Maxisoft2
Beiträge: 80

Herausforderung - Wände "Schälen" sich. (Ähnl.: Silent Hill-Film)

Beitrag von Maxisoft2 »

Hallo liebe Slashcammer,

Normal verzweifele ich nicht so schnell, allerdings stehe ich dieses mal vor einem (von mir) zurzeit unlösbarem Problem.

Für einen Kino-Werbespot wurden Aufnahmen von einem Set (keine Schauspieler zu sehen) gemacht, undzwar, ähnlich wie bei dem Film "Silent Hill" , einmal in sehr gutem Zustand, und einmal mit abgeblätterter Farbe und "Auf alt" gemachten Möbeln. Beides in der exakt gleichen Kameraperspektive aufgenommen, keine Bewegung, dadurch auch kein Tracking nötig. (Das Ganze wurde so realisiert, dass man unter den eigentlichen Anstrich und Tapete - auf irgendeine weise - Schmierfett angebracht hat, und so einfach die Tapeten abziehen konnte)

Soviel zum Aufbau.

Leider sind die eigentlichen Effektemacher, die sich wohl schon einiges dabei dachten, als sie den Dreh vorbereitet hatten, abgesprungen bzw wegs himmelhohen Budget-Erhöhungsforderungen geschmissen worden.

Nun flog mir dieser Auftrag zu.

Ich habe mein Bestes mit After Effects versucht, mit Particular Tapetenstücke animiert (custom particles) die zwar herabsegeln, aber alles andere als real aussehen, und den Übergang zwischen Schön und Hässlich nicht "Flüssig" aussehen lassen. Nach langem Versuchen sind mir die Ideen ausgegangen, wie ich mit AE weiterversuchen könnte.

Seit vorgestern bin ich stolzer Besitzer von 3Dstudio Max 7 - Großartiges Programm - aber natürlich noch garnicht eingearbeitet. Die Basics kenne ich aber schon.

Endgültige Frage:

Weis jemand von euch, wie sich der Effekt einer "Schälenden Tapete" (Tapetenstücke rollen nach unten ab, reissen ab und segeln zu Boden)
mit 3DS Max oder AE7pro realisieren lässt? / Bzw es für einen "Halbprofi" überhaupt zu schaffen ist?

würde mich über zahlreichen Rat und Hilfe freuen, sei sie auch noch so klein.

http://www1.istockphoto.com/file_thumbv ... d_wall.jpg

(Die ursprünglichen "Effekt-Profis" nach ihrer Methode anzufragen, macht keinen sinn, sie sind wirklich alles andere als gesprächsbereit...)

- M.S.
Bye,
Maximilian S.



Kenni

Re: Herausforderung - Wände "Schälen" sich. (Ähnl.: Silent Hill-F

Beitrag von Kenni »

hast du vielleicht ein kleines beispielvideo wie es zur zeit aussieht - geht immer etwas schlecht sich das so vorzustellen was du genau erreichen willst und wie der Bildausschnitt ist und so.

Kenni



Maxisoft2
Beiträge: 80

Re: Herausforderung - Wände "Schälen" sich. (Ähnl.: Silent Hill-F

Beitrag von Maxisoft2 »

Hallo!

Da ich momentan kein Bild posten kann (darf) werde ich das Ganze so gut wie ich kann beschreiben.

Der Raum ist ein recht kleines Wohnzimmer - so wie man sich es in einem Appartment vorstellen würde. Das Set ist an der vorderen Seite offen (Also "nur 3 Wände") und wurde 2x von vorne, der gleichen Perspektive, als gewissermassen "Totale" gefilmt - Man sieht also alles - jede Ecke - vom Raum.

Ich schätze, man müsste den Raum irgendwie in 3dsmax grob nachmodellieren, aber das ist auch nicht das Problem, die Herausforderung ist eben, das die Tapete abblättert...
Bye,
Maximilian S.



emu
Beiträge: 148

Re: Herausforderung - Wände "Schälen" sich. (Ähnl.: Silent Hill-F

Beitrag von emu »

Hi,

also so richtig vorstellen kann ich mir leider auch nicht, welchen Effekt Du erzielen willst: soll sich die Tapete nur blättern, oder soll der Raum quasi gemorpht altern und dabei die Tapete blättern (ich habe den Film Silent Hill zwar gesehen, ist aber schon ´ne Weile her und das schien mir dort schon sehr CG lastig, also eher komplett 3d realisiert) ?

An Deiner Stelle würde ich also parallel zu diesem Forum mal in einem entsprechenden 3d Forum (oder auch creativecow - dort treiben sich ja auch viele Profis aus der VFX Branche herum) nachfragen.

Ich würde mich auch fragen, weshalb die Kollegen eine Budgeterhöhung angestrebt haben: sowas wird ja meistens nicht ohne Grund gemacht und schon von dieser Ausgangslage her würde ich wahrscheinlich in´s Grübeln kommen, ob das ein Mann allein überhaupt handeln kann und wenn ja: in welchem zeitlichen Rahmen.
Gerade der 3D Bereich ist ja eigentlich nichts, was man mal eben nebenbei mitmacht - zumindest nicht, wenn´s photorealistisch aussehen soll. Da gehört ´ne Menge Erfahrung dazu (das modelling mag vielleicht noch gehen, aber das ist ja nur der erste Schritt).

Vielleicht wäre auch das Outsourcing an jemanden, der ausschließlich im 3d Bereich unterwegs ist eine Überlegung wert, wenn´s keine anderen Alternativen gibt.

Gruß



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von slashCAM - Fr 15:12
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 21:51
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von cantsin - Mi 13:34
» Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
von Heiko1974 - Mi 12:22
» DJI beendet Support für Phantom 4 Pro und Advanced
von slashCAM - Mi 10:51
» DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt
von cantsin - Di 22:25
» iPhone-Kamera-App Pearla 2.2 prahlt mit zahlreichen Log-Profilen
von Darth Schneider - Di 16:58
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Di 16:56
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Di 13:08
» Feierliche Zeremonie der Scientific and Technical Awards
von macaw - Di 10:13
» Beeindruckende Bildqualität von der Blackmagic-Cinema 4k
von Magnetic - Di 9:42