pgroe
Beiträge: 1

Lösung für gutes HDV Ergebnis mit MediaStudio 8 Pro

Beitrag von pgroe »

Hallo!

Ich habe mir vor Kurzem die HV20 von Canon gekauft. Die HDV-Daten, die der Camcorder erzeugt sind einwandfrei und MPEG2-Artefakt-frei.

Die Videodaten capture ich mit HDVSplit, was einwandfrei funktioniert.

Anschließend bearbeite ich die Dateien mit dem MediaStudio Pro 8.0 von Ulead, welches vorher die TS-Dateien in PS-Dateien umwandelt, was aber an den Videodaten nichts verändert.

Nachdem erstellen des geschnittenen Videos mit der Vorlage von Ulead ist die Qualität aber miserabel!!

Auch nach dem erhöhen der Encodier-Qualität auf Maximum ist das Ergebnis in keinster Weise mit dem Ausgangsmaterial vergleichbar.

Erst nach einer ver-3-fachung der Bitrate bekommt man ein Ergebnis, das mit der Ausgangsqualität vergleichbar ist, aber trotzdem noch MPEG-Artefakte aufweist.

Gibt es vielleicht eine Lösung, ein Video ohne größeren Qualitätsverlust zu bekommen, z.b. durch Ausgabe in einem anderen Format und anschließender Encodierung mit einem Codec, der sich zugunsten der Qualität etwas mehr Zeit nimmt, oder so??

Bitte um Hilfe für mein Qualitätsproblem!

mfG PGroe



pgroe_

Re: Lösung für gutes HDV Ergebnis mit MediaStudio 8 Pro

Beitrag von pgroe_ »

Also, falls das oben etwas unverständlich war:

Ich suche

1.) einen guten Encoder für HDV-MPEG-Daten.

2.) eine Möglichkeit diesen mit dem MediaStudio 8 zu verwenden.
Falls nicht möglich ein gutes Zwischenformat.

mfG PGroe



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Lösung für gutes HDV Ergebnis mit MediaStudio 8 Pro

Beitrag von wolfgang »

Um welche Art von mpeg-Artefakten handelt es sich? Bei welchen Datenraten hast du encodiert?

Klar kann man auch externe Encoder verwenden - aber welcher da heute gut und preiswert ist, müßte man sich ansehen. Vielleicht noch TMPGenc (ich habe es nicht getestet). Kauft man so Dinge wie den Procoder 3, kann man um das Geld gleich eine andere Schnittsoftware kaufen, die das Problem nicht hat.

Zwischenformate - ist auch eher ein Problem. Gut sind die Intermediate Codecs, wie der von Cineform oder auch Canopus HQ - aber die sind auch so teuer, dass man da locker auf ein anderes Programm wechseln kann. Eventuell könntest du noch den mjpeg-avi codec von Pegasus verwenden, der ist mit 30$ noch erschwinglich.

Es wäre also schon sinnvoll, nochmals zu hinterfragen, was es da für Artefakte sind (um etwaige Hardware-Probleme auszuschließen). Und da der MSP ja leider nicht mehr weiter entwickelt wird, würde ich mich mental an deiner Stelle auch gleich mit anderen Schnittprogrammen befassen (Vegas, Edius, Adobe, um Beispiele zu nennen).
Lieben Gruß,
Wolfgang



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von roki100 - Di 19:20
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Drushba - Di 19:11
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Di 19:03
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Di 18:44
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von Darth Schneider - Di 15:52
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Phil999 - Mo 15:01
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mo 13:22
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 8:45
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29