Postproduktion allgemein Forum



Schnittprogramm Alternative ?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Madcam
Beiträge: 5

Schnittprogramm Alternative ?

Beitrag von Madcam »

Hallo !

Ich schneide zur Zeit mit dem PowerDirector 4 und bin eigentlich auch zufrieden damit !
Keine Abstürze, Fehler u.s.w.....

Jedoch würde ich gerne etwas mehr an Möglichkeiten im Bereich Effekte (Übergänge, Bildeffekte...) haben.

Leider habe ich nicht so den Superschnellen PC (1,4 GHz, 512 RAM) und würde gerne Wissen ob Ihr eine Idee habt welches Schnittprogramm eine gute Alternative zum PowerDirector sein kann und auf meinem PC auch läuft ?

Gruß Kai.



frywa1

Re: Schnittprogramm Alternative ?

Beitrag von frywa1 »

Ja. canopus Let`s Edit 2
M.f.G. Frywa



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Schnittprogramm Alternative ?

Beitrag von wolfgang »

Dein PC ist zwar ziemlich am unteren Ende des Leistungsspektrums angesiedelt - aber bei Vegas und dem kleinen Bruder Vegas Moviestudio sollte sich das für den DV-Schnitt ausgehen. HDV vergiß aber auf dem System.

http://www.sonycreativesoftware.com/pro ... &PageID=87
System Requirements
Microsoft® Windows® XP SP 2 or Windows Vista™
800 MHz processor (2.8 GHz recommended for HDV)
200 MB hard-disk space for program installation
256 MB RAM (512 MB RAM recommended for HDV)
OHCI-compatible i.LINK® connector1/IEEE-1394DV card (for DV capture and print-to-tape)
Windows-compatible sound card
DVD-ROM drive (for installation from a DVD only)
Supported CD-Recordable drive (for CD burning only)
Supported DVD- R /- RW /+ R /+ RW drive (for DVD burning only)
Microsoft DirectX® 9.0c or later (included on application disc)
Microsoft .NET Framework 2.0 (included on application disc)
sowie

http://www.sonycreativesoftware.com/pro ... &PageID=27


System Requirements
Microsoft® Windows® 2000 SP4, XP Home, or XP Professional (Windows XP SP2 required for HDV and XDCAM)
800 MHz processor (2.8 GHz recommended for HDV)
200 MB hard-disk space for program installation
600 MB hard-disk space for optional Sony Sound Series Loops & Samples reference library installation
256 MB RAM (512 MB RAM recommended for HDV)
OHCI-compatible i.LINK® connector¹/IEEE-1394DV card (for DV and HDV capture and print-to-tape)
Windows-compatible sound card
DVD-ROM drive (for installation from a DVD only)
Supported CD-recordable drive (for CD burning only)
Microsoft DirectX® 9.0c or later²
Microsoft .NET Framework 2.0²
Internet Explorer 5.1 or later²
Product requires online registration within 30 days
Lieben Gruß,
Wolfgang



Madcam
Beiträge: 5

Re: Schnittprogramm Alternative ?

Beitrag von Madcam »

Vielen Dank für Eure Tips ! :)

Ich werde mir die Programme mal genauer angucken.

Gruß Kai.



Madcam
Beiträge: 5

Re: Schnittprogramm Alternative ?

Beitrag von Madcam »

Hallo und guten Morgen !

So, ich habe mir mal die verschiedenen Programme angeguckt und denke das das Lets Edit 2 was sein könnte.

Leider kann ich bei der Trial-Version die ich mir geladen habe keine Videos öffnen und folge dessen natürlich auch nix schneiden...

Ich gehe auf Clip öffnen, wähle aus und es erscheint nichts in dem BIN Fenster.

Bilder öffnen und bearbeiten geht ohne Probleme....

Ich habe schon alles Mögliche ausprobiert und sooooo kompliziert ist das Programm ja auch nun wieder nicht als das ich da einfach zu "blöde" für wäre....oder doch ;)

Kennt sich jemand mit Lets Edit 2 aus und kann mir da ein wenig helfen was das Problem sein kann ?


Danke Euch und einen guten Start ins Wochenende !



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Schnittprogramm Alternative ?

Beitrag von wolfgang »

Vorsicht, Lets Edit wird nicht mehr weiter entwickelt, soviel ich weiß. Da kommt von Canopus ein neues Programm, nennt sich Neo...
Lieben Gruß,
Wolfgang



hannes
Beiträge: 1174

Re: Schnittprogramm Alternative ?

Beitrag von hannes »

> ...und denke das das Lets Edit 2 was sein könnte.

