News-Kommentare Forum



Erfahrungsbericht AVCHD



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Erfahrungsbericht AVCHD

Beitrag von slashCAM »

Erfahrungsbericht AVCHD von heidi - 8 Aug 2007 17:55:00
Wir sind ja nicht gerade dafür bekannt, Fans des AVCHD-Formats zu sein. Hier hat mal zum Vergleich ein amerikanischer Kollege die AG-HSC1U von Panasonic für zwei Wochen "testgefahren" und seine Erlebnisse vor allem in Punkto Nachbearbeitung des Materials in einem kleinen Bericht zusammengefaßt (siehe Link unten). Sein Fazit klingt gar nicht so anders als das unsere: er würde seine HDV-cam derzeit nicht gegen ein AVCHD-Modell eintauschen, tapeless hin oder her...

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



siepco

Re: Erfahrungsbericht AVCHD

Beitrag von siepco »

Eigentlich ganz interessant wenn man das Artikel mit eurem Kommentar vergleicht. Er scheint mir eher von der Qualität von AVCHD ziemlich überzeugt, obwohl noch nicht jedes Videobearbeitungsprogramm dafür schon fertig ist.....



TGV Fan

Re: Erfahrungsbericht AVCHD

Beitrag von TGV Fan »

Anstatt sich mit Umbenennungen und dem Einladen in den ProCoder aufzuhalten, hätte der Herr Fachredaktuer lieber zum kostenlosen Canopus AVCHD Konverter greifen sollen. Schwach.



Gast

Re: Erfahrungsbericht AVCHD

Beitrag von Gast »

was hätte ihm das genutzt??



Gast

Re: Erfahrungsbericht AVCHD

Beitrag von Gast »

ist doch klar - mit dem AVCHD-Converter konvertiere ich meine AVCHD-Datein in hochwertige MpegII-Datein und kann diese superklasse, wie gewohnt in meinem Edius PRO3 schneiden. Schnell und effektiv. Bin total begeistert von dieser Methode. Die originalen AVCHD-Datein der SD-Karte (4GB) brenne ich mir auf DVD´s und kann jeder Zeit wieder darauf zurück greifen! So arbeite ich wie bei HDV gewohnt weiter und bin absolut "Tapeless". Soooo gehts ab....!



Gast

Re: Erfahrungsbericht AVCHD

Beitrag von Gast »

Für jeden der dessen Workflow, drehen, schneiden, senden/ausspielen ist, wird AVCHD interessant sein, warum sich aber Menschen die an optimaler Qualität interessiert sind über noch mehr (wenn vl auch effizientere) Kompression freuen sollen, bleibt mir ein Rätsel...



Gast

Re: Erfahrungsbericht AVCHD

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben:ist doch klar - , wie gewohnt in meinem Edius PRO3 schneiden.
hat der gute Mann denn Edius als Schnittsystem, oder möchte er ungestört arbeiten?



Gast

Re: Erfahrungsbericht AVCHD

Beitrag von Gast »

Eduis stört beim Schneiden ?
Zu laut oder wie oder was ? Zalman Lüfter verwenden !
Edius als Schnittsystem
Im Übrigen gibt es Edius auch ohne Schnittsystem oder NX oder SP.
Also nur als Software !!!

Seit Gestern in 4.5.1 !!!



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Erfahrungsbericht AVCHD

Beitrag von PowerMac »

Interessant wird ja die große AVCHD-Cam von Panasonic für 12.000…



Gast

Re: Erfahrungsbericht AVCHD

Beitrag von Gast »

@ PM
"Interessant wird ja die große AVCHD-Cam von Panasonic für 12.000…"

Was, Wie, Wo... Panasonic und große "AVCHD"-Cam für 12.ooo€
Hast du nähere Infos oder streust du ein Gerücht?
Oder meinst du etwa den AVC-Intra Codec?

Viele Grüße Jürgen F.



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Erfahrungsbericht AVCHD

Beitrag von Valentino »

Anonymous hat geschrieben: Was, Wie, Wo... Panasonic und große "AVCHD"-Cam für 12.ooo€
Hast du nähere Infos oder streust du ein Gerücht?
Oder meinst du etwa den AVC-Intra Codec?
Ja wahrscheinlich meint er die angekündigte Schulterkamera die auf P2 im AVC-Intra Codec aufzeichnet. Eine neue Version der HVX200, also eine HVX210 gibt es nur in Asien und ist nur eine leicht verbesserte HVX200, die aber immernochnicht mit dem AVC-Intra Codec aufzeichnet.

Für die, die HDV schon als tot sehen, haben irgendwie woll die auf der NAB angekündigten Sony HDV Modelle vergessen. Was mir tierisch auf den Keks geht, das alle im Bandlosen die Zukunft sehen, aber sich wirklich wenige mit den draus enstehenden Folgen auseinandergesetzt. Wer einmal Drehmaterial in der größe von ca. 2 Terrabyte(ca.34Stunden) auf Festpaltten gesichert hat und alles in FCP oder AVID importieren musste versteht was ich meine. Da schiebt man lieber wieder Bänder in die MAZ und braucht dafür dann etwas länger.

Gruß

Tino



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36