irisan
Beiträge: 38

Reise ins Gehirn???

Beitrag von irisan »

Ich möchte eine Art "Reise ins Gehirn" darstellen, es sollte gar nicht so kompliziert sein, eigentlich möchte ich nur, dass man sowas wie einem U-Bahn-Linienplan aus farbigen Linien mit schwarzem Hintergrund folgt, entlangsaust, und da hin und wieder Bilder auftauchen.

Eigentlich sollte das doch gar nicht so schwierig sein, oder?
Mir fällt aber einfach nicht ein, wie ich das unkompliziert anstellen könnte.
Soll ich vielleicht einen wirklich grossformatigen Plan zeichnen, das Bild kippen und vergrössern und einfach den Plan so bewegen, dass es aussieht als folge man den Linien?

Oder gibt es eine bessere Methode?

Ich arbeite auf Mac, hab Motion2 und Final Cut.
Im Motion habe ich nach partikelemittern etc. gesucht, das einzige, was irgendwie in die Nähe kommt ist ein Emitter, der eine Weltraumreise mit Sternen die vorbeifliegen zeigt.
Ist aber nicht das richtige.

Irgendwelche Tipps???



Gast

Re: Reise ins Gehirn???

Beitrag von Gast »

ich würde zu einem 3d programm wie zb. lightwave, 3ds oder cinema 4d greifen. 2 stunden modelieren und 1 h rendern und fettich ;)



irisan
Beiträge: 38

Re: Reise ins Gehirn???

Beitrag von irisan »

hmmm... also in motion gehts eher schlecht, sowas??

(hab nämlich nix anderes)



Axel
Beiträge: 16961

Re: Reise ins Gehirn???

Beitrag von Axel »

Damit klar wird, dass es sich um eine Reise durch ein "echtes" Gehirn handelt und nicht um die virtuelle Darstellung eines elektronischen Netzwerks, wäre es gut, mit einem "Google Earth Zoom" in ein physisches Gehirn zu beginnen. Schon vor vielen Jahren haben Wissenschaftler menschliche Gehirne in hauchzarte Scheiben geschnitten, diese als Sequenz eingescannt und eine simulierte "Fahrt" in Form einer Animation präsentiert (Wilhelm Busch: Hier blickt man klar, wie selten nur / ins inn´re Walten der Natur, aus dem "Maler Klecksel"). Irgendwo findest du sicher Footage davon. Eine solche Sequenz wird spontan von jedem erkannt: Aha, eine Fahrt durchs Gehirn.
Das vorangestellt, kannst du deiner Phantasie freien Lauf lassen. Die Darstellung von Neuronen, über die ein elektrischer Impuls läuft wie ein Blitz oder eine Zündschnur, ist ebenso "realistisch", wie das Atomium in Brüssel ein "echtes" Atom zeigt. Nur ein Modell, aber jeder ist daran gewöhnt.
Ob es mit Motion möglich ist, aus dem Nichts eine dreidimensionale Phantasielandschaft aus Partikeln zu erstellen, weiß ich in nicht. Ich vermute eher, dafür brauchst du Cinema4D und/oder Maya, und es wäre eine Heidenarbeit mit unverschämt langen Renderzeiten. Aber abgefilmte, grobe Modelle, mit irgendwelchen Effekten behandelt, animiert und auf mehreren Ebenen animiert, über die blinkende Nervenimpulse jagen, das sollte gehen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26