...und damit liegst Du goldrichtig!
Wolfgang hat zwar Recht, es wird nicht mehr weiter entwickelt,
aber der 180er Mercedes auch nicht, und der läuft immer noch. (;-))

Ich habe LE2 seit Jahren auf meinem Laptop und da neben jetzt auch NEO.
So lange ich nicht in HD filmen will und mir VISTA nicht an tue,
solange ist LE2 die mit Abstand beste Wahl.
Bei Preisen um die 50€ kann man auch nicht so viel verkehrt machen.
Das Programm ist saustabil, einfach, intuitiv, hat (fast) alles, was ein Amateur-Filmer braucht....
dazu noch den legendären Canopus-DV-Codec.
Herz, was willst du mehr.
Glückauf aus Essen
hannes



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Schnittprogramm Alternative ?

Beitrag von wolfgang »

Stellt sich nur die Frage, wozu man sich eine Software antut, von der man dann eh irgendwann umsteigen muss. Aber jeder wie er mag...
Lieben Gruß,
Wolfgang



hannes
Beiträge: 1174

Re: Schnittprogramm Alternative ?

Beitrag von hannes »

> Stellt sich nur die Frage, wozu man sich eine Software antut, von der man dann eh irgendwann umsteigen muss.

Mein lieber Wolfgang,

Deine Frage ist berechtigt und verdient, daß ich etwas weiter aushole.
Wie Du weißt, bin ich immer noch als "Lehrer" für Fragen rund um die Video-Bearbeitung tätig. Ich habe also reichlich Erfahrung, wenn es darum geht, anderen den Videoschnitt nahe zu bringen.
Ich weiß also, wie schwer es den Meisten fällt, sich "auf dem Computer" vernünftig zu bewegen, zu organisieren und die Übersicht zu behalten.
Nicht verwunderlich, da die meisten, denen ich helfen muß, deutlich über 50 sind und vielfach noch nie einen PC bedient haben.
(zu dem mehr Damen als Herren)
Ich weiß also auch, wie hilfreich es ist, wenn das Schnittprogramm nicht all zu kompliziert und umfangreich ist, aber trotzdem gute Ergebnisse liefert.
Ich weiß auch, wie einfach es ist, von diesem Programm auf ein "größeres" umzusteigen, da sie in der Wirkungsweise alle gleich sind, im Handling allerdings ein wenig unterschiedlich.
Mir graust schon davor, wenn ich diese Leute von LE2 auf NEO oder einem noch aufwendigeren Programm umstellen muß, weil sie dem Trend zu HD nicht widerstehen können.

LE2 war und bleibt auch weiterhin das beste Einsteiger-Programm.
(und das Beste, was es für den Laptop gibt)
Nicht umsonst kannst Du es bei fast allen Canopus-Händlern heute noch kaufen.
Die wissen, warum sie sich rechtzeitig eingedeckt haben.

Noch etwas zu mir:
Ich nutze vor wie nach LE2 um "mal eben" einen kleinen Familienfilm zu schneiden, einen Reisebericht oder was da sonst noch anliegt.
Und das, obwohl ich MSPro, Premiere und andere "große" Programme auf dem Rechner habe.

Mein regelmäßiger Besuch in Deinem Forum zeigt, daß ich durchaus auch über den Tellerrand blicken kann (;-)))

happy edit und
Glückauf aus Essen
hannes



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Schnittprogramm Alternative ?

Beitrag von wolfgang »

Also ich habe mir LE nie selbst angesehen - gebe ich gerne zu. Ich habe auch noch nicht Neo begutachtet - man hat ja nicht unbegrenzt viel Zeit.

Von der Einfachheit halte ich unverändert Pinnacle Studio für sowas von Simpel, dass es genau den Einsteiger gut entgegen kommt. Nur leider gabs da halt in der Vergangenheit bei zu vielen Leuten diverse technische Probleme.

Ich finde halt nur, dass jemand, der sich heute für eine NLE entscheidet, vor dem Kauf genau wissen sollte, dass etwa LE nicht mehr weiter entwickelt wird. Wenn er das trotzdem nimmt, ist das natürlich völlig legitim. Blöd wäre es nur, das halt vorher nicht zu wissen, und nachher böse aufzuwachen.
Lieben Gruß,
Wolfgang



hannes
Beiträge: 1174

Re: Schnittprogramm Alternative ?

Beitrag von hannes »

> Von der Einfachheit halte ich unverändert Pinnacle Studio für sowas von Simpel...

Simpel? Verspielt ist vielleicht richtiger (;-))
LE2 ist techn. sauber, übersichtlich und vielseitig.

> Nur leider gabs da halt in der Vergangenheit bei zu vielen Leuten diverse technische Probleme.

Richtig, und genau das kann ein Einsteiger absolut nicht gebrauchen.

> ... dass etwa LE nicht mehr weiter entwickelt wird.

Richtig, deshalb !muß! man darauf auch aufmerksam machen.
Aber wie ich immer sage:
Der 180er Mercedes wird schon lange nicht mehr weiter entwickelt.
Er läuft aber heute noch bestens.

