@ Jau, vielen Dank ...
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Ulysses
Beiträge: 7

Re: 25p oder 50i

Beitrag von Ulysses »

Entschuldigung aber wofür steht hier "p" und "i"?



TheBubble
Beiträge: 2055

Re: 25p oder 50i

Beitrag von TheBubble »

Ulysses hat geschrieben:wofür steht hier "p" und "i"?
Für "progressive" und "interlaced".



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: 25p oder 50i

Beitrag von PowerMac »

Ulysses hat geschrieben:Entschuldigung aber wofür steht hier "p" und "i"?
*** und Idotie.



Markus
Beiträge: 15534

Re: 25p oder 50i

Beitrag von Markus »

Vor einigen Monaten war mal jemand der Meinung, das p stünde für professionell. - Ich frage mich allerdings, ob das i dann der obigen Beschreibung entspricht. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Ulysses
Beiträge: 7

Re: 25p oder 50i

Beitrag von Ulysses »

PowerMac hat geschrieben:
Ulysses hat geschrieben:Entschuldigung aber wofür steht hier "p" und "i"?
*** und Idotie.
Ich mag es wie die "Allwissenden" in ihrer Arroganz immer meinen, die Unwissenden herabwürdigen zu müssen. Ein im Internet weit verbreitetes Phänomen.



kuebler
Beiträge: 134

Re: 25p oder 50i

Beitrag von kuebler »

Ulysses hat geschrieben:Ich mag es wie die "Allwissenden" in ihrer Arroganz immer meinen, die Unwissenden herabwürdigen zu müssen. Ein im Internet weit verbreitetes Phänomen.
Man ist anonym, hat praktisch nicht das geringste für eine Entgleisung zu fürchten, und macht deshalb Dinge, die man sich sonst nie herausnehmen würde. Ein Stück weit bin ich selbst auch nicht davon frei, aber weil ees mir sehr klar ist, versuche ich es in Grenzen zu halten.

Das Phänomen ist die Kehrseite der sehr positiven "Offenheits"-Medaille. Auch ein Trade-Off ;-)
Falk Kuebler, Lumix GX1, HDR-TD20 3D, macOS, Aperture, Final Cut Pro X



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: 25p oder 50i

Beitrag von PowerMac »

Ulysses hat geschrieben:
PowerMac hat geschrieben: *** und Idotie.
Ich mag es wie die "Allwissenden" in ihrer Arroganz immer meinen, die Unwissenden herabwürdigen zu müssen. Ein im Internet weit verbreitetes Phänomen.
Das war ein Witz. Den musst du nicht verstehen, erst recht nicht seine Intention. Nimm's ruhig wörtlich und schlaf gut.



kiteschlampe
Beiträge: 116

Re: 25p oder 50i

Beitrag von kiteschlampe »

Wiso, ist kein Witz, ist Realität.

*** = geil und gut
Idiotie= schlecht und ungeil

Ergo:

1080p = gut

1080i = weniger gut.

Alles richtig.
Es verschwinden jeden Tag Rentner im Internet, weil sie "ALT" & "Entfernen" drücken...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Frankenstein
von Axel - Mo 21:02
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von philr - Mo 18:09
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Phil999 - Mo 15:01
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mo 13:22
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von medienonkel - Mo 12:42
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 8:45
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52