Kameras Allgemein Forum



Sony DCR-TVR 950 und Laveliermikros - Hintergrundrauschen



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
SToe
Beiträge: 5

Sony DCR-TVR 950 und Laveliermikros - Hintergrundrauschen

Beitrag von SToe »

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

zwei Fragen beschäftigen mich:
ich gebrauche die Sony DCR-TVR 950E, schliesse daran zwei Laveliermikros - AKG CK 55L - über ein Batteriespeisegerät - AKG B29L. ein ständiges Hintergrundrauschen begleitet meine Aufnahmen. Was tun? Es ist kein 50/60 Hertz. Ich denke es hat was mit der Speisung zu zun - Wenn ich zum Beispiel das Knopfmikro meines Olympus-diktiergerätes anhänge, gibt es keinerlei Rauschen. Der Ton ist blechern (das hängt wohl mit der Leistung des Mikros zusammen) und nimmt entgegen meiner Laveliermikros (die wirklich eine gute Akkustik haben) auch die Hintergrundgeräusche mit auf. Ich benötige für meine Gespräche immer 2 Mikros. Was tun? Ich werde schier wahnsinnig.

Jedes Interview muss ich nachbearbeiten, d.h. entrauschen! - und da suche ich auch noch was anständiges. Ich arbeite mit Pinnacle Studio 11.1 - Vielleicht kennt ja einer von Euch ein gutes Tontool dass sich mit Pinnacle verträgt?

Hoffentlich kann mir jemand von Euch weiterhelfen?! Danke für Eure Unterstützung! Sonja



Markus
Beiträge: 15534

Re: Sony DCR-TVR 950 und Laveliermikros - Hintergrundrauschen

Beitrag von Markus »

SToe hat geschrieben:Wenn ich zum Beispiel das Knopfmikro meines Olympus-diktiergerätes anhänge, gibt es keinerlei Rauschen.
Hallo Sonja,

unterscheiden sich die Kabellängen von Lavelier- und Knopfmikrofon? Dann würde ich zunächst auf elektromagnetische Einstreuungen tippen.

Mehr dazu im Verlauf dieser Diskussion:
Karitative Einrichtung zur Verköstigung verarmter Schloßgeister
Herzliche Grüße
Markus



Maik
Beiträge: 206

Re: Sony DCR-TVR 950 und Laveliermikros - Hintergrundrauschen

Beitrag von Maik »

Muss erstmal nachhaken:

Du hast zwei Lavaliers an dem Speiseadapter, der Adapter ist mit frischen
Batterien bestückt und den Mic/Line Schalter entsprechend dem Eingang Deiner
Kamera geschaltet (welche Kamera überhaupt?), dann rauscht es.
Auch wenn nur ein Mikro gesteckt ist? Und jeweils bei beiden Anschlüssen?
Wie wird denn an der Kamera gepegelt? Automatik oder manuell?
Das Mikro von Olympus rauscht nicht... was ist denn das für ein Typ Mikro?
Bzw. was für eine Art Speisung benötigt das Mikro?

Ich würde mal so spontan, aus der Ferne tippen:
Kamera oder Speiseadapter ist auf falschen Pegel eingestellt
Könnte mir vorstellen, dass die Kamera auf Line- Pegel eingestellt ist und
der Adapter auf Mic. -Die Automatik zieht das hoch und zwischen all dem Rauschen
kommt ein schwaches Signal... voila.

M.

Edit: Sorry, gerade erst gesehen... Cam ist TRV 950.
Kann man den Pegel am Toneingang bei der einstellen? Was passiert denn, wenn Du
(wirklich nur kurzzeitig!!) zwischen Line und Mic am Adapter umstellst? verzerrt
das sofort?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42