Gemischt Forum



Schutzgehäuse für Canon XM1



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Jens

Schutzgehäuse für Canon XM1

Beitrag von Jens »

Hallo Forum !

Ich bin auf der Suche nach einem STABILEM Wetterschutzgehäuse (nicht "Tiefsee" tauglich :-)) für die Canon MX-1DV.
Es sollte funktional ähnlich der Outdoor-Gehäuse für die Sony TRV-Serie sein.
(also, Start/Stop und Zoomfunktion muß machbar sein)
Gibt es da direkt etwas von Canon und in welcher Preislage ?
Bin leider bisher noch überhaupt nicht fündig geworden.
...vielen Dank
Jens


grisklaw -BEI- onlinehome.de



Thorsten Schneider

Re: Schutzgehäuse für Canon XM1

Beitrag von Thorsten Schneider »

(User Above) hat geschrieben: : Ich bin auf der Suche nach einem STABILEM Wetterschutzgehäuse (nicht
: "Tiefsee" tauglich :-)) für die Canon MX-1DV.


Ist die MX1 so ein Hochkant-Mini? Dann wäre das Nimar Kompakt vielleicht etwas für Dich http://www.gun-lux.de/html/video.htmlht ... video.html

Viele Grüße
Thorsten

magic-spell -BEI- gmx.de



Jacobs

Re: Schutzgehäuse für Canon XM1

Beitrag von Jacobs »

(User Above) hat geschrieben: : Ist die MX1 so ein Hochkant-Mini? Dann wäre das Nimar Kompakt vielleicht etwas für Dich
: http://www.gun-lux.de/html/video.htmlht ... video.html
:
: Viele Grüße
: Thorsten


....vielen Dank für den Tip, aber das Gehäuse sollte nicht ganz so "space`ig" :-)
aussehen und sollte eigentlich nur vor Staub, Sand und "einwenig" Regen schützen.
Ich habe schon mal bei EWA-MARINE nachgesehen, weil Canon direkt wohl nichts
anbietet, aber dort kostet nur so ein "Plastiksackkondom" schon 100€...
Was ich mir so vorstelle, ist Etwas, was eigentlich ständig um die Camera
bleiben könnte, wie eben die festen Outdoorgehäuse für die Sony-TRV-Cameras...

..na mal abwarten, vielleicht hat noch Jemand einen guten Tip, denn die Camera
gibt es schon ein paar Jährchen und das Thema dürfte wohl für Viele interessant sein,
die nicht nur beim Sonntagssonnenscheinnachmittagsspaziergang die Familie filmen :-)

see you
Jens

grisklaw -BEI- onlinehome.de



Thorsten Schneider

Re: Schutzgehäuse für Canon XM1

Beitrag von Thorsten Schneider »

Hallo Jens,

billiger als mit einem Ewa-Marine-Kondom wirst Du aber kaum davon kommen. Feste Gehäuse sind eigentlich immer bedeutend teurer als die "weichen" Varianten. Billigere Tüten bekommt man auch bei aquapac. Allerdings haben die Dinger im Gegensatz zu den Ewa-Marine-Gehäusen keine Planglasscheibe für das Objektiv. Ich weiß nicht, ob "durch Plastik filmen" obtisch so der Bringer ist.

Viele Grüße
Thorsten

http://www.aquapac.de/homeframe.html
magic-spell -BEI- gmx.de



PIT

Re: Schutzgehäuse für Canon XM1

Beitrag von PIT »

Hallo Leute, also wenn ich nicht mal weiß, was eine XM-1 ist, sollte man sich doch überlegen überhaupt eine Antwort zu geben!

http://www.maurer-video.at/prod.htmlhtt ... /prod.html
suche auch nach einem cover. Bischer ist dieser Anbieter das einzigste was ich gefunden habe.

Gruesse




Thorsten Schneider

Re: Schutzgehäuse für Canon XM1

Beitrag von Thorsten Schneider »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Leute, also wenn ich nicht mal weiß, was eine XM-1 ist, sollte man sich doch
: überlegen überhaupt eine Antwort zu geben!


Hallo Pit,

ich weiß sehr wohl, was eine XM-1 ist. Allerdings hatte Jens sich in seinem ersten Posting verschrieben und von einer MX-1DV gesprochen. Erst nachdem ich geantwortet hatte, fiel mir auf, dass im Betreff des Postings XM-1 gestanden hatte.

Unabhängig davon wüsste ich nicht, weshalb man keine Hilfe anbieten sollte, bloß weil man nicht die gesamte Produktpalette sämtlicher Hersteller auswändig kennt. Deine obige Bemerkung kann ich nicht nachvollziehen.

Thorsten

magic-spell -BEI- gmx.de



Jens

Re: Schutzgehäuse für Canon XM1

Beitrag von Jens »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Leute, also wenn ich nicht mal weiß, was eine XM-1 ist, sollte man sich doch
: überlegen überhaupt eine Antwort zu geben!
:
: http://www.maurer-video.at/prod.htmlhtt ... /prod.html
: suche auch nach einem cover. Bischer ist dieser Anbieter das einzigste was ich gefunden
: habe.
:
: Gruesse


Hallo und Entschuldigung das ich mit meiner Buchstabenverwechslung in der Typenbezeichnung für "Unmut" gesorgt habe, aber ich denke jeder Hinweis hat mich ein Stück weitergebracht und dafür bin ich Allen dankbar !!
Dein Tip mit http://www.maurer-video.at" war bisher am interessantesten. Leider scheint es eine
sehr alte Seite zu sein (nicht aktualisiert) sodas nur ein Hinweis, dass das Gehäuse bald lieferbar sein wird (2001), zu finden ist. Ich habe aber eine Mail abgesetzt, vielleicht
bekomme ich eine positve Antwort. Das Angebot wäre zwar kein stabiles Plastgehäuse,
aber das mit dem wasserdichtem Stoffüberzug ist wohl für den nicht ganz alltäglichen Einsatz eine akzeptable Lösung und optischer Kompromiss.(...ist ja auch eine schööne Camera)
also vielen Dank und viele Grüsse
Jens

grisklaw -BEI- onlinehome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Fr 13:12
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Fr 12:52
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Fr 12:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Franz86 - Fr 11:38
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - Fr 10:29
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Darth Schneider - Fr 9:17
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Alex - Fr 7:36
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von vaio - Fr 5:48
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Do 20:37
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von Darth Schneider - Do 20:14
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 18:58
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Do 16:07
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Mi 16:58
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42