Gemischt Forum



Schutzgehäuse für Canon XM1 Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Jens

Schutzgehäuse für Canon XM1

Beitrag von Jens »

Hallo Forum !

Ich bin auf der Suche nach einem STABILEM Wetterschutzgehäuse (nicht "Tiefsee" tauglich :-)) für die Canon MX-1DV.
Es sollte funktional ähnlich der Outdoor-Gehäuse für die Sony TRV-Serie sein.
(also, Start/Stop und Zoomfunktion muß machbar sein)
Gibt es da direkt etwas von Canon und in welcher Preislage ?
Bin leider bisher noch überhaupt nicht fündig geworden.
...vielen Dank
Jens


grisklaw -BEI- onlinehome.de



Thorsten Schneider

Re: Schutzgehäuse für Canon XM1

Beitrag von Thorsten Schneider »

(User Above) hat geschrieben: : Ich bin auf der Suche nach einem STABILEM Wetterschutzgehäuse (nicht
: "Tiefsee" tauglich :-)) für die Canon MX-1DV.


Ist die MX1 so ein Hochkant-Mini? Dann wäre das Nimar Kompakt vielleicht etwas für Dich http://www.gun-lux.de/html/video.htmlht ... video.html

Viele Grüße
Thorsten

magic-spell -BEI- gmx.de



Jacobs

Re: Schutzgehäuse für Canon XM1

Beitrag von Jacobs »

(User Above) hat geschrieben: : Ist die MX1 so ein Hochkant-Mini? Dann wäre das Nimar Kompakt vielleicht etwas für Dich
: http://www.gun-lux.de/html/video.htmlht ... video.html
:
: Viele Grüße
: Thorsten


....vielen Dank für den Tip, aber das Gehäuse sollte nicht ganz so "space`ig" :-)
aussehen und sollte eigentlich nur vor Staub, Sand und "einwenig" Regen schützen.
Ich habe schon mal bei EWA-MARINE nachgesehen, weil Canon direkt wohl nichts
anbietet, aber dort kostet nur so ein "Plastiksackkondom" schon 100€...
Was ich mir so vorstelle, ist Etwas, was eigentlich ständig um die Camera
bleiben könnte, wie eben die festen Outdoorgehäuse für die Sony-TRV-Cameras...

..na mal abwarten, vielleicht hat noch Jemand einen guten Tip, denn die Camera
gibt es schon ein paar Jährchen und das Thema dürfte wohl für Viele interessant sein,
die nicht nur beim Sonntagssonnenscheinnachmittagsspaziergang die Familie filmen :-)

see you
Jens

grisklaw -BEI- onlinehome.de



Thorsten Schneider

Re: Schutzgehäuse für Canon XM1

Beitrag von Thorsten Schneider »

Hallo Jens,

billiger als mit einem Ewa-Marine-Kondom wirst Du aber kaum davon kommen. Feste Gehäuse sind eigentlich immer bedeutend teurer als die "weichen" Varianten. Billigere Tüten bekommt man auch bei aquapac. Allerdings haben die Dinger im Gegensatz zu den Ewa-Marine-Gehäusen keine Planglasscheibe für das Objektiv. Ich weiß nicht, ob "durch Plastik filmen" obtisch so der Bringer ist.

Viele Grüße
Thorsten

http://www.aquapac.de/homeframe.html
magic-spell -BEI- gmx.de



PIT

Re: Schutzgehäuse für Canon XM1

Beitrag von PIT »

Hallo Leute, also wenn ich nicht mal weiß, was eine XM-1 ist, sollte man sich doch überlegen überhaupt eine Antwort zu geben!

http://www.maurer-video.at/prod.htmlhtt ... /prod.html
suche auch nach einem cover. Bischer ist dieser Anbieter das einzigste was ich gefunden habe.

Gruesse




Thorsten Schneider

Re: Schutzgehäuse für Canon XM1

Beitrag von Thorsten Schneider »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Leute, also wenn ich nicht mal weiß, was eine XM-1 ist, sollte man sich doch
: überlegen überhaupt eine Antwort zu geben!


Hallo Pit,

ich weiß sehr wohl, was eine XM-1 ist. Allerdings hatte Jens sich in seinem ersten Posting verschrieben und von einer MX-1DV gesprochen. Erst nachdem ich geantwortet hatte, fiel mir auf, dass im Betreff des Postings XM-1 gestanden hatte.

Unabhängig davon wüsste ich nicht, weshalb man keine Hilfe anbieten sollte, bloß weil man nicht die gesamte Produktpalette sämtlicher Hersteller auswändig kennt. Deine obige Bemerkung kann ich nicht nachvollziehen.

Thorsten

magic-spell -BEI- gmx.de



Jens

Re: Schutzgehäuse für Canon XM1

Beitrag von Jens »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Leute, also wenn ich nicht mal weiß, was eine XM-1 ist, sollte man sich doch
: überlegen überhaupt eine Antwort zu geben!
:
: http://www.maurer-video.at/prod.htmlhtt ... /prod.html
: suche auch nach einem cover. Bischer ist dieser Anbieter das einzigste was ich gefunden
: habe.
:
: Gruesse


Hallo und Entschuldigung das ich mit meiner Buchstabenverwechslung in der Typenbezeichnung für "Unmut" gesorgt habe, aber ich denke jeder Hinweis hat mich ein Stück weitergebracht und dafür bin ich Allen dankbar !!
Dein Tip mit http://www.maurer-video.at" war bisher am interessantesten. Leider scheint es eine
sehr alte Seite zu sein (nicht aktualisiert) sodas nur ein Hinweis, dass das Gehäuse bald lieferbar sein wird (2001), zu finden ist. Ich habe aber eine Mail abgesetzt, vielleicht
bekomme ich eine positve Antwort. Das Angebot wäre zwar kein stabiles Plastgehäuse,
aber das mit dem wasserdichtem Stoffüberzug ist wohl für den nicht ganz alltäglichen Einsatz eine akzeptable Lösung und optischer Kompromiss.(...ist ja auch eine schööne Camera)
also vielen Dank und viele Grüsse
Jens

grisklaw -BEI- onlinehome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04