Normalerweise hab ich keine Probleme mit meinem Media Player (Dateien von der Festplatte spielt er ab).
Doch die Videos auf der Seite www.fc-koeln.de spielt er nicht ab. Ich sehe nur schwarzes Bild und er lädt das Video gar nicht. Woran könnte das liegen?
Die Videos auf der Seite laden schon extrem langsam, bei mir hat es auch fast eine Minute gedauert bis genügend Daten gepuffert waren damit der Film losläuft. Vielleicht einfach mal ein bischen länger warten.
Denn sehet die Teppichböden, sie weben nicht, sie streben nicht, und trotzdem reichen sie von Wand zu Wand.
Das scheint ein Problem der Seite und des Windoof-Mediaplayers zu sein. Wenn man die URL zu den Streams kopiert und mit VLC (oder der letzten, nicht werbeverseuchten Version 1.37 des BSplayers) öffnet, flutscht's ...
Anonymous hat geschrieben:Habe versucht, den Link mit dem VCL Player zu öffnen. Funktioniert auch nicht, oder wie muss ich das machen?
Im Browser mit rechter Maustaste auf den gewünschten Windoof-Mediaplayer-Film, "Linkadresse kopieren" auswählen, VLC starten, Datei - Netzwerkstream öffnen (oder STRG-N) "HTTP" anklicken und mit STRG-V die URL einkopieren - luurst Du!
Der Microsoft Support hilft mir auch nicht weiter!!!
Eine individuelle Anfrage kostet 63 € und um sich durch sämtliche Fehlermeldungen durchzuklicken, braucht man ja Tage!
Stelle fest, dass mein Laptop genrell keine Windows-Media-Player-Dateien aus dem Internet abspielt (nicht nur auf der fc-köln-Seite)! Es liegt irgendwie daran, dass der Player die Netzverbindung nicht erkennt.
Habe einen DSL-Anschluss und benutze als Browser Mozilla (oder auch Internet Explorer)...
Wenn ich auf Fehlerdetails drücke, erscheint folgendes:
Windows Media Player kann die Datei nicht wiedergeben. Sollte die Datei im Internet zu finden sein, stellen Sie eine Verbindung mit dem Internet her. Sollte die Datei auf einer austauschbaren Speicherkarte zu finden sein, legen Sie die Speicherkarte ein.
Vielleicht liegt es an meinen Einstellungen?
Mit Rechtsklick gelange ich zu Optionen, dort sind die Registerkarten "Leistung", "Plug-Ins" und "Netzwerk". Unter Plug-Ins finde ich 4 Kategorien (Video-DSP, Audio-DSP etc.), welche allerdings alle "leer" sind.
Unter Netzwerk sind unter Menüpunkt "Protokolle für MMS-URLs" alle Kästchen aktiviert, bis auf "Ports". Unter dem Punkt "Streamingproxyeinstellungen" ist HTTP auf "Browser" und RTSP auf "kein" eingestellt.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.