In diesem Sinne...
Glückauf aus Essen
hannes



Madcam
Beiträge: 5

Re: Schnittprogramm Alternative ?

Beitrag von Madcam »

Hallo !

Ich habe Eure Unterhaltung aufmerksam verfolgt und gelesen.

Ich denke das soweit alles ja auch völlig O.k ist was ihr da schreibt.

Mir geht es einfach nur darum ein altern. Schnittprogramm zu meinem PowerDirector 4 zu haben.

Mein PC und seine Leistung lässt da einfach nicht viel Spielraum und ich bin da stark eingeschränkt, aber das LetEdit 2 scheint bei mir ja wohl auch zu laufen....wenn ich es denn mal ausprobieren könnte....

Wie schon oben beschrieben :

Ich habe im www ein Trial gefunden aber da lässt sich kein einziger Clip / Film (egal welches Format) öffnen !
Nur Bilder funktionieren !

Nur so macht das ausprobieren ja nicht wirklich viel Spaß :(

Für Tips und Hilfe bin ich immer sehr Dankbar !


Gruß und einen guten Start in die Woche !



Kanalratte
Beiträge: 86

Re: Schnittprogramm Alternative ?

Beitrag von Kanalratte »

Versuch doch mal dein Glück hier:

http://www.canopus-foren.de/wbb2/index.php

Anmeldung erforderlich !

Hab vor 2 Jahren auch Let´s Edit benutzt und war als Anfänger begeistert, wie einfach Videoschnitt sein kann.

Kann mich auch erinnern, Probleme mit importierten AVI gehabt zu haben.

Mir wurde damals geholfen. Soweit ich weiss, gibt es einen Converter von Canopus.
"Persönlich bin ich immer bereit zu lernen, obwohl ich nicht immer belehrt werden möchte."

Winston Churchill



hannes
Beiträge: 1174

Re: Schnittprogramm Alternative ?

Beitrag von hannes »

> Kann mich auch erinnern, Probleme mit importierten AVI gehabt zu haben.

Hat zu Anfang wohl jeder, da Canopus immer "etwas Besonderes" ist.
Das ist historisch bedingt und eigentlich ganz einfach, so man es beachtet:

LE2 will zwingend DV2, alles andere wird abgelehnt.
Dieses Format bekommt man automatisch, wenn man mit LE2 captured.
Man kann aber auch mit ScLive capturen und dort in Optionen Canopus-konform einstellen. ScLive ist flexibler und im Handling deutlich angenehmer. Darüber steht aber an anderer Stelle im Forum schon reichlich.

Sollte man allerdings vorhandenes Material nutzen wollen, bleibt wirklich nur der DV-Converter, den Canopus kostenfrei zur Verfügung stellt.
Gerendert wird nach der Bearbeitung im Canopus-DV-Codec, einer der besten, wie viele Versuche gezeigt haben.
Auch darüber steht an anderer Stelle mehr. (Suchen-Funktion benutzen)

Ins Canopus-Forum würde ich an Deiner Stelle so nicht rein platzen, sondern erst mal eine Zeit lang mitlesen. An den dortigen Stil muß man sich erst gewöhnen, will man nicht unangenehm auffallen.
Hier ist das anders, hier schreibt jeder wie er will und was er will, und wer´s übertreibt, wird auch mal angeschissen.
Danach geht´s munter weiter.

Was mir hier besonders gefällt: "Zensur findet nicht statt"
Steht auch irgendwo im Grundgesetz (;-))
Sollten Einige mal rein schauen, stehen ne Menge interessanter Dinge drin.
Glückauf aus Essen
hannes



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Schnittprogramm Alternative ?

Beitrag von wolfgang »

Madcam hat geschrieben: Ich habe im www ein Trial gefunden aber da lässt sich kein einziger Clip / Film (egal welches Format) öffnen !
Nur Bilder funktionieren !

Nur so macht das ausprobieren ja nicht wirklich viel Spaß :(
Na das ist ein ziemlicher Käse. Hat Canopus überhaupt offiziell noch einen Trial von LE zum download bereit stehen? Von einem Produkt, welches offiziell nicht mehr unterstützt wird? Da würde ich gleich NEO nehmen, bzw. darauf warten. Eine erste Diskussion dazu findest du hier:

http://www.videotreffpunkt.com/thread.php?threadid=4377

Warum probierst du nicht einfach mal die oben angegeben Vegas Produkte aus?
Lieben Gruß,
Wolfgang



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von pillepalle - Do 7:40
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Resolve DCTLs
von cantsin - Mi 23:30
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von Viteq - Mi 21:11
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» Camcorder
von Astradis - Mi 18:44
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von Clemens Schiesko - Mi 16:42
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Mi 16:08
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55