Hallo,
ich hab vor langer Zeit einmal CSI Las Vegas geguckt und da ist mir ein cooler Effekt aufgefallen, da werden bestimme Lichte als Strahlen nach unten durchgezogen. Nur ich weiß einfach nicht, wie ich diesen machen könnte. Weiß jemand eine exakte oder ähnliche Lösung, um sowas nachzustellen?
fenom hat geschrieben:Ja das ist in der Szene Absicht. Aber ist das jetzt ein Postpro Effekt oder ist das so aufgenommen worden?
Ich tippe auf einen Aufnahmefilter, weil hier die Streifen v. a. an überstrahlenden Stellen (Lichtquellen und Lichtreflexe) entstehen. Aber ich weiß natürlich nicht, was den Postpro-Leuten so alles einfällt; die simulieren ja sogar Linsenflecke am Computer.
Ich halte es für unwahrscheinlich, dass der Effekt mit (optischen) Filtern während der Aufnahme erzeugt worden ist. Gitterfilter können nämlich nur die Anzahl und Ausrichtung der erzeugten Lichtstrahlen vorgeben, nicht jedoch deren Richtung bestimmen. Ein Gitterfilter hätte den Effekt tatsächlich wie Smear aussehen lassen, also Streifen sowohl nach unten als auch nach oben erzeugt.
So sieht das aus, wenn man die Flügelblende eines Filmprojektors asynchron zur Schaltrolle stehen hat: Je nach Position der Flügel verschmieren helle Bildpartien nach oben oder nach unten, man sieht das "Wegziehen" des Frames, das die Blende für gewöhnlich versteckt.
Wahrscheinlich gibt es irgendein Plugin für After Effects. Funktionieren sollte der Effekt "Schmieren", wenn man die Helligkeit irgendwie als Effektmaske definiert. AAE habe ich nicht mehr, aber das würde ich mal checken.
Der Effekt ist verwand mit "Slitscan".
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.