Pardon. Frage beantwortet. Erläuterungen ändern aber nichts an der Tatsache. ;)Anonymous hat geschrieben:Ein paar Erläuterungen würden weiterhelfen
und die antwort kann nur NEIN bedeuten. er darf es nicht.DARF ich ein Google Earth Video verwenden?
Natürlich, aber die Frage hat leider auch zugelassen, jemandensteveb hat geschrieben:... Hier hat doch jemand ein Problem und es geht doch nicht um die exakte Beantwortung der Frage, sondern um eine Problemlösung...
Dieses ganze Gerede über Implizieren etc führt sehr häufig zu kompletten Missverständnissen. Letztlich ist der Fragesteller dafür verantwortlich, was der Gefragte versteht oder verstehen soll. Nicht ICH kann ihn missverstehen, ER drückt sich missverständlich aus.PeterM hat geschrieben:Die Frage impleziert doch eigendlich, darf ich das kostenlos und wenn nein unter welchen Voraussetzungen geht das. Das wiederum impliziert die Fragestellung "hat jemand schon erfahrungen damit gemacht" Der OP wartet ja auf eine Antwort von Google und wird sie hoffentlich hier dann auch posten.
Das hört sich jetzt ein wenig so an, wie: bei uns im asiatische Raum wie eh geklaut, kopiert, gefälscht, auf keinerlei Urheberrecht Rücksicht genommen, weil es niemand verfolgen kann, da die Regierungen dieser Länder das tolerieren bzw. fördern (der eigenen Wirtschaft wegen).PeterM hat geschrieben: Etwas schwmmig wird es wenn es um die komerzielle Erstellung von Videos in höherer Auflösung unter Umgehung des Google Movie makers geht. Wir nutzten die Videos (sind aber ja auch im asiatischen Raum) auf basis der Prolizenz.
Eine gewagte These. Du schließt also von einer Antwort, die für dich nur den Aspekt der Formtreue aufweist, auf eine Unflexibilität im Denken? Schon mal daran gedacht, dass es einer solchen Antwort auch andere Intentionen als die Erfüllung von Logik geben kann? Zum Beispiel einen Fragensteller herauszufordern, genauer zu schreiben? Ihm klar zu machen, dass geschlossenen Fragen seinerseits nicht sachdienlich sind?PeterM hat geschrieben: (…) Darauf formallogisch zu antworten mag zwar richtig sein zeugt aber nicht gerade von besonderer Flexibilität im Denken. (…)
Dafür nicht.PeterM hat geschrieben:@Tuffy
Super Beitrag. Solche Beiträge machen dieses Forum immer noch Lesenswert, trotz der besserwisser.
Danke
PowerMac hat geschrieben:Eine gewagte These. Du schließt also von einer Antwort, die für dich nur den Aspekt der Formtreue aufweist, auf eine Unflexibilität im Denken? Schon mal daran gedacht, dass es einer solchen Antwort auch andere Intentionen als die Erfüllung von Logik geben kann? Zum Beispiel einen Fragensteller herauszufordern, genauer zu schreiben? Ihm klar zu machen, dass geschlossenen Fragen seinerseits nicht sachdienlich sind?PeterM hat geschrieben: (…) Darauf formallogisch zu antworten mag zwar richtig sein zeugt aber nicht gerade von besonderer Flexibilität im Denken. (…)
Vielleicht beabsichtige der Fragesteller ja auch sein Problem in einem prägnanten, kurzen Titel auszudrücken...Schon mal daran gedacht, dass es einer solchen Antwort auch andere Intentionen als die Erfüllung von Logik geben kann? Zum Beispiel einen Fragensteller herauszufordern, genauer zu schreiben? Ihm klar zu machen, dass geschlossenen Fragen seinerseits nicht sachdienlich sind?

