Regenschirm

DV - Datenübertragung auf PC wirklich in Echtzeit?

Beitrag von Regenschirm »

Da ich mir überlegt habe, mir einen kleinen HDV Camcorder anzuschaffen, würde mich interessieren, ob es stimmt, dass die DV Kassetten wirklich in Echtzeit die Daten an den PC übermitteln? Also quasi 1Minute Film, benötigt 1Minute Übertragungszeit?
Muss man noch immer ewig spulen, um von einem Erlebnis zum Anderen zu springen? Das wäre doch sehr umständlich bei der Bearbeitung?

Tut mir leid, dass ich eine solche Frage stellen muss. Hab darüber allerdings nicht viel im Internet gefunden.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: DV - Datenübertragung auf PC wirklich in Echtzeit?

Beitrag von PowerMac »

Ja.



Gast

Re: DV - Datenübertragung auf PC wirklich in Echtzeit?

Beitrag von Gast »

Wobei es so ist, dass Du ganze Band in einem Rutsch in Echtzeit auf den PC überspielst und idealerweise erst dort die Sortierung der Szenen vornimmst.

Grüße
Helmut



Markus
Beiträge: 15534

MiniDV - was alles dafür spricht

Beitrag von Markus »

Hallo,

meine Vorschreiber haben es treffend auf den Punkt gebracht, doch ich möchte auf die Frage etwas ausführlicher eingehen: Das Band ist ja nur ein Speichermedium für die Aufnahmen. Aufgrund der anfallenden Datenmenge hat sich die Magnetbandspeicherung bewährt. Sie ist sehr preiswert, technisch ausgereift und hat eine gute Lagerstabilität - übrigens nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch! Magnetbänder gibt es schließlich schon seit vielen Jahrzehnten und demzufolge auch viele Erfahrungswerte bei der Herstellung und im Umgang mit diesem Speichermedium.

Dazu bieten Kassetten einen guten Schutz für das innenliegende Band, so dass man die Kassette leicht wechseln kann, wenn bei der Aufnahme das Bandende erreicht ist. Eine DVD kann dabei leicht verkratzt werden und eine Festplatte kann man auf die Schnelle gar nicht wechseln. Hier bräuchte man glatt einen ganzen Ersatz-Camcorder! (Ich hätte nicht gedacht, dass das sogar mal einer fragt: Video von HHD-Camcorder auf ext. Festplatte ohne PC, womit?).

Behandelt man eine MiniDV-Kassette grob fahrlässig und setzt sie großer Belastung aus, dann kann es zwar zu Bandsalat kommen, doch dabei gehen mit dem beschädigten Abschnitt nur wenige Sekunden der Aufnahmen verloren. Der Rest bleibt nach wie vor lesbar und kann verlustfrei auf ein neues MiniDV-Band umkopiert werden (lassen). Ein besonderer Vorteil ist auch die Kompatibilität der gespeicherten Daten. Praktisch jedes Videoschnittprogramm kann die Aufnahmen eines MiniDV-Camcorders importieren und bearbeiten.

Die Datenübertragung (= das Capturen) vom Camcorder zum Computer braucht zwar erst einmal etwas Zeit, doch da man währenddessen nicht daneben sitzen muss, relativiert sich dieser Nachteil. Nach dem Capturen liegen die einzelnen Szenen als AVI-Videodateien vor (sog. DV-AVI) und man kann schnell und komfortabel an jede beliebige Stelle springen. Spätestens an dieser Stelle haben Speicherkarten-, DVD- und HDD-Camcorder keinen Vorteil mehr; im Gegenteil: Deren Daten sind nämlich stark komprimiert, verlangen nach bestimmten Videoschnittprogrammen und verlangsamen letztendlich die Schnittarbeit.

Die Originalbänder werden nach dem Capturen archiviert und nur noch dann benötigt, wenn am Computer irgend etwas schiefläuft und man die Aufnahme noch einmal benötigt. Beim Archivieren spielt es dann keine Rolle mehr, dass das Magnetband ein serieller Datenspeicher ist und man spulen müsste, um von einer Stelle zu einer anderen zu gelangen. Zudem sind die Bänder als Archivmedium sehr preisgünstig.

Meines Erachtens überwiegen die Vorteile der digitalen Magnetbandspeicherung gegenüber den Nachteilen bei weitem, vor allem die Bearbeitbarkeit sowie die Daten- und Betriebssicherheit betreffend.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p Â…
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10