Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Datenschutzfrage



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
GuitarRy
Beiträge: 63

Datenschutzfrage

Beitrag von GuitarRy »

cheers leute,
hiernach habe ich auch in foren gesucht und bin zu keiner Lösung gekommen.

Die Frage ist; was passiert wenn in unserem Film autokennzeichen indirekt sichtbar sind. Gibt das rechtliche Probleme? Denn unscharf machen würde einige scenen zerstören!
grüße und danke
Garry



Pianist
Beiträge: 9006

Re: Datenschutzfrage

Beitrag von Pianist »

GuitarRy hat geschrieben:Die Frage ist; was passiert wenn in unserem Film autokennzeichen indirekt sichtbar sind. Gibt das rechtliche Probleme? Denn unscharf machen würde einige scenen zerstören!
Keine Bange. Autokennzeichen sind keine personenbezogenen Daten. Es besteht überhaupt keine Notwendigkeit, in einem normalen Film Autokennzeichen zu anonymisieren. Das macht man nur, wenn man mit dem Videowagen der Autobahnpolizei unterwegs ist und Leute bei ihren Verstößen filmt. Übrigens: Du meinst nicht "scenen", sondern "Szenen".

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Datenschutzfrage

Beitrag von PowerMac »

Das ist nicht ganz richtig. Zu personenbezogenen Daten gehören laut aktueller Literatur indirekt auch Kfz-Kennzeichen. Ob sich mit großem oder kleinen Aufwand Bezug zu einer Person über ein Kfz-Kennzeichen herstellen lässt, ist abschließend nicht geklärt.
Etwa nach dem Datenschutzgesetz NRW gehören Kfz-Kennzeichen zu den personenbezogenen Daten, da es sich um " (…) Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse (…) " einzelner handelt.
Das Bundesdatenschutzgesetz sieht es so: " (…) Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person (Betroffener). (…) " (§3 BDSG).
Nach §4 BDSG ist Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten ohne Einwilligung des Betroffenen erst einmal verboten. Ausnahme: wenn " (…) keine Anhaltspunkte dafür bestehen, dass überwiegende schutzwürdige Interessen des Betroffenen beeinträchtigt werden. (…) "



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Datenschutzfrage

Beitrag von Andreas_Kiel »

Ich würde sagen: "es kommt darauf an":
Wenn Du einen Film drehst "die 100 größten Deppen im Straßenverkehr", sollten die Kennzeichen natürlich verpixelt werden (dafür hättest Du den Vorteil, nicht mal ein Drehbuch zu brauchen, es reicht eine Stunde Autobahnfahrt mit laufender Kamera ...). In diesem Fall wäre ein Interesse der Fahrzeughalter, nicht von einem Millionenpublikum auf RTL erkannt zu werden, extrem hoch. (Das Interesse, auch nicht von der Videostreife erkannt zu werden, wäre zwar auch sehr hoch, aber träte hinter dem Interesse der Strafverfolgung natürlich zurück ;-)
Wenn Du "die 100 schönsten Innenstädte Deutschlands" drehst, könnte man die vorbeifahrenden oder parkenden Autos als "lediglich Beiwerk" betrachten, analog zu den Leuten, die im Bild als Beiwerk herumlaufen (dazu gibt es hier auch ein paar Threads, Stichwort "Persönlichkeitsrecht"). Wer sein Fahrzeug im öffentlichen Straßenraum bewegt oder abstellt, muß halt damit rechnen, daß es auch schon einmal als solches Beiwerk im Film erscheint (und sei es auch "nur" ein privates Video).
Sofern Du einen Spielfilm drehst, dürften die Kennzeichen wohl auch eher als Beiwerk zu sehen sein. Hast Du aber eine Hauerei im Drehbuch, und einer geht spektakulär vor einer Stoßstange (Kennzeichen) zu Boden, wäre es wahrscheinlich ratsam, das vor dem eigenen PKW /Crewfahrzeug zu drehen.
Erscheinen fahrende Fahrzeuge im Hintergrund, sind die Kennzeichen vermutlich ohnehin aus Auflösungsgründen nicht lesbar ...
Im übrigen ist es auch für Privatleute kinderleicht, an die Halterdaten eines Fahrzeuges zu kommen ...
BG
Andreas

P.S.: Das ist keine Rechtsberatung und stellt nur eine persönliche Problemeinschätzung dar!



GuitarRy
Beiträge: 63

Re: Datenschutzfrage

Beitrag von GuitarRy »

cheers,

erstmal ein großes Dankeschön an euch für die Hilfe!

Es ist nunmal so, dass mein Team und ich eine Spielfilm drehen und nunmal eben in den sZenen (englisch = scenes) Autos im Hintergrund herumfahren.
Der Film hat nichts mit Verkehr oder "Deppen im Straßenverkehr" zu tun.
Es ist wohl dann eher Zufall, das ein kennzeichen so gerade eben im Hintergrund sichtbar ist.
gruß
Garry



